Wirtschaftsenglisch für Berufseinsteiger. Kurt Bangert

Читать онлайн.
Название Wirtschaftsenglisch für Berufseinsteiger
Автор произведения Kurt Bangert
Жанр Сделай Сам
Серия
Издательство Сделай Сам
Год выпуска 0
isbn 9783846342947



Скачать книгу

ion>

      

      UTB 4294

      Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

      Böhlau Verlag · Wien · Köln · Weimar

      Verlag Barbara Budrich · Opladen · Toronto

      facultas.wuv · Wien

      Wilhelm Fink · Paderborn

      A. Francke Verlag · Tübingen

      Haupt Verlag · Bern

      Verlag Julius Klinkhardt · Bad Heilbrunn

      Mohr Siebeck · Tübingen

      Nomos Verlagsgesellschaft · Baden – Baden

      Ernst Reinhardt Verlag · München · Basel

      Ferdinand Schöningh · Paderborn

      Eugen Ulmer Verlag · Stuttgart

      UVK Verlagsgesellschaft · Konstanz, mit UVK/Lucius · München

      Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen · Bristol

      vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich

      Kurt Bangert

      Wirtschaftsenglisch für Berufseinsteiger

      kompakt

      UVK Verlagsgesellschaft Konstanz · München

      Prof. Dr. Kurt Bangert ist ausgebildeter Lehrer für Englisch und Geschichte. Nach Staatsexamen und Promotion in Anglistik / Amerikanistik war er viele Jahre in einem Fremdsprachenverlag für den Bereich Englisch zuständig. 2003 wurde er zum Professor für Technisches Englisch und Wirtschaftsenglisch an die Beuth Hochschule für Technik in Berlin berufen. Er lehrt Wirtschaftsenglisch im Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Technisches Englisch in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen.

      Die Deutsche Bibliothek – CIP Einheitsaufnahme

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über <http://dnb.ddb.de> abrufbar.

      © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2015

      Das Werk ist einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

      Lektorat: Rainer Berger

      Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart

      Einbandmotiv: © Rawpixel – Fotolia.com

      Piktogramme: © Two Brains Studios – Fotolia.com, © 1xpert – Fotolia.com

      UVK Verlagsgesellschaft mbH

      Schützenstr. 24 · 78462 Konstanz

      Tel. 07531-9053-21 · Fax 07531-9053-98

      UTB-Band-Nr.: 4294

      E-Book ISBN 978-3-8463-4294-7

      eBook-Herstellung und Auslieferung:

      Brockhaus Commission, Kornwestheim

      www.brocom.de

      Vorwort

      Lieber Berufseinsteiger, liebe Berufseinsteigerin,

      Sie haben in der Schule, während der Berufsausbildung oder an der Hochschule (Wirtschafts-)Englisch gelernt und nun Ihre erste Stelle angetreten. Jetzt wird es ernst: Der erste Telefonanruf von englischsprachigen Geschäftspartnern lässt nicht lange auf sich warten. Wie begrüße ich den Anrufer noch mal? Was sage ich, wenn ich ihn nicht richtig verstanden habe? Wie verabschiede ich mich professionell?

      Der vorliegende „Kompaktkurs Wirtschaftsenglisch für Berufseinsteiger“ hilft Ihnen, sich optimal auf diese und andere Herausforderungen des beruflichen Alltags vorzubereiten. In kleinen, überschaubaren Kapiteln haben wir für Sie die Vokabeln, Ausdrücke und Redewendungen zusammengestellt, die Sie für die Kommunikation mit Ihrem Geschäftspartner aus dem Ausland benötigen. Dabei haben wir uns auf Situationen konzentriert, die Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit regelmäßig im Berufsleben antreffen werden. So stellen Sie z. B. Ihr Unternehmen auf Englisch vor, Sie telefonieren oder verhandeln mit Ihren Geschäftspartnern in der Fremdsprache, Sie schreiben Briefe und E-Mails oder präsentieren ein Produkt vor internationalem Publikum.

      Die Kapitel sind so aufgebaut, dass Sie zunächst einen Musterdialog oder eine Musterpräsentation lesen und danach die wesentlichen sprachlichen Mittel dazu mit Hilfe einer übersichtlichen Tabelle lernen können. Abgerundet wird jedes kurze Kapitel mit einigen Hinweisen auf Besonderheiten des jeweiligen Themas.

      Die Material wird ergänzt durch Tipps und Strategien zum eigenständigen Sprachenlernen und einer Auswahlbibliographie mit Büchern und Links, die sich für das Englischlernen als sehr hilfreich herausgestellt haben (z. B. Hinweise auf Wörterbücher, Wortschatztraining, Grammatiktraining und Online-Ressourcen).

      Wir hoffen, dass Ihnen der Kompaktkurs ein nützlicher Begleiter für Ihren Berufseinstieg sein wird.

Berlin, im Dezember 2014Prof. Dr. Kurt Bangert

      Inhalt

       Vorwort

1Kontakte knüpfen [Making Contacts]
1.1Beispieldialog
1.2Wortschatz
1.3Tipps
2Über das Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen sprechen [Talking about Companies, Products and Services]
2.1Beispielpräsentation 1
2.2Beispielpräsentation 2
2.3Wortschatz
2.4Tipps
3Auf Englisch telefonieren [Telephoning in English]
3.1Beispieldialog
3.2Wortschatz
3.3Tipps
4Geschäftsbriefe und E-Mails schreiben [Writing Business Letters and E-Mails]
4.1Beispielbrief
4.2Wortschatz
4.3Tipps
4.4Beispiel-E-Mail
4.5Tipps
4.6Was sonst noch wichtig ist
5Graphen beschreiben [Describing Graphs]
5.1Beispielabbildung und -beschreibung
5.2Wortschatz
5.3Tipps
6Auf Englisch verhandeln [Negotiating in English]
6.1Beispielverhandlung
6.2Wortschatz
6.3Tipps
7Auf Englisch präsentieren [Presenting in English]
7.1Beispielpräsentation
7.2Wortschatz
7.3Tipps
8Interkulturelle Hinweise [Some Intercultural Communication Tips]
8.1Großbritannien
8.2Vereinigte Staaten von Amerika
8.3Lingua franca – non-native speakers