Uppsala 1909. Die junge Dozentin der Literaturwissenschaft Elisabet Gran ist 25 Jahre alt und die einzige Frau an der Fakultät. Elisabet geht mit ihrem Professor eine Wette ein. Gelingt es ihr, Lebenszeugnisse der Poetin Sophia Elisabeth Brenner (1659-1730), genannt die schwedische Sappho, aufzuspüren, liegt ihr die wissenschaftliche Welt zu Füßen. Bleibt Elisabet der Erfolg versagt, muss sie die Universitätskarriere an den Nagel hängen. Doch die Suche gestaltet sich für Elisabet weniger einfach als gedacht, zumal sich die junge Frau in ein Abenteuer begibt, dass schon bald ihr eigenes Leben gehörig durcheinander wirbeln wird. Auf den Spuren der Barock-Poetin Brenner reisen Elisabet und ihre Freundinnen Thea und Choice durch Europa, entdecken das Nachtleben von Berlin, unzählige Archivseelen und die geheime Bibliothek des Vatikans und macht Bekanntschaft mit eine rgeheimen Frauenloge. Die Spurensuche endet letztlich in Sankt Petersburg – aber kommen auch wirklich ausreichend Lebenszeugnisse zusammen, um die Wette zu gewinnen?Im Stil einer Detektivgeschichte beschreibt Carina Burman die Reise der drei Frauen als ein spannendes Abenteuer, das einen von der ersten Seite an mitreißt.-
Александр Владимирович Лукишин
Эта история о том, что искренняя мечта может сбыться, но для этого придётся постараться.
A Lady's Life in the Rocky Mountains is a travel book, by Isabella Bird, describing her 1873 trip to the Rocky Mountains of Colorado. The book is a compilation of letters that Isabella Bird wrote to her sister, Henrietta. In 1872, Isabella left Britain, going first to Australia, then to Hawaii, which she refers to as the Sandwich Islands. In 1873 she travelled to Colorado, then the Colorado Territory. After living a time in Hawaii, she takes a boat, to San Francisco. She passed the area of Lake Tahoe, to Cheyenne, Wyoming, to ultimate Estes Park, Colorado, also elsewhere in and near the Rocky Mountains of the Colorado Territory. Early in Colorado, she met Rocky Mountain Jim, described as a desperado, but with whom she got along quite well. She described him as, «He is a man whom any woman might love but no sane woman would marry.» She was the first white woman to stand atop Longs Peak, Colorado, pointing out that Jim «dragged me up, like a bale of goods, by sheer force of muscle.» Rocky Mountain Jim treated her quite well, and it is sad to note, he was shot to death, seven months later. After many other adventures, Isabella Bird ultimately took a train, east. Upon publication, A Lady's Life in the Rocky Mountains proved an «instant bestseller» and is still considered to be her best work.
"The Expeditions of Zebulon Montgomery Pike: 1805-1807" is an account of the two expeditions of the American explorer Zebulon Montgomery Pike to headwaters of the Mississippi River, through Louisiana territory and in New Spain, written from his memory after the Spanish authorities had confiscated his journals. In the summer of 1805 general James Wilkinson, appointed Governor of the Upper Louisiana Territory, ordered Pike to locate the source of the Mississippi River, explore the northern portion of the newly created Louisiana Territory, and expel Canadian fur traders illegally trading in the borders of the United States. After he returned from this first expedition, Wilkinson almost immediately ordered him to mount a second expedition, this time to explore, map, and find the headwaters of the Arkansas and Red rivers. Additional objectives of this exploratory expedition into the southwestern part of the Louisiana Territory were to evaluate natural resources and establish friendly relations with Native Americans. Pike's second expedition crossed the Rocky Mountains into what is now southern Colorado, which led to his capture by the Spanish colonial authorities near Santa Fe, who sent Pike and his men to Chihuahua (present-day Mexico), for interrogation. Later in 1807, Pike and some of his men were escorted by the Spanish through Texas and released near American territory in Louisiana.
В забытой богом деревне, которая носит лаконичное название «Осиновка», происходит самое страшное преступление за всю историю деревни. Преступление это повергнет многих жителей деревни в шок, но так и останется нераскрытым. Повесть эта расскажет о том, что же случилось 14 сентября 1980 года на ферме в далёком краю деревни. Расскажет от первого лица и прольёт свет на судьбу фермера, что слепо любил свою семью.
Один деревенский парень, если так можно назвать пугало, по имени Тимофей полетел в космос. Его ждали фантастические приключения и открытия.
Научно-исследовательский институт Отражений занимается изучением параллельных миров и причин, по которым те начали исчезать. Ученые НИИО разработали технологию, позволяющую перемещать человеческий разум в другой мир и, тем самым, бороться за его выживание. Одна из сотрудниц НИИО, Полина Краснова, после окончания задания застревает в параллельной реальности и не может вернуться домой. Она остается один на один с разрушающимся миром и начинает гонку в борьбе за собственное выживание, пока перед ней не встает вопрос: «Ценой скольких миров она готова выжить?» И главный вопрос: «Почему целые миры с миллиардами людей стираются, словно их никогда не было?» Писательница Фим Юлия попала в «Черный список» Эксмо как автор одной из самых оригинальных идей. Ее сюжеты отличаются простотой изложения и неизменными неожиданными поворотами истории.
E-Book zur 5. komplett überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe 2021
Entdecken Sie mit Sabine Becht und Sven Talaron eine ganz besondere Perle Deutschlands – die Mecklenburgische Seenplatte. In der vierten Auflage zeigen Ihnen die Autoren auf 336 Seiten mit 218 Farbfotos die ganze Schönheit der Region. Dank 28 Karten und Plänen plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:400.000 behalten Sie immer die Orientierung. Zehn Natur- und Nationalparks finden Sie in unserem Reiseführer «Mecklenburgische Seenplatte» ausführlich beschrieben. Zehn Wanderungen und Radtouren laden zu ausgiebiger Erkundung ein. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles haben die Autoren vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ihre Geheimtipps erschließen Ihnen besonders Sehenswertes abseits der touristischen Highlights.
Die Mecklenburgische Seenplatte in der Übersicht: Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat eine doppelt so große Fläche, wie das Saarland. Entdecken Sie mit unserem Reiseführer «Mecklenburgische Seenplatte» Schwerin, die Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns und ehemalige Residenzstadt mit prächtigem Schloss und imposantem gotischen Dom. Im Westen erkunden Sie ruhige Gefilde abseits touristischer Pfade. Mit unserem Reiseführer entdecken Sie die Schönheit der Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide und Sternberger Seenland. Die ausführlich beschriebenen Radtouren im Reiseführer «Mecklenburgische Seenplatte» führen Sie unter anderem auf großer Tour durch die unberührte Natur rund um die Müritz. Kanu-Touren erschließen die Kleinseenplatte samt Zwischenstopp in Mirow mit seiner Schlossinsel und dem Drei-Königinnen-Palais. Beeindruckend: Die am Reißbrett geplante barocke Residenzstadt Neustrelitz, durch die Sie unser Reiseführer kenntnisreich begleitet. Darüber hinaus warten Neubrandenburg mit dem Tollensee und dem Landschaftspark rund um Schloss Hohenzieritz, sowie die Mecklenburgische Schweiz mit prächtigen Schlössern und Gutshäusern. Überall entdecken Sie mit unserem Reiseführer «Mecklenburgische Seenplatte» ganz besondere Orte und Plätze, die garantiert nicht jeder kennt.
Was tun rund um die Mecklenburgische Seenplatte? Unser Reiseführer hält zahlreiche Aktivitäten bereit. Erkunden Sie die zahlreichen Gewässer mit Kanu oder Hausboot: die Mecklenburgische Seenplatte ist von einer Vielzahl an Kanälen durchzogen. Erfahren Sie die prächtige Landschaft und Natur der Region mit dem Rad oder gehen Sie auf Schusters Rappen in der Weite der Landschaft auf. Dank der detailliert beschriebenen Touren und zahlreichen Geheimtipps der Autoren erleben Sie die Ursprünglichkeit der Region hautnah. Familien mit Kindern, Naturfreunde und Individualurlauber werden begeistert sein von der Weite und Unberührtheit der Gegend. Geschichtsinteressierte finden jede Menge Museen, Schlösser und andere prächtige Zeugnisse der – nicht nur barocken – Vergangenheit. Für alle ist unser Reiseführer «Mecklenburgische Seenplatte» bewährter Begleiter mit zahlreichen Geheimtipps, von denen Sie sicher nicht enttäuscht sein werden.
Übernachtung und Unterkunft: Ob Schlosshotel, Hausboot, Ferienhaus oder Camping – die Mecklenburgische Seenplatte bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Anspruch und Geldbeutel. Mit unserem Reiseführer finden Sie garantiert das passende Dach über dem Kopf. Vertrauen Sie den bewährten Geheimtipps der Autoren – Sie werden es nicht bereuen, versprochen!
Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen zehn GPS-Tracks und die mmtravel-tracks-App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub rund um die Mecklenburgische Seenplatte bereit.
Observant la ciutat de Porto des del marge esquerre del riu Duero, des de la riba on es troben enclavats els cellers de vi, descobrim un dels paisatges urbans més espectaculars del món, que s'estén sobre el riu en una cascada de petites cases atrotinades.
Hi ha molts Portos a Porto i aquesta guia ha de ser una ajuda per al seu descobriment; d'aquest Porto «deliciosament endarrerit» que va veure Mayol, el personatge de Vila-Matas, però també del Porto monumental reflectit en la talla daurada de l'església de Sant Francisco o en les façanes de granit d'alguns edificis. Després, el Porto on es menja bé i es beu millor, i el Porto dels jardins romàntics, de les places àmplies i recentment remodelades, i també del Porto contemporani del Museu de Serralves i del metro més modern d'Europa, i el Porto d'Alvaro Siza Vieira i Souto Moura, i el Porto cosmopolita de la Casa da Música dissenyada per Rem Koolhaas.
Ein wunderschöner alter Reiseführer über den nordöstlichen Teil der dänischen Insel Seeland: Nicht weit von der Hauptstadt Kopenhagen haben auch die hübschen Badeorte, Ostseestrände, Seen im Inland, Wälder und Schlösser im Nordosten viel zu bieten – daran hat sich auch in über 100 Jahren nichts geändert, genauso wenig wie die Bedingungen für Radfahrer, die schon damals «ausgezeichnet» waren. Zahlreiche Fotos, Landkarten und Abbildungen aus dem frühen 20. Jahrhundert geben ein einprägsames Bild von damals wider.-