Die ganze Artenvielfalt der heimischen Insekten in einem Buch: Über 1.360 Arten, detailliert beschrieben und bebildert. 3.640 Fotografien zeigen jede Art in den wichtigsten Stadien, Situationen und in ihrer geschlechtsspezifischen Erscheinung. Dr. Ewald Gerhardt hat die Ergebnisse seiner jahrzehntelangen Begeisterung für Insekten in diesem einzigartigen Handbuch versammelt: Eine beispiellose Arten- und Bildvielfalt machen es zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich für Insekten, Artenvielfalt und das Ökosystem interessieren. Die Insekten wurden systematisch nach Familien eingeteilt, die farblich gekennzeichnet sind. Die detaillierten Beschreibungen erfüllen die Ansprüche interessierter Laien sowie professioneller Leser.
Willkommen an der Blue Reef High: Die Gestaltwandler-Schule für Meerestiere öffnet ihre Pforten! Für Tiago ist es ein Schock, als er herausfindet, dass er ein Gestaltwandler ist. Und was für einer: In seiner zweiten Gestalt als Tigerhai wird er sogar von seinen Mitschülern gefürchtet. Einzig das fröhliche Delfinmädchen Shari hat keine Angst vor ihm. Doch ihre Freundschaft wird bereits beim ersten großen Abenteuer, das sie an der Blue Reef High erwartet, auf die Probe gestellt. Als der 14-jährige Tiago bei einem Ausflug ins Meer erfährt, dass in ihm ein Tigerhai schlummert, stellt das sein ganzes Leben auf den Kopf. Aufgrund seiner gefährlichen zweiten Gestalt findet Tiago nur schwer Anschluss. Ausgerechnet das zarte Delfinmädchen Shari mit dem mutig-wilden Herzen sucht jedoch Kontakt zu ihm. Während die beiden sich anfreunden, taucht plötzlich Puma-Wandler Carag mit einem Spezialauftrag auf. Ein Notruf aus den Everglades hat ihn erreicht. Tiago und Shari sollen ihn auf der Suche nach den seltenen Florida Panthers begleiten. Ein Tigerhai und ein Puma in den gefährlichen Sümpfen? Ob das gut geht? Woodwalkers-Fans aufgepasst: Hier kommt die zweite Staffel der großen Gestaltwandler-Serie von Bestseller-Autorin Katja Brandis. In der atemberaubenden Unter- und Überwasserwelt der Everglades erleben Tigerhaijunge Tiago und seine Gestaltwandler-Freunde (Delfinwandlerin Shari, Gürteltierwandler Jasper, Rochenwandlerin Finny, Papageifisch Nox, Doktorfischmädchen Olivia u.a.) einzigartig spannende Abenteuer. Mit Gastauftritten von den beliebten Woodwalkers-Figuren. Packender Lesestoff für alle Jungen und Mädchen ab 10 Jahren. Mit wunderschönen Illustrationen von Claudia Carls und tollen Gestaltwandler-Portraits. Alle Seawalkers-Bände sind einzeln und unabhängig von den Woodwalkers lesbar. 296 Seiten Seawalkers plus Leseproben.
Sommer Krimi Koffer 2021 – 12 Romane
von Alfred Bekker, Tomos Forrest, Marten Munsonius, Horst Bieber, Uwe Erichsen, Konrad Carisi, Sophie Carisi
Über diesen Band:
Dieser Band enthält folgende Krimis:
Kubinke und die Verschwundenen (Alfred Bekker)
Mörder-Moloch (Alfred Bekker/Tomos Forrest/ Marten Munsonius)
Krallenmörder (Alfred Bekker/ Tomos Forrest/ Marten Munsonius)
Die Angst verfolgt dich bis ans Ende (Alfred Bekker)
Anna verschwindet (Horst Bieber)
Die Tote ohne Namen (Alfred Bekker)
Ein geduldiger Jäger findet sein Ziel (Horst Bieber)
Glück und Zufall (Horst Bieber)
Eine Katze hat zwei Leben (Uwe Erichsen)
Das Gesicht des Schattens (Uwe Erichsen)
Auftrag für einen Schnüffler (Alfred Bekker)
Der Auftragskiller, der nicht wusste, warum er tötet (Konrad Carsi/Sophie Carisi)
Vor zehn Jahren hat eine Sondereinheit von sieben Polizeibeamten ein kriminelles Netzwerk ausgeschaltet. Jetzt sind vier dieser Beamten spurlos verschwunden. Die Kriminalinspektoren Harry Kubinke und Rudi Meier ermitteln in dem Fall der verschwundenen Kollegen. Besteht noch eine Chance, sie lebend wiederzufinden?
Dieser Band enthält folgende Western:
Feuerhimmel am Pecos (Larry Lash)
Shannon und der Sklavenboss (John F. Beck)
Zarte Haut und scharfe Krallen (Glenn Stirling)
Carringo und die Geisel (Glenn Stirling)
Graingers Kampf um die Sklavenmädchen (Jasper P. Morgan)
Tom Carringo, der unschuldig Verfolgte, stößt mit einem Kopfgeldjäger zusammen und begegnet unverhofft einem Stück seiner eigenen Vergangenheit wieder: seiner alten Mannschaft. Doch die hat sich sehr zu ihrem Nachteil verändert und wandelt auf krummen Pfaden – vor allem Joe, den er einmal seinen Freund nannte. Gemeinsam mit Joes Schwester Susan und mit Toms Freundin Mary versucht Carringo, das Schlimmste zu verhindern.
Arztroman von A. F. Morland
Der Umfang dieses Buchs entspricht 99 Taschenbuchseiten.
T anja Ellert ist unglücklich, denn sie muss eine schwere Entscheidung treffen. Bevor sie Dr. Härtling von ihrem Kummer erzählt, nimmt sie ihm das Versprechen ab, niemandem davon etwas zu erzählen. Als er nun alles von Tanja erfährt, findet er es nicht mehr richtig zu schweigen. Doch Dr. Härtling ist an sein Versprechen gebunden …
Die Mauer der Götter 1: Drachenzeichen
Roman von Roland Heller, Alfred Bekker und Marten Munsonius nach einem Exposé von Alfred Bekker
Der Umfang dieses Buchs entspricht 150 Taschenbuchseiten.
Sieben Reiche gab es auf Aldanon, jener von Menschen bewohnten Halbinsel des Großen Landes. Sieben Reiche, geschützt durch eine Mauer, die einst von den Göttern errichtet worden war. So die Überlieferung. Die Götter hatten die Drachen einst in die Gebiete jenseits der Mauer verbannt, nachdem sie sie in einer gewaltigen Schlacht besiegt hatten.
Drachenwächter bewachen die Mauer der Götter.
Aber der Schutz der Götter vor den Drachen hat einen grausamen Preis…
Neue Gedichte über Weihnachten – warum? Ist zum Fest der Liebe, der freudigen oder spannungsgeladenen Zusammenkünfte, Erwartungen, Enttäuschungen, besinnlichen oder profanen Tage und Stunden nicht schon alles gesagt? Nicht, wenn weihnachtliche Geschichten in der hier vorgelegten Form abwechselnd und unverwechselbar mal tiefsinnig oder humoristisch, einfühlsam oder kritisch davon erzählen, was rund um das Fest der Liebe alles geschehen kann. Andreas Netzler (geboren 1953, verheiratet, drei Kinder) lebt in Augsburg und Oberammergau. Nach Jahren u.a. als Referatsleiter in einem Sozialministerium (volkswirtschaftliche Analysen zur Sozialpolitik) und fachwissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Sozial- und Familienpolitik sowie Rechtsphilosophie (promovierter Volkswirt mit Zusatzstudium Sozialrecht und Rechtsphilosophie, teils im Internet verfügbar) nutzt der Autor hier die Möglichkeiten des Gedichtes, um dem Leser in vielerlei Facetten Anregungen zum Weihnachtsfest zu geben. Neben diesem Gedichtband hat der Autor Gedichte zur Würde und Gerechtigkeit («Würde – daran will ich dich erkennen»), zum Alltag («Sieg und Niederlage – so gibst du dich zu erkennen»), zu Vergänglichkeit und Hoffnung («Vergänglichkeit – wir werden uns erkennen») und zu Liebe und Partnerschaft («Liebe – durch sie will ich dich erkennen») veröffentlicht.
Was uns bewegt, was wir empfinden erfüllt mitunter die Tiefen unserer Vorstellungen mit Unsagbarem, mit Unfassbarem, die als eine Art von Nichtbildern, als Ersatz- oder Gegenleistung der erlebten Wirklichkeit, vielleicht auch als Täuschung erscheinen und, deren Subsistenz zwar denkbar, indessen aber für jeden Menschen subjektiv und für sein Gegenüber oft schwer mitteilbar ist.
So gehen der Autor Burkhard Kunkel gemeinsam mit dem Maler und Grafiker Torsten Hennig der Frage nach: «was du nicht siehst». Mit diesem Lyrikband spüren sie diesem Nichtsichtbaren, diesem kaum Vorstellbaren, aber immer tief Bewegenden nach. Sie stellen mit ihren textlichen und bildlichen Transformationen von Empfindungen plausible Differenzierungsprodukte von Gegenständlichem und Denkbarem zur Disposition und entfalten beim wiederholten Lesen und Betrachten jeweils eigene und wieder neue Vorstellungen von Verlangen, Regsamkeit und Lebenslust.
Ein erstaunliches Erstlingswerk des erst 18 jährigen Autors. Ein Gesellschafts-Drama und eine Liebes-Tragödie im kurzweiligen Tagebuchformat zu den Zeit-Themen, den Empfindungen und Gedanken eines Jugendlichen im Corona-Jahr 2020. Der Titel «VERDÜRRT» fasst dabei alles zusammen. Alles ist falsch, nichts stimmt mehr aber um so länger man sich das Falsche anhören muss, klingt es irgendwann doch richtig. Alle gelernten Regeln gelten nicht mehr und die menschliche Lebensfreude wird dauerhaft unterdrückt. Die menschliche Seele trocknet aus. Was bewirkt dies alles nun für einen Heranwachsenden?
Christoph T. M. Krause lives in Cologne, Germany.
He is a passionate collector of old telephones. The Drum Dial has taken him by storm. Krause loves its design, colours, compact workmanship in its interior and most of all, its unusual way of dialling.
Almost all telephones of the 1950s are equipped with rotary dials, but Siemens broke new grounds with the Drum Dial.
In this second volume, Krause presents the chronology of newly discovered patents, which, since 1931 and with interruptions due to World War II, were developed over two decades, resulting in an innovative total work of art, a «telephone» that is one of a kind.