Автор

Все книги издательства Автор


    Путь одарённого. Ученик мага. Книга третья. Часть третья

    Юрий Москаленко

    Третий день пьянки. Это много, очень много, и девок, и пойла, и потраченных денег. Но деньги пыль… впереди, опасное предприятие и снова на острие удара, лучшие люди капитана.

    Предназначение. Книга 1. Часть 4

    Андрей Сидоров

    – Да! Я когда услышал твой вопрос, обращенный ко мне, еще ничего не понял, но вот когда ты снял свой шлем…

    Fast am Ziel

    Hanno Rinke

    Über 99 Umwege von Hamburg nach Apulien
    Hanno Rinke ist fast am Ziel. Zufrieden kann er auf ein erfülltes Leben zurückschauen. Trotzdem – und von Abenteuerlust getrieben – fährt er aber noch einmal die Stationen seines Lebens ab. Genauer genommen, er lässt sich fahren – mal im Mercedes, mal im Rollstuhl. Zusammen mit Silke und Rafal, den Gefährten seines Alterns, reist Hanno sieben Wochen lang über 99 Umwege von seiner Heimatstadt Hamburg nach Apulien, seinem Sehnsuchtsort, und wieder zurück. Unterwegs macht das Trio an jenen Orten, Gasthöfen und Stränden halt, die Hanno mit prägenden Erinnerungen verbindet: an seine Kindheit, an leidenschaftliche Nächte als (junger) Mann, an Künstler aus seinem Berufsleben und an Albernheiten, die zu schön sind, um sie wegzulassen. Der Ausflug in die Vergangenheit, der weniger von Sentimentalität bestimmt ist als von Neugier, bietet reichlich Gelegenheit zum Sinnieren über Welt­geschehen, Politik, Religion, Alter und natürlich Sex.
    Hanno beobachtet, analysiert schonungslos seine Umwelt und sich selbst und pointiert. Ein herrlich subjektiver Reisebericht voller Geschichte und Geschichten, Erlebtem und Erdachtem, Unbequemem und Versöhnlichem.

    Сани Деда Мороза

    Макс Глебов

    В двух разных, но незримо связанных между собой мирах приближается Новый Год. Увы, для некоторых он может оказаться последним. В мире магии есть сказка про Деда Мороза, который летает на механических санях с вращающимися железными крыльями. Эту историю мама рассказывает тяжело больной девочке Лике, вылечить которую не могут даже заклинания лучших лекарей. В нашем мире в похожей ситуации находится мальчик Федор, сын физика с мировым именем. Дети не знают друг о друге. Их разделяет кажущаяся непреодолимой грань между мирами, но выжить они смогут только вместе.

    Susodźa

    Ingrid Juršikowa

    Anthologie moderner sorbischer Prosa zum Thema «Nachbarn».

    МоLох

    Наталья Андреева

    Во время санации крупного банка его сотрудник Андрей Бобров помогает хозяевам украсть у государства огромные деньги. Чтобы не оказаться под следствием, Бобров на время уезжает в провинциальный Чацк, где устраивается на работу в филиал банка «Счастливый». Но вскоре из клиентских ячеек начинают загадочным образом пропадать крупные суммы. Бобров опасается, что, памятуя его криминальное прошлое, в кражах обвинят его. Единственный способ не попасть под подозрение – самому найти вора. Банк тоже озабочен своей репутацией и присылает из Москвы ревизора, миллионера и большого любителя хорошеньких женщин Василия Квашнина. По приезде в Чацк тот начинает домогаться невесты Боброва. Девушка понимает, что такой шанс упускать нельзя. Лучше стать любовницей миллионера и уехать в Москву, чем женой какого-то провинциального клерка. А тут еще вор, испугавшись прессинга, начинает убирать сообщников. По мотивам повести Куприна «Молох».

    Die Kunst Einwanderer zu sein

    Andrzej Olkiewicz

    Ganz gewiss kann man glücklich werden in einem anderen Land! Ins Ausland zu ziehen, bringt eine dramatische Veränderung mit sich. Der Verfasser hat selbst in mehreren Ländern und Erdteilen gelebt, gibt anregende und beruhigende Beispiele dafür, was wir selbst tun können, um das Leben in dem neuen Land leichter und fröhlicher zu machen. Pressestimmen zu diesem Buch: »Sein Buch ist ein faszinierendes Kaleidoskop von Situationen, die entstehen können, wenn man sich in einem anderen Land niederlässt.« [Uppsala Nya Tidning] »Lebensklug und erkenntnisreich, rücksichtsvoll und liebevoll.« [Per Faustino, Fachbuchchef beim Norstedt Verlag] »Olkiewiczs Buch ist alltagsnah und pragmatisch, unsentimental und handfest.« [Thema Asyl & Integration im Rahmen des EU-Programmes EQUAL] »Das ist ein Buch, das von allen gelesen werden sollte, die Ihren Horizont erweitern wollen.« [Ny tid, »Neue Zeit«, Finnisch-Schwedische Kulturzeitschrift] Andrzej Olkiewicz floh als 19-jähriger aus dem kommunistischen Polen nach Westen. Nach der Flucht arbeitete er u. a. als Metallarbeiter und Seemann. Dann absolvierte er ein Studium zum Geologen an der Universität Stockholm. Heute ist er als freier Schriftsteller und Mitarbeiter für Zeitungen und Rundfunk tätig.

    Erfolg in Digitalien

    Ralph Muller

    Als Unternehmer*innen sind wir stetig unterwegs. Wir entwickeln Ideen und setzen diese um. Wir verfolgen Ziele, passen uns Entwicklungen an, reagieren auf äussere Einflüsse und Gegebenheiten, tragen Verantwortung, arbeiten in unterschiedlichsten Teamkonstellationen, treffen Entscheidungen, scheitern, reüssieren, lernen und entwickeln uns weiter.
    Alle reden davon, viele fühlen sich genötigt, andere schreiten voller Entdeckerdrang und Lust voran. Für etliche ist es ein ferner Ort, der wenig verheissungsvoll wirkt, während er für manche schon nach wenigen Schritten beginnt und wie Alices Wunderland bunt und reizvoll erscheint.
    Das sagenhafte Digitalien.
    Doch was, wenn Digitalien keine weit in der Ferne liegende Feriendestination ist? Was, wenn wir alle – ob wir wollen oder nicht – uns längst auf dem Weg befinden? Und was, wenn Digitalien kein Ort ist, sondern vielmehr einer Haltung gleichkommt?
    Wir sind davon überzeugt: Es gibt keine fixe Packliste, kein bestmögliches Transportmittel, keine direkte Reiseroute und keine Rundum-Sorglos-Pauschalangebote, die uns «digital» werden lassen.
    Es gibt bereits viele Reisende, die spannende Wege gegangen sind, jede Menge Eindrücke und Erfahrungen gesammelt haben und sich bereits einleben in Digitalien. Reisende, die über diesen Prozess berichten, ihr neues Wissen teilen und ihre Erlebnisse und Erkenntnisse verfügbar machen.
    In diesem Buch kommen Unternehmer*innen zu Wort, die sich bereits nach Digitalien aufgemacht haben und «Digital» als Mindset verstehen, ohne dabei der Versuchung zu erliegen, in eindimensional technischen Lösungen zu denken. Sie haben in den letzten Jahren unterschiedlichste digitale Routen erkundet und ausprobiert. Deshalb können sie von passenden und unpassenden Transportmitteln berichten und Einblick in unternehmerische, kulturelle und planerische Erkenntnisse und Erfahrungen geben, die anderen digitalen Weggefährten als inspirierender Reiseführer dienen mögen.