Was passiert eigentlich, wenn unser Herz vor Freude einen Satz macht? Und wenn wir Herzflattern bekommen? Oder uns jemand das Herz bricht?
Felix Schröder, angehender Kardiologe, fühlt unserem wichtigsten Organ auf den Zahn und beantwortet all diese und noch viele weitere Fragen zu unserem Herzen. Zusammen mit Nina Weber erklärt er außerdem, was eigentlich die Unterschiede zwischen Männer- und Frauenherzen sind, warum Babyherzen wahre Champions sind und wie wir alle uns besser um unsere Herzen kümmern können.
Eine Herzensangelegenheit – nicht nur für Romantiker!
Sophia Hoffmann, Journalistin, veganer Youtube-Star und Bloggerin, präsentiert in ihrem neuen Kochbuch wahre Heldinnen einer neuen Food Bewegung: Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln und eine gesunde Ernährung sind gepaart mit einer ordentlichen Portion an Kreativität – und, natürlich jeder Menge Geschmack! Sophia präsentiert in «Vegan Queens» neue Rezepte und fantastische Küchengeschichten aus Sophias veganer Welt, inspirierende Geschichten von Köchinnen, Bäckerinnen, Unternehmerinnen und Expertinnen – starke Persönlichkeiten, die den veganen Lifestyle auf ihre Weise prägen. Eingebettet in köstlich vegane Themenmenüs wie das «Kräutermenü», «Detox vs. Dessert», «Pizzabend» oder gar das vegane «Weihnachtsmenü» für die ganze Familie offenbart Sophia in ihrer einzigartigen, kreativen Weise zahlreiche neue kunterbunte, unkonventionelle Rezepte und macht klar: Die Vegan Queens und die Rezepte aus Sophias veganer Welt vermitteln Genuss, Inspiration und Lebensfreude pur!
Sparen und genießen, gut und günstig. Maximaler Genuss, bei minimalen Kosten – unmöglich? Wir zeigen in diesem eBook mit dem Kapitel Hackfleisch 100 Mal wie's geht. Kein Gericht kostet mehr als 2,50 Euro pro Person. Alle sind nicht nur ein Genuss, sondern sie gelingen auch garantiert, denn sie wurden von Dr. Oetker getestet und sind ausführlich und verständlich beschrieben. Und Preisangaben zu jedem Rezept helfen bei der Haushaltsplanung.
Ein Leben ohne Süßes? Für viele unvorstellbar, denn eine Süßspeise vertreibt die Sorgen und ist der Inbegriff des »Dolce Vita«. Hier finden Naschkatzen köstliche Anregungen für das krönende Finale eines Menüs oder die Kaffeetafel. Ob zartschmelzende Cremedesserts, überraschende Eiskreationen, kleine Naschereien oder traumhafte Kuchen und Torten – diese 50 Rezepte mit brillanten Foodfotos, dazu einer informativen Warenkunde und den wichtigsten Step-by-Step-Zubereitungstipps führen Stück für Stück zum süßen Glück.
Lindsey Vonn hat eine Botschaft an alle Frauen: Hört endlich auf, Euch ständig mit Abnehmen zu beschäftigen! Viel besser ist es doch, seine Energie statt in Hungerkuren in einen starken Körper zu investieren. So präsentiert sie ihre Trainingsphilosophie und ein Programm, das zur Selbstwertschätzung aufruft und sich an Frauen aller Größen und Figuren richtet. Mit Tipps zur besseren Ernährung – ohne Hungern, begleitet von persönlichen Geschichten und Einblicken in Schlüsselmomente, Rückschläge und Erfolge. "Strong is the new beautiful" ist nicht nur ein Fitnessbuch mit Ernährungsteil sondern ein energiegeladenes Motivationsbuch, das Freude am Sport und an sich selbst vermittelt.
Von A wie American Cheesecake bis Z wie Zitronen-Blaubeer-Tarte reicht die Bandbreite der verführerischen Backideen in diesem Buch mit 200 Rezepten auf 288 Seiten. Bekannte Klassiker wie Amerikaner, Brownies Shortbread und Whoopies fehlen in der Auswahl ebenso wenig wie spannende neue Kreationen mit Süßkartoffel-Bienenstich, Marshmellow-Apfeltorte und Germknödel-Pops werden Familie und Freunde bestimmt ganz neue Geschmacksdimensionen entdecken. Einfach ausprobieren und überraschen lassen!
Fleischlos, gesund und glücklich – das geht so herrlich leicht und ist so lecker! Mit dem neuen, wunderbaren Dr. Oetker Kochbuch für Veggie-Anfänger und Einsteiger. Das Grundkochbuch Vegetarisch ist die neue Kochschule für die ersten Schritte in der vegetarischen Küche. Für Gesundheitsbewusste, für Neu-Vegetarier und Flexitarier. Für absolute Koch-Anfänger und für alle, die die vegetarische Küche lieben oder lieben lernen wollen. Vom Frühstück oder Smoothie am Morgen über Hauptgerichte wie Pasta, Ofengerichte und Suppen bis hin zu Snacks und Desserts oder Ideen für die Grillparty ist alles dabei: Rezept-Ideen einfach für den ganzen Tag! Hier zeigt sich, wie vielseitig die vegetarische Küche wirklich ist: Gemüse-Classics wie Frikadellen, Suppen und Aufläufe sowie Salate gehören ebenso dazu wie trendiges Streetfood aus Burritos und Wraps, Burger, Pizza, Flammkuchen und Chili mit Sojaschnetzel. Oder wie wäre es mal mit Gemüse-Chips zum Selbermachen? Selbst Klassiker lassen sich vegetarisch verzaubern wie z.B. Grünkohl mit Würstchen, Quiche Lorraine oder Spaghetti alla Carbonara. Plus: Darunter sind viele vegane Rezepte oder Rezeptvarianten! Und Dank der bewährten Dr. Oetker Geling-Garantie kann man darauf vertrauen, dass alle Rezepte wirklich gelingen. Auch echten Koch-Anfängern! Zudem gibt es einen umfangreichen Ratgeber-Teil rund um die vegetarische Küche mit jeder Menge praktischer Tipps und Tricks zu Nährstoffversorgung, dem richtigen Würzen, Fleisch-Ersatz-Produkten & Co. sowie viele Schritt-für-Schritt-Erklärungen zu den Rezepten – ganz so, wie man es schon vom Bestseller und Standardwerk der Reihe, dem Dr. Oetker Grundkochbuch, gewohnt ist.
"Weiblich, erfolgreich und allein? Für alle, die das ändern möchten, hält der Münchner Psychotherapeut Stefan Woinoff gute Tipps parat!" (Sonntag aktuell ) Immer mehr erfolgreiche, attraktive Frauen finden einfach nicht den passenden Partner, mit dem sie ihr Leben teilen und eine Familie gründen können. Dr. Stefan Woinoff deckt die Ursache dafür auf: das Beuteschema. Dieses archaische Verhaltensmuster lässt auch moderne, emanzipierte Frauen unbewusst nach dem überlegenen Ernährer und Beschützer Ausschau halten. Das Problem dabei: Je stärker sie selbst sind, desto weniger Männer stehen ihnen zur Auswahl. Es gibt jedoch sehr wohl einen Ausweg aus diesem fatalen Partnerschaftsdilemma. Dr. Stefan Woinoff ermutigt Frauen, ihr Beuteschema zu analysieren und zu überwinden, um einen Partner zu finden, der ihren wahren Bedürfnissen und Erwartungen entspricht. "In seinem Buch verspricht der Münchner Arzt und Psychologe seinen Leserinnen Rat und Hilfe. Vor allem sollten sich Frauen darauf besinnen, was sie zu bieten haben – statt ihr Licht unter den Scheffel zu stellen." (Tagesspiegel)
"Mmmmh…wie das duftet!"
Wenn das kein guter Deal ist: gleich 100 Rezepte für sanftes Garen und das dann noch mit dem Dr. Oetker-Rundum-Sicherheits-Gefühl, denn alle Rezepte sind mit ca. 85 Fotos ausführlich dargestellt, verständlich geschrieben und verlässlich getestet. Sanft Garen gelingt im Ofen ohne Probleme – probieren Sie es doch gleich mal aus!
Alle Geschmacksrichtungen finden Sie zusammengefasst in der Printversion «1000 Ofengerichte»– dieses Kapitel ist eines von zehn Auszügen.
Mit einem einfachen Grundrezept von Dr. Oetker ist man für jede Gelegenheit gewappnet: Sei es spontaner Besuch oder einfach der Hunger nach etwas Süßem. Denn mit nur wenigen Zutaten lassen sich die leckersten Backkreationen zubereiten. Mal kommt zusätzlich Kakao in den Teig, mal wird er mit Nüssen verfeinert oder mit Obst belegt. Wie durch Magie zaubern Sie in kürzester Zeit Obstkuchen, Muffins und festliche Torten.
Dank zahlreicher Tipps und der bewährten Dr. Oetker Geling-Garantie begeistern Sie Ihre Gäste immer wieder neu.