Henochische Magie - Band 9. Frater LYSIR

Читать онлайн.
Название Henochische Magie - Band 9
Автор произведения Frater LYSIR
Жанр Философия
Серия Henochische Magie
Издательство Философия
Год выпуска 0
isbn 9783738077568



Скачать книгу

den Königen und den Ältesten auf den Elementtafeln knüpfen könnte, oder? Nein! Überhaupt nicht! Die Zuordnungen zu den 12 Stämmen Israels sind eher als eine hermetische Umschreibung zu deuten. Erneut wird hierdurch das Postulat „Wie oben, so unten“ aufgezeigt.

      Zwar gibt die Energie Nalvage explizit die Informationen, dass es sich wirklich um die 12 Stämme Israels handelt bzw. um die 12 Engel, welche wiederum den 7 Erzengeln unterstehen, die dem Thron Gottes nahe sind bzw. die in der Gegenwart Gottes stehen, doch darf dies nicht aus religiöser Sicht gedeutet werden.

      Natürlich, Dee und Kelley waren sehr religiös, daher ist es nicht verwunderlich, dass in den Channelings die Vokabeln verwendet wurden, die Dee und Kelley akzeptieren konnten. Hätte die Energie Nalvage den „direkten Weg“ genommen, und wäre zum Thema der kosmischen Selbstevolution gesprungen, hätten Dee und Kelley erneut ihre Zweifel bekundet.

      Am 21.05.1584 – laut den Tagebuchaufzeichnungen von John Dee gegen 07:00 Uhr – beginnt Nalvage mit seinem Diktat. Es werden die verschiedenen Informationen gegeben, die Dee später sorgfältig in seinem Werk „Liber Scientia, Auxilii, et Victoria Terrestris” niederschreibt. Nalvage erwähnt in diesem Channeling, dass die Gouverneure transformatorische Prozesse auf der Erde bedingen würden und letztlich „Augenblick zu Augenblick“ verantwortlich sind, was man so interpretieren kann, dass sie für die kosmische Evolution des menschlichen Seins verantwortlich sind.

      Die 91 Gouverneure befinden sich zum größten Teil auf den Elementtafeln. Es existieren auf der Elementtafel der Luft bzw. des Ostens 22 Gouverneure, auf der Elementtafel des Wassers bzw. des Westens 21 Gouverneur, auf der Elementtafel der Erde bzw. des Nordens 22 Gouverneure und auf der Elementtafel des Feuers bzw. des Südens 22 Gouverneur. Dies sind zusammen jedoch „nur“ 87 Gouverneure, was bedeutet, dass noch 4 Gouverneure fehlen. Auf der Tafel der Verbindung bzw. im „schwarzen Kreuz“ findet man noch 3 Gouverneure. Ein weiterer Gouverneur ist fragmentiert über alle vier Elementtafeln verteilt, was dann zusammen 91 Gouverneure ergibt. Hier einmal die Elementtafeln mit den jeweiligen Sigillen der Gouverneure:

Grafik 21731

      Um eine bessere Übersicht zu bekommen, hier einmal die einzelnen Elementtafeln ohne eine Transparenz, sodass man „nur“ die Sigillen und deren Nummerierung sieht:

      Elementtafeln

       Elementtafel der LUFT / des OSTENS

Grafik 21732

       Elementtafel des Wassers / des WESTENS

Grafik 21733

       Elementtafel der ERDE / des NORDENS

Grafik 21734

       Elementtafel des FEUERS / des SÜDENS

Grafik 21735

      So findet man also alle 92 Gouverneure auf den Elementtafeln. 92 Gouverneure?! Es sollen doch 91 Gouverneure sein, oder? Moment mal! Stehen da wirklich die Zahlen 1 – 92 auf den Elementtafeln? Ja, diese Zahlen stehen wirklich auf den Tafeln bzw. die 65 und 92 stehen jeweils umgekehrt als Klammerverweis auf den Tafeln. Abgesehen von den Nummern 29 und 30, da diese direkt auf der Tafel der Verbindung sind, stehen alle Gouverneure auf den Elementtafeln. Der 28 Gouverneure steht zwar auch auf der Tafel der Verbindung bzw. im „schwarzen Kreuz“, doch sein Anfangsbuchstabe „L“ befindet sich auf der Elementtafel des Wassers.

      Und wenn man sich die Elementtafel des Wassers genauer ansieht, findet man dort wirklich ein Sigill, dass die primäre Nummer 92 trägt. Dieses Sigill zieht die Buchstaben L-a-x-d-i-z-i nach. Also ist Laxdizi der 92 Gouverneur, ja? Nun, dies ist nicht so einfach zu beantworten, denn im Liber Scientia, Auxilii, et Victoria Terrestris existieren nur 91 Gouverneure und der Name Laxdizi ist nicht dabei. Zwar existiert ein Gouverneur, der so ähnlich klingt – der 13. Gouverneur Lazdixi – doch beide Energien haben nichts miteinander zu tun. So ist vom 92 Gouverneur nur der Namen bekannt, denn dadurch, dass er nicht im Liber Scientia, Auxilii, et Victoria Terrestris auftaucht, sind ihm weder ein Aethyr, noch ein Stamm, ein Erzengel oder ein Wächterengel zugeordnet. Es gibt somit keine weiteren Klassifizierungen bzw. Gliederungen in Bezug auf diesen Gouverneur. Zwar versuchte Dee in den Channelings eine Antwort auf dieses „Problem“ oder „Rätsel“ zu erhalten, doch bliebt ihm diese der Engel Nalvage schuldig. Doch vielleicht kann man sich durch die anderen Klassifizierungen und Zuordnungen bzw. durch die verschiedenen Zahlen etwas selbst erarbeiten und den Gouverneur LAXDIZI selbst klassifizieren.

      Ja, vielleicht, denn bei den ganzen Zahlen und Zuordnungen der Gouverneure muss man sich natürlich fragen, ob da nicht doch die Numerologie eine weitere Aufschlüsselung bieten kann. Die Antwort darauf ist sehr einfach: Via Numerologie kann man immer etwas finden. Wenn ich alle Zahlen auf Ziffern „kürze“, kann ich stets Verbindungen und Analogien erschaffen, egal, ob es nun die Elemente, die Planeten, die Sephiroth im Sephiroth oder andere archetypischen Zuordnungen sind (außer Tarot, da das Tarot erst später in Europa eine Verbreitung erfuhr). Wenn man also will, kann man den ganzen Zahlen sehr individuelle Deutungen verleihen, doch würde man dann auch ein Chaos auslösen, das nicht mehr zu entwirren ist. Doch lohnt sich dieses Chaos? Ja und Nein! Es ist erneut ein individueller Prozess, der wiederum individuelle Zugänge und Sichtweisen produziert. Gerade wenn man sich auf die Kabbalah und auf die Zahlen im Sephiroth bezieht, kann man hier interessante Kombinationen finden.

      Doch bevor man sich auf die verschiedenen Zahlen stürzt, sollte man sich vielleicht einmal überlegen, was die Zahl 91 bzw. die Zahl 92 für eine Grundaussage besitzt. Sicher, in der Quersumme ist es einmal die 10 bzw. die 1 und einmal die 11 bzw. die 2, wodurch man aus kabbalistischer Sicht Kether bzw. Daath erkennen kann, sowie die Unität und die Dualität. Doch brauche ich für solche Erkenntnisse wirklich das Liber Scientia, Auxilii, et Victoria Terrestris? Nein! Definitiv nicht! Doch man kann die Zahl 91 auch so deuten, dass man die mystische Heptarchie mit den Sternzeichen agieren lässt. Die 91 kann man auch in der Rechnung 7 x 12 + 7 aufschlüsseln, was wiederum eine Umschreibung der 7 Planeten gibt, die mit den 12 Sternzeichen agieren und letztlich von den 7 Erzengeln regiert werden. Vielleicht sind hier aber auch noch andere Engel gemeint? Mit viel magischen Willen kann man die 91 sogar als eine Spiegelung der 16 Ältesten sehen, oder nicht? Nun, man sieht hier deutlich, dass man über Zahlen und Zuordnungen eine unendlich lange Interpretation erstellen kann, etwas, dass irgendwann sinnfrei wird.

      Gut, wenn man sich also nicht mit den Zahlen beschäftigen oder vergnügen soll, dann doch bestimmt mit den verschiedenen Regionen, über welche die Gouverneure herrschen, oder? Immerhin sind die Gouverneure doch für die Transformation der Erde und deren Lebewesen verantwortlich, ja?

      Ja, sind sie, da man zwangläufig mit ihnen in Kontakt tritt, wenn man die 30 Aethyre bereist, was wiederum eine sehr deutliche Arbeit zur Selbstevolution und zum Dienst im Großen Werk darstellt. Doch wenn man sich nun mit Eifer auf die jeweiligen Landstriche stürzt, wird man recht schnell mit einer ENT-täuschung konfrontiert werden. Die Begriffe, die Dee und Kelley in ihren Channelings bekamen und die letztlich in den Tabellen des “Liber Scientia, Auxilii, et Victoria Terrestris” niedergeschrieben wurden, entsprachen der „damligen“ Zeit. Dies kann man sehr gut durch die Werke von Claudius Ptolemäus und Agrippa von Nettesheim erkennen. Während der Universalgelehrte Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (1486-1535) sich primär mit der rituellen Magie, der Theologe, der Philosoph und der Astrologie befasste, war der Fokus von Claudius Ptolemäus (ca. 100 – 160) eher die der Astrologie, der Mathematik, der Geologie bzw. Geografie und der Musiktheorie zu finden. Ptolemäus war jedoch einer der wichtigsten Gelehrten, wenn es um das Gebiet der Geografie und Astrologie geht, da seine Werke gerade in Europa (zumindest bis zur frühen Neuzeit)