Traumstunden - für Zuhause, die Kita und Grundschule. Katrin Kleebach

Читать онлайн.
Название Traumstunden - für Zuhause, die Kita und Grundschule
Автор произведения Katrin Kleebach
Жанр Сделай Сам
Серия
Издательство Сделай Сам
Год выпуска 0
isbn 9783742756572



Скачать книгу

d="u854ffbbd-4eb7-5012-8fd8-59dd23bc480b">

      Katrin Kleebach

      Traumstunden - für Zuhause, die Kita und Grundschule

      Geschichten, Ideen und Anleitungen zum Entspannen

      Dieses ebook wurde erstellt bei

      

      Inhaltsverzeichnis

       Titel

       Die Trauminsel – Traumstunden für zu Hause, die Kita und Grundschule

       Traumstunde Winter

       Traumstunde Genuss

       Traumstunde Frühling

       Traumstunde Sommer

       Traumstunde Hitze

       Traumstunde Tiere

       Traumstunde Herbst

       Traumstunde Tiere im Winter

       Traumstunde Weihnachten

       Traumstunde Mond/Fußbad

       Impressum neobooks

      Die Trauminsel – Traumstunden für zu Hause, die Kita und Grundschule

      Liebe Eltern, liebe Fachkräfte, liebe Lehrer!

      Wir alle wissen, dass Kinder heute mehr denn je Reizüberflutungen und einem oft hektischen Alltag ausgesetzt sind. Umso wichtiger ist es, ihnen Zeit und Raum zu geben, auszuruhen und zu Entspannen – und das natürlich auf eine kindgerechte Art und Weise.

      Die Trauminsel liefert einzelne Entspannungseinheiten (Geschichten und Massagen) inklusive einer Idee zum kreativen Abschluss und ist für Kinder im Alter von 4-10 Jahren geeignet.

      Die Einheiten können alleine oder auch in kleinen Gruppen durchgeführt werden. Wichtig dabei ist es, eine entspannte Wohlfühlatmosphäre (kein Lärm, Raum leicht verdunkeln, leise Musik im Hintergrund laufen lassen) zu schaffen.

      Ich wünsche Ihnen und ihren Kindern nun viel Entspannung und Freude beim Träumen und Genießen!

      Weitere Ideen unter: www.dietrauminsel.net oder www.facebook.com/DieTrauminsel

      Traumstunde Winter

      Schneeflöckchen - Massage

      Benötigtes Material: Wattebällchen

      Im Bauch einer dicken Wolke warteten viele Schneeflöckchen auf ihre Reise zur Erde Mit dem Wattebällchen eine Wolke auf den Rücken malen.

      Endlich ist es kalt genug, die Wolke schüttelte sich und die Schneeflöckchen konnten auf die Erde fliegen. Die Wattebällchen auf den Rücken fallen lassen.

      Da es ziemlich windig war, flogen die Schneeflöckchen lustig durcheinander. Mit den Wattebällchen quer über den Rücken hüpfen.

      Auf der Erde angekommen, legten sich die Schneeflöckchen auf die Dächer, Wege und Bäume. Das sah toll aus! Mit den Wattebällchen sanft über den Kopf, den Rücken und die Beine tupfen.

      Es schneite immer mehr und alles war mit einer weißen Schneedecke zugedeckt. Den Rücken sanft mit den Wattebällchen abklopfen.

      Die Kinder laufen fröhlich nach draußen und bauen viele kleine Schneemänner. Mit den Wattebällchen kleine Schneemänner auf den Rücken malen.

      Bei so viel Schnee muss man auch noch eine Schneeballschlacht machen. Die Kinder bewerfen sich gut gelaunt mit Schneebällen. Die Wattebällchen über den Rücken werfen.

      Der weiche Schnee fühlt sich echt witzig an. Mit den Wattebällchen sanft über die Wangen und die Hände streichen.

      Der Winter ist toll und die Schneeflöckchen tanzen vergnügt durch die Luft auf die Erde herab. Mit den Wattebällchen über den Rücken tanzen.

      

      Schlittenfahrt

      Es sind Winterferien. Die Weihnachtstage mit deiner Familie waren sehr schön und gemütlich. Alle Geschenke sind ausgepackt. Über ein Geschenk hast du dich besonders gefreut: ein nagelneuer, wunderschöner Holzschlitten. Heute ist es endlich geschehen! Die ganze Nacht über hat es geschneit und als du morgens aufwachst und aus dem Fenster schaust, erblickst du eine weiße, strahlende Schneelandschaft. Du beobachtest, wie sich kleine Wassertropfen von den langen Eiszapfen lösen und auf den Fenstersims tröpfeln. Pling-Plang, Pling-Plang hörst du es tröpfeln…. Es ist ein beruhigendes, angenehmes Geräusch. Verträumt schaust du dir das schneebedeckte Feld an, auf das du direkt aus deinem Zimmer schauen kannst. Du erblickst 2 Rehe, die mit großen Sprüngen über das Feld laufen. Wie schön und elegant sie aussehen! Dann fällt dein Blick auf einen Hügel, direkt am Waldesrande. Jetzt hält dich nichts mehr auf! Gut eingepackt, in deinem Schneeanzug und mit warmer Mütze und Handschuhen, schnappst du dir deinen Schlitten und klingelst an der Haustür bei dir um die Ecke. Dein Freund öffnet dir die Tür und er freut sich sehr über die Idee, mit dir Schlitten fahren zu gehen. Gemeinsam stapft ihr durch den tiefen, weißen Schnee, voller Vorfreude auf einen Schlittentag. Die Kufen deines Schlittens hinterlassen feine Spuren im Schnee und du kannst verfolgen, wie weit ihr schon gelaufen seid. Die Luft ist rein und klar und du atmest sie langsam tief ein und aus…vollkommen ruhig und gleichmäßig… Du beobachtest, wie die Sonne den Schnee zum Glitzern bringt. Die warmen Sonnenstrahlen tun dir gut und wärmen dich. Der Weg zum Hügel ist recht lang. Deswegen vertreibt ihr euch die Zeit, mit einer kleinen Schneeballschlacht und ihr nascht immer wieder mal vom weißen, sauberen Schnee. Er schmeckt sehr erfrischend und lecker und du lässt ihn dir langsam auf der Zunge zergehen. Endlich auf dem Hügel angekommen, kann es mit der ersten Schlittenfahrt losgehen. Du setzt dich bequem auf den Schlitten und hältst die Schlittenleine mit beiden Händen fest. Mit vollem Schwung stößt du dich mit den Füßen ab und los geht die Fahrt bergab den Hügel hinunter… Immer schneller und schneller setzt sich der Schlitten in Bewegung. In deinem Bauch fängt es an zu kribbeln, erst nur ein wenig und dann immer mehr und immer mehr… Vor lauter Vergnügen quietschst und lachst du laut auf. Bäume und Büsche rasen an dir vorbei. Du fährst mit deinem Schlitten über eine kleine, hügelige Stelle. Und tatsächlich