Зарубежная психология

Различные книги в жанре Зарубежная психология

ACT leicht gemacht

Russ Harris

Das herausragende Praxisbuch, um mit ACT zu beginnen
Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) ist eine einzigartige und kreative Methode für Therapie und Coaching, die auf dem innovativen Einsatz von Achtsamkeit und Werten beruht. Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für alle, die therapeutisch oder beratend mit ACT arbeiten. Russ Harris führt Sie auf fundierte und zugleich unterhaltsame Weise durch alle Schritte, die ACT ausmachen. Sie erhalten ein vertieftes Verständnis der Theorie sowie zahlreiche praktische Werkzeuge und Strategien, die Sie sofort anwenden können.
In dieser vollständig überarbeiteten, aktualisierten und erweiterten Ausgabe finden Sie:
Einen Leitfaden für jede Sitzung zum wirksamen Einsatz von ACT Neue Kapitel zu Selbstmitgefühl, Scham, Exposition und mehr Abschnitte mit Kompetenzen und Anregungen zur Überwindung von «Therapie-Blockaden» Anleitungen, wie man das wirkungsvolle neue Werkzeug «Punkt der Entscheidung» einsetzt Eine Fülle von neuen Übungen, Metaphern und Arbeitsblättern

GEWAHR SEIN

Daniel Siegel

Wie Meditation Ihr Leben verändern kann
Mit dem Bewusstseinsrad hat Daniel Siegel ein Werkzeug geschaffen, das Ihre Meditationspraxis und Ihr Leben verändern könnte. Es vermittelt das grundlegende Prinzip: Wohin die Aufmerksamkeit geht, dort feuern die Neuronen und bilden sich neuronale Verbindungen. Bereits Tausende konnten mit dem Bewusstseinsrad ihre Konzentration und Präsenz stärken und inneren Frieden finden. Dieses Buch beschreibt die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die dieser Meditationspraxis zugrunde liegen, und zeigt, wie sie ganz praktisch im täglichen Leben angewendet werden kann. Dies hilft dabei, die Aufmerksamkeit zu fokussieren, das Gewahrsein zu öffnen und eine wohlwollende Absicht zu kultivieren. Entwickeln Sie mit diesen Fähigkeiten nachhaltig ein gesünderes Gehirn und reduzieren Sie Angst, Unruhe und Stress in Ihrem Leben.
Stimmen zum Buch: "Gewahr sein ist eine visionäre Mischung aus Neurowissenschaften, Physik und innovativer Psychologie, die kreativ mit Achtsamkeit und Mitgefühl kombiniert wird. Die Übung mit dem Bewusstseinsrad bringt weise und gekonnt viele Elemente der Meditation zusammen."
Jack Kornfield

Schmetterlinge im Bauch sind für'n Arsch

Emanuel Erk

"Emanuel ist ein wirklich wunderbarer Beziehungscoach der neuen Generation und das nicht nur wegen seiner richtigen Mischung aus Herz und Verstand, sondern weil er in dem Bewusstsein arbeitet, dass die Lösung für alles immer in Ihnen selbst liegt." – Eva-Maria Zurhorst (Autorin des Buches «Liebe Dich selbst und es ist egal, wen du heiratest»)
Beim nächsten Partner wird alles anders? Sicher nicht, wenn wir uns nicht endlich mit unseren Prägungen, Ängsten und unbewussten Grundüberzeugung auseinandersetzen, die unsere Beziehungen eigentlich boykottieren. Lernen wir unsere destruktiven Muster in einer Partnerschaft zu transformieren, dann ist eine Beziehung möglich, die alle romantischen Ideen von Hollywood und Co. in den Schatten stellt.
Jeder Mensch hat die Voraussetzungen eine lebendige und erfüllte Beziehung zu führen. Das ist weder Glückssache noch ein Zufallsprodukt. Es braucht dafür eben nicht den «perfekten» Partner, der endlich all unseren Anforderungen gerecht wird. Denn der Weg der Liebe führt zu allererst nach innen – zu sich selbst.
Beziehungsexperte Emanuel Erk kennt nicht nur die Wünsche und Herausforderungen seiner Generation, sondern begleitete darüber hinaus bereits tausende Menschen auf ihrem Weg zurück zu sich und hin zu echter Liebe.

Die Regulus-Botschaften

Bettina Büx

"Liebe ist ein seidener Faden und dennoch ist sie stärker als die gewaltigste Ankerkette."
Das unermüdliche Streben nach Zugewinn von Glück ist die machtvollste Triebfeder im Leben eines jeden Menschen. In seinen nunmehr siebten Botschaften offenbart uns Regulus, geistiger Lehrer aus der Dimension der Erzengelebene, wie und auf welchem Wege dieses Glück zu finden und dauerhaft zu bewahren ist. In gewohnt liebevoller und von konsequenter Logik geprägter Weise, veranschaulicht er die großen Zusammenhänge von Liebe und Glück. Dabei kommt auch hier sein typischer Humor keineswegs zu kurz. Immer wieder lässt uns Regulus die unermessliche Bedeutung und unvorstellbare Tragweite der Liebe erahnen, die weit über unser derzeitiges irdisches Leben hinausreichen. In seiner bekannt kompromisslosen Art vermittelt Regulus spektakuläre Einsichten in den innersten Wesenskern von Körper, Geist und Seele. Dabei thematisiert er tiefste Sehnsüchte wie Seelenpartnerschaft oder Berufung. Das Innere Kind kommt ebenso zu Wort und zur Sprache wie das Höhere Selbst, denn beiden liegt gleichermaßen unerschöpfliches Heilungspotenzial zugrunde. In nie dagewesener Weise verdeutlicht Regulus, wie die Stärken unseres Inneren Kindes, wie auch die Kraft des Höheren Selbst, zu nutzen sind, um unserer emotionalen Gesundung schließlich Tür und Tor zu öffnen.
Band VII der Regulus-Botschaften ist eine echte Quelle der Heilung und des Glücks!

Sie sind da

Michael Schetsche

Die Frage, ob wir alleine im Weltall sind, beschäftigt Wissenschaftler, Philosophen und Künstler seit Jahrhunderten. In Literatur und Filmen treffen Aliens und Menschen schon lange aufeinander. Und auch aus wissenschaftlicher Sicht verdichten sich die Anzeichen: Wir sind nicht allein. Ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis wir auf die Außerirdischen treffen? Und was würde das mit uns und unserer Gesellschaft machen? In diesem Buch stellen Andreas Anton und Michael Schetsche erstmals einem breiten Publikum 'Was-wäre-wenn-Szenarien' für den Fall vor, dass wir mit Außerirdischen in Kontakt kommen. Wie ändert sich unsere Weltanschauung? Welche globalen politischen Konsequenzen müssen wir erwarten? Was macht es mit unserer Einstellung zur Religion? Und wie können wir uns auf den Erstkontakt vorbereiten? Wissenschaftlich fundiert und äußerst spannend beschreiben die beiden Soziologen, wie ein Erstkontakt mit Aliens zustande kommen könnte, welche Herausforderungen er mit sich bringt und wie sich die ganze Weltordnung verändern würde.

Die Regulus-Botschaften

Bettina Büx

"Wir werden Euch – wie bereits seit Äonen – die Medizin so lange anbieten, bis Ihr sie annehmt."
In seinen nunmehr achten Botschaften offenbart Regulus, geistiger Lehrer aus der Dimension der Erzengelebene, die tiefe Sinnhaftigkeit des irdisch-menschlichen Lebens in seiner ganzen Dramatik. Er beleuchtet das Menschsein als solches in all seinen Facetten und Aspekten. Dabei scheut Regulus keineswegs die tiefe Konfrontation und umfassende Auseinandersetzung mit den Schattenseiten, die stets auch jedem Menschenleben innewohnen.
Wir dürfen uns als Mensch verstanden und angenommen fühlen. In geradezu spektakulärer Weise bietet er stets auch die Lösung zum jeweiligen Problem an. In seiner gewohnt unmissverständlichen und kompromisslosen Weise verdeutlicht Regulus, warum die Lösung jedes Problems immer und ausnahmslos in der Liebe zu finden ist.
Angesicht irdischer Leiderfahrungen wird die Rolle Gottes wie auch die unsrige mit nie dagewesener Klarheit analysiert und thematisiert. Endlich finden wir erlösende Antworten auf all die quälenden Fragen, die das Leben in dieser Welt auch immer aufwirft. Regulus klärt uns lückenlos auf!
Erstmalig spricht Regulus ausführlich über unser Leben nach dem Tod und das Leben der Regulus-Gruppe in geistigen Sphären. In seiner gewohnt liebenswert humorigen Weise vermittelt er spannende Einblicke in die Welt, die einen jeden von uns erwartet. Regulus lädt uns ein, mit ihm gemeinsam den Erlösungsweg der Liebe zu gehen, der seit Anbeginn der Welt vorgezeichnet ist.

La trilogía del éxito

Wallace D. Wattles

De acuerdo con Wallace D. Wattles, «hay una ciencia para ser próspero y alcanzar la felicidad —tan exacta como el álgebra o la aritmética—. Ciertas leyes rigen el proceso de adquisición de riquezas, salud y felicidad; una vez las aprendas y las obedezcas, te volverás próspero con certeza matemática en todas las áreas de tu vida».
La ciencia de ser grandioso: es un resumen sobre sabiduría que el autor seleccionó después de estudiar líderes religiosos y grandes filósofos del mundo. Aquí, Wattles argumenta que el poder del pensamiento y la autoestima positiva son la verdadera medida de la grandeza del ser humano. Como dice el propio Wattles: «Este libro es para hombres y mujeres, jóvenes y viejos que desean sacarle partido a la vida aprovechando sus posibilidades al máximo».
La ciencia de estar bien es para aquellos que quieren disfrutar de salud teniendo a mano una guía práctica que les ayude a lograr esta meta y no un tratado filosófico sobre el tema. A lo largo de estas páginas, el autor les explica a sus lectores el camino a seguir de manera tan simple y sencilla que, aunque ellos no hayan estudiado sobre desarrollo personal, comprendan fácilmente cada uno de sus conceptos hasta alcanzar un nivel de salud óptimo.
La ciencia de hacerse rico está dividida en 16 secciones cortas y directas que explican cómo superar las barreras mentales y cómo la creación —y no la competencia— es la clave oculta para atraer riqueza. La ciencia de hacerse rico te guiará hacia desarrollar visión y fuerza de voluntad; te mostrará cómo cultivar la gratitud y recibir los abundantes regalos de la vida. El secreto detrás de «El secreto»: Rhonda Byrne afirmó en un reportaje para Newsweek que la inspiración para realizar su película «El secreto», así como para escribir el posterior libro con el mismo título —el cual ha vendido hasta la fecha más de 30 millones de ejemplares—, fue su acercamiento hacia La ciencia de hacerse rico, de Wattles. Rhonda confiesa que, con el fin de ayudarla a recuperarse de su depresión, su hija Hayley puso en sus manos una copia de este título.

Die Psychologie des bürgerlichen Individuums

Группа авторов

Der Stärkung des Selbstbewusstseins dient dieses Buch nicht; es leistet auch keine Hilfe im Umgang mit eingebildeten Defekten, durch die sich so manches Ich auszeichnen möchte; es enthüllt erst recht keine un-, halb- oder unterbewusste Hinterwelt, in der allerlei Determinationen des bewussten Wünschens und Treibens sich zusammenbrauen würden. Den Gewohnheiten und den „persönlichen Problemen“, dem Anstand und den „Unanständigkeiten“ moderner Individuen sind gar nicht rätselhafte Grundsätze zu entnehmen: Lauter Techniken der Moral, mit deren Hilfe sich rechtschaffende wie schlaue, fromme wie alternative Leute in der Welt des sozialen und demokratischen Kapitalismus bewähren wollen. Diesen immergleichen Methoden des Unterwerfens und des Mitmachens, die stets wie die allerintimsten Erfindungen unverwechselbarer Persönlichkeiten daherkommen, versagt das Buch zur und gegen die Psychologie jedes Verständnis. Es stellt sie bloß, klärt über normales und verrücktes Wohlverhalten auf, kritisiert die zur Volksdummheit gewordene psychologische Weltanschauung – und liefert damit alle Gründe, vom Psychologisieren – in Theorie und Praxis, allein und mit anderen – abzulassen.

Brain Traps

Bernd Hufnagl

Based on findings from the neurosciences and evolutionary and behavioral biology, Bernd Hufnagl explains exactly how our instincts, our reward systems, and even our declining willingness to change are affected as a consequence of working in an environment that is in opposition to brain-friendly conditions. All too often, stress and burnout are dealt with in an indiscriminate manner, without taking the specific risk scenario into account– in the family, in the school – but above all in the workplace. This book makes the case for more patience and mindfulness in the routine of our hectic multitasking lives. It offers a new, more differentiated view and compares the logic, knowledge, and experience of the workplace of international corporations with the knowledge and logic of our brains’ own “software”.

Ein Wandel der Gesinnung

Hanspeter Götze

Das Leben ist einzigartig und kostbar und sollte daher auch genossen werden. Der Alkohol unterbindet mit seiner Machtentfaltung jegliches Aufblühen und erstellt ein eigenes Regelwerk. Der Mensch wird zum Werkzeug der uneingeschränkten Vormachtstellung und verfällt in die Willenlosigkeit. Es gibt keine glücklichen Alkoholkranken. Das tägliche, der Not gehorchende Verlangen nach dem Stoff bietet keine Alternative zur Lösung des Problems. Man verliert den Boden unter den Füßen und hält sich überwiegend in der Vergangenheit auf. Im Rausch werden sämtliche Unannehmlichkeiten auf ein totes Gleis geschoben, wo sie sich in aller Ruhe vermehren können. Die allgemeine Perspektivlosigkeit ist ein Hauptthema bei den einfältig geführten Stammtischgesprächen und lässt keine geistige Wertschöpfung zu. Der verpasste Anschluss an die Realität wird mit einem gleichgültigen Gesicht hingenommen. Die von einer hohen Mauer umgebene Scheinwelt bleibt als einziges Rückzugsgebiet. Das wenige Geld wird in Alkohol investiert und durch den Verlust der Übersicht stürzt man sich in immer mehr Schulden. Körperliche und psychische Schädigungen vervollständigen den Totalabsturz. Das hier zu Papier Gebrachte schildert den selbst vollzogenen Wandel der Gesinnung, welcher mir durch die zurückliegende Therapie ermöglicht wurde. Es soll Menschen mit ähnlicher Krankheit dazu ermutigen, in das Leben der Zuversichtlichkeit zurückzukehren. Man sammelt Erfahrung aus den Fehlern der Unerfahrenheit.