Автор

Все книги издательства Автор


    Erst kommst du!

    Wolfgang Kähne

    Dieses Ebook enthält die Notenausgabe des Songs in C-Dur für Klavier, Gesang & Gitarre.

    6 aus 49

    Alfons Wonneberg

    Dieses Ebook enthält die Notenausgabe des Songs in C-Dur für Klavier, Gesang & Gitarre.

    14 Tage Sonnenschein

    Martin Möhle

    Dieses Ebook enthält die Notenausgabe des Songs in C-Moll für Klavier, Gesang & Gitarre.

    30 Kinder und Josefin

    Jan Spaleny

    Dieses Ebook enthält die Notenausgabe des Songs in C-Dur für Klavier, Gesang & Gitarre.

    Warum sind die Wälder so grün?

    Dieter Schneider

    Dieses Ebook enthält die Notenausgabe des Songs in C-Dur für Klavier, Gesang & Gitarre.

    Was halten Sie vom Tango?

    Karin Kersten

    Dieses Ebook enthält die Notenausgabe des Songs in A-Dur für Klavier, Gesang & Gitarre.

    Gib dem Glück eine Chance

    Dieter Schneider

    Dieses Ebook enthält die Klaviernotation sowie Akkorde, Gesangsmelodie und Text.

    Alle Sind Geburtstagskinder

    Dieter Schneider

    Dieses Ebook enthält die Klaviernotation sowie Akkorde, Gesangsmelodie und Text.

    Wertschöpfung

    Kurt Nagel

    Dieses Buch wendet sich an angehende „Geprüfte Betriebswirte/-innen nach der Handwerksordnung“ sowie Führungskräfte aus dem Handwerk. Die Ausrichtung ist der Bezug auf die Lehr- und Lernsituationen im Unterricht. Damit wird eine hohe Handlungsorientierung im Unterricht als Ziel fixiert. Das Thema „Wertschöpfung“ ist für Handwerksbetriebe bzw. für Führungskräfte aus einer Vielzahl von Gründen wichtig. Einige davon seien hier genannt: Eine optimale Wertschöpfung verlangt eine gute Struktur- und Prozessorganisation. Da ständig Veränderungen in den Umfeldbedingungen gegeben sind, gilt es insbesondere, die Prozessorganisation anzupassen. Kennzahlen und Messkriterien zur Steuerung der Wertschöpfung helfen, die Wertschöpfung im Betrieb zu optimieren. Angehende „Geprüfte Betriebswirte/-innen nach der Handwerksordnung“ lernen praxisbewährte Ansätze und Schwerpunkte für das Wertschöpfungsmanagement kennen. Führungskräfte überprüfen und verbessern darüber hinaus die Strukturen und Prozesse in ihrem Unternehmen. Das vorliegende Werk „Wertschöpfung“ unterstützt sie dabei.

    Sicher und sympathisch beim Kunden auftreten

    Umberta Andrea Simonis

    Immer gut ankommen? Oder voll daneben? Der aktuelle Praxisratgeber „Sicher und sympathisch beim Kunden auftreten – Der erste Knigge für Auszubildende im Handwerk“ beschreibt und illustriert auf 88 Seiten und mit 57 authentischen Fotografien einen typischen Arbeitstag im Leben von Azubis im Handwerk. Das Besondere am neuen „Azubi-Knigge“: Alle wichtigen Situationen im Tagesablauf beim Kunden vor Ort werden mit Hilfe von Zeitfenstern dargestellt, optimal kundenorientiert und eben auch „voll daneben“. Für alle Auszubildende, die … mehr Freude bei ihrem täglichen Einsatz beim Kunden haben. mehr Selbstbewusstsein aufbauen. mehr Sicherheit im Umgang mit Kunden und Kollegen gewinnen. sympathisch rüberkommen. mehr Lob und Anerkennung erhalten, leichter und mehr lernen. sich für später einen besseren Arbeitsplatz sichern möchten. Und zusätzlich: Extratipps zum Umgang mit anderen für alle Fälle und Anregungen für Ausbilder ,Chefs und Vorarbeiter. Aus dem Inhalt: 6.30 Uhr: Aufwachen und Aufstehen 7.30 Uhr: Ankunft in der Firma 7.40 Uhr: Fertigmachen zum Kundenbesuch 7.55 Uhr: Kurz vor Ankunft beim Kunden 8.00 Uhr: Ankunft beim Kunden 8.05 Uhr: Information des Kunden 8.15 Uhr: Eigentum des Kunden sichern 8.25 Uhr: Montage und Arbeitsdurchführung 12.00 Uhr: Pause 16.20 Uhr: Aufräumen 16.30 Uhr: Abnahme und Formalitäten 16.40 Uhr: Verabschiedung 17.00 Uhr: Rückfahrt Gut ankommen rund um die Uhr, 7 Tage die Woche Anregungen für Ausbilder, Chefs und Vorarbeiter