Автор

Все книги издательства Автор


    Теории бессознательного и их проявления

    Сергей Анатольевич Волков

    Теории бессознательного и их проявления включают в себя набор интересных форм и направлений простого набора инструкций в жизни, как нечто-объяснимое, и конструктивное начало в развитии конгломерата – мета политического характера, и планировании в жизни, как и метафизического высказывания, в итоге в котором заложена суть концептуального видения, заложенного смысла в интонировании, интерпретаций сознательного, основательного, сознательного, созерцательного, релаксирующего состояния, как и в проявления сознания, лишь для того, чтобы управление своей жизни было достигнуто с целью большого результата, как в трудовом и физическом, духовном и других планах, с целью развернуть масштабы целительной силы для всего мира, общества в целом. Публикуется в авторской редакции с сохранением авторских орфографии и пунктуации.

    Von Flammen & Verrat

    Melanie Lane

    Nach und nach beginnt Lilly ihre Rolle in der Anderswelt zu akzeptieren, nicht aber ohne Veränderungen anzustoßen. Doch die Intrigen gegen sie werden konkreter und fordern weitere Opfer. Gemeinsam mit ihren Verbündeten stellt sie sich den Gefahren, die nicht nur in Arcadia auf sie lauern. Dabei kämpft sie nicht nur gegen alte, längst überholte Traditionen, sondern auch gegen ihre eigenen Emotionen. Denn seit sie von ihrer einzigartigen Verbindung zu Lucan Vale – dem Assassinen-König – weiß, spielen ihre Gefühle komplett verrückt…

    Der König in Gelb

    Manuel Filsinger

    Der König in Gelb – Das berüchtigte Theaterstück, bekannt durch die gleichnamige Kurzgeschichtensammlung von Robert W. Chambers, ist zurück.
    Bereits kurze Zeit nach der Veröffentlichung im Jahre 1888 wurde das gefürchtete Stück in Paris beschlagnahmt. Seither wird es unter strengem Verschluss gehalten und von den Behörden fast aller Länder sorgsam unterdrückt. Zahlreiche Ausbrüche von Wahnsinn und Geisteskrankheit werden diesem finsteren Werk zugeschrieben, dessen geheimnisvoller Verfasser niemals ermittelt werden konnte.
    Nach langer und beschwerlicher Suche sind wir schließlich durch einen Geheimtipp in der südfranzösischen Stadt Carcassonne auf ein Exemplar dieses verbotenen Buches gestoßen. Endlose Debatten folgten, doch letzten Endes gestattete man uns widerwillig, eine Übersetzung anzufertigen und diese zu veröffentlichen.
    Die erhaltene Genehmigung ist jedoch an strenge Bedingungen geknüpft, die eine Kürzung des zweiten Aktes sowie ein Verbot für das Zeigen sämtlicher ursprünglicher Illustrationen beinhalten. Einzig dieser Zähmung verdankt der König in Gelb seine Wiedergeburt im einundzwanzigsten Jahrhundert.