Magisches Kompendium - Die Kunst der Divination. Frater LYSIR

Читать онлайн.
Название Magisches Kompendium - Die Kunst der Divination
Автор произведения Frater LYSIR
Жанр Сделай Сам
Серия MAGISCHES KOMPENDIUM
Издательство Сделай Сам
Год выпуска 0
isbn 9783742735805



Скачать книгу

Geselligkeit, Anpassung, liebevolles und hingebendes Wesen, Sinn für harmonische Heimgestaltung, friedliebend, liebenswert, diplomatisch, Liebe zu Kunst und Musik, Genussfreudigkeit, ausgeglichen, gerecht, ehrlich, intelligent.

      NEGATIV: Unbeständig, Selbstmitleid, verletzlich, unentschlossen, haltlos, launenhaft, beeinflussbar, Mangel an Festigkeit, mangelhaftes Selbstbewusstsein, Faulheit, Eitelkeit.

Grafik 78

       Skorpion: Die Selbsterhaltung, die Durchsetzungskraft, der Wille

      POSITIV: Willenskraft, Zähigkeit, Ausdauer, Furchtlosigkeit, Entschlossenheit, zuverlässig, analytisch, gute Auffassung und Beobachtung, Gründlichkeit, Unermüdlichkeit, leidenschaftlich, kreativ, Beharrlichkeit.

      NEGATIV: Leidenschaftslosigkeit, Rücksichtslosigkeit, rachsüchtig, eifersüchtig, gehässig, Fanatismus, Streitsucht, Jähzorn, vorsichtig, nachtragend, feindselig, melancholisch und depressiv.

Grafik 87

       Schütze: Das Gezielte, die Verinnerlichung, der Idealismus

      POSITIV: Ideale Bestrebungen, viele Wünsche, optimistisch, zielbewusst, sorglos, Freigeister, Denker, beweglich, handlungsbereit, sportlich, weltoffen, energisch, fröhlich, reiselustig, wohlwollend, selbstbewusst, intelligent, wissensdurstig, vielseitig, direkt, offen.

      NEGATIV: Zwiespältig, aufgebracht, verschwenderisch, unorganisiert, haltlos, ehrsüchtig, scheinheilig, taktlos, angeberisch, arglistig, ungeduldig, eingebildet.

Grafik 90

       Steinbock: Die Konzentration, der Wirklichkeitssinn, das Streben

      POSITIV: Konzentration auf das Wesentliche, praktisches und methodisches Arbeiten, produktiv, harte Arbeiter, verantwortungsvoll, willensstark, strebsam, fleißig, ausdauernd, ehrgeizig, diszipliniert, Strategen, Anführer, sparsam, korrekt, geduldig, traditionsbewusst.

      NEGATIV: Dickköpfig, egoistisch, eigensinnig, Ordnungsfanatiker, stressanfällig, lebensfremd, einseitig, gefühlskalt, misstrauisch, verschwenderisch, Pessimisten, ängstlich, gehemmt, geizig, mangelnde Lebenskraft, kleinlich.

       Grafik 93 Grafik 94

       Wassermann: Die Wandlung, die Reform, der Reisende

      POSITIV: Erfinderisch, beobachtend, anpassend, problemorientiert, visionär, charismatisch, originell, menschenfreundlich, hilfsbereit, gütig, teilnahmsvoll, gesellig, leichte Auffassungsgabe, einfallsreich, prinzipientreu, tolerant.

      NEGATIV: Auflehnung gegen Bevormundung und Tradition, Taktlosigkeit, engstirnig, depressiv, eigenwillig, unbeständig, nervös, Luftikus, verschlossen, kühl, distanziert, aufsässig und rebellisch, Bindungsprobleme.

Grafik 1025

       Fische: Die Erwartung, die Aufnahmefähigkeit, die Kreativität

      POSITIV: Beeindruckbar, geduldig, sensibel, hilfsbereit, empfindsam, erwartungsvoll, kreativ, hingebungsvoll, gemütlich, gesprächig, introvertiert, verständnisvoll, großzügig, fröhlich, idealistisch.

      NEGATIV: Unverlässlichkeit, träumerisch, nachlässig, bequem, unbeständig, disziplinlos, launisch, passiv, leichtsinnig, unaufrichtig, voller Heimlichkeiten, innerlich gehemmt, verführbar, hörig, unselbstständig, naiv, mangelnde Entscheidungskraft, lethargisch, Selbstmitleid, selbstlobend.

Grafik 1028

       Kardinale Zeichen:

      Die Achsen zwischen den Zeichen Widder/Waage sowie Krebs/Steinbock bezeichnet man als kardinales Kreuz. Als kardinale Punkte werden die Endpunkte der Hauptachsen Aszendent/Deszendent und MC/IC bezeichnet.

      Das kardinale Prinzip aktiviert regelrecht die Menschen, sodass sie HANDELN wollen, um ihr LEBEN ZU LEBEN. Sie kreieren AKTIONEN oder zeigen deutliche REAKTIONEN. Sie handeln. Das Handeln ist jedoch individuell, d. h. FEUER (Widder) handelt im Außen, WASSER (Krebs) handelt im Innen, LUFT (Waage) eher im Außen, aber über Kommunikation/Beeinflussung, ERDE (Steinbock) im Inneren, aber eher durch Standhaftigkeit oder Arbeitswillen.

       Fixe Zeichen

      Das fixe Kreuz wird von den Achsen zwischen den Zeichen Stier/Skorpion und Löwe/Wassermann gezogen.

      Fixe Zeichen bewahren und schützen das Erreichte.

      ERDE (Stiere) und WASSER (Skorpione) sind hierbei sehr beharrlich, wobei ERDE mehr materiell und WASSER mehr emotional ist.

      FEUER (Löwe) und LUFT (Wassermann) bewahren und schützen auch, aber eher durch Aktionismus und/oder Passivität und Verharren/Festklammern an bekannten Dingen.

       Gewöhnliche/Veränderliche Zeichen

      Es sind die restlichen Zeichen, die aber auch wieder in Form eines Kreuzes auf der Radix zu finden sind. Achsen zwischen den Zeichen Fische/Jungfrau und Schütze/Zwilling gezogen.

      Zum Schluss einmal verschiedene Radizes –äquale und inäquale. Zusätzlich eine Symbolübersicht über die astrologischen Symbole. Man wird hier deutliche Unterschiede sehen, da bei der äqualenten Radix das 1. Haus noch im Sternzeichen Waage endet, in der inäqualenten Radix reicht das erste Haus bis in das Sternzeichen Skorpion hinein.

Grafik 2056 Grafik 2057

      Es gibt hier und da kleinere Unterschiede, die sich im menschlichen Wesen der verschiedenen Astrologen begründen. Da der Planet Pluto erst am 18.02.1930 entdeckt wurde, ist es nur „menschlich“, wenn jeder ein besonderes Symbol in die Literatur einbringen wollte. Daher besitzt der Pluto sehr viele Symbole, ähnlich dem Uranus und den verschiedenen Asteroiden und Zentaueren.

      Allgemein gilt für die astrologischen Symbole der Umstand, dass sie alle im Grunde aus den Grundsymbolen Kreis und Kreuz bestehen. Mit der Zeit wurden die Kreuze und die Kreise bzw. die Halbkreise – die dann zur Sichel wurden – angepasst, sodass man kaum noch erkennen mag, dass das Symbol des Jupiters eigentlich ein Kreuz mit einem Halbkreis – der sich links an der Waagerechten befindet – ist. Auch Saturn ist ein Kreuz, welches einen Halbkreis am unteren Ende des Kreuzes besitzt. Auch Mars hat ursprünglich keinen Pfeil gehabt, sondern ein Kreuz, das im Winkel von 45° mit dem Kreis verbunden ist. Doch auch wenn es kleinere Unterschiede in der Literatur gibt, so ist diese Übersicht mehr als ausreichend, um selbst das Studium der Astrologie zu beginnen und zu vertiefen.

      Nun, dies soll es auch mit der Astrologie gewesen sein. Zuletzt bleibt noch zu fragen … ist es eigentlich bekannt, dass man einen „Saturn-Finger“, einen „Jupiter-Finger“ oder auch einen „Venus-Berg“ hat? Egal, ob die Antwort „ja“ oder „nein“ lautet – es ist ein netter Übergang zur Chiromantie – dem „Handlesen“.

      *

      *

      *

      *

      *

      *

      *

      *

      *