Robert Heidecker ist Polizeipsychologe und wird in der ersten Geschichte zu einem Selbstmörder gerufen, der sich vom Dach eines Parkhauses stürzen will. Kann Heidecker ihn mit seinen ungewöhnlichen Methoden davon abhalten? In der zweiten Geschichte wollen zwei junge Männer genau die Bank überfallen, bei der Robert Heidecker gerade Geld abholen will. Er ist zwar nicht im Dienst, versucht aber auf seine untypische Art, ihnen zu helfen.
In dieser Leseprobe sind zwei von vier Geschichten kostenlos zu lesen.
Diese 24 Kurzgeschichten sind wie ein buntes Potpourri. Einige regen zum Nachdenken an, andere sind kleine Episoden aus dem Leben. Auch ein Märchen ist dabei, sowie die Wahrheit über das Wesen der Vampire (jedenfalls aus Sicht der Autorin). Es gibt etwas zum Lachen, etwas zum Nachdenken, ein wenig Erotik und auch Trauriges. Einfach mal reinschauen!
Robert Heidecker ist Polizeipsychologe, der oft zu außergewöhnlichen Methoden greift. Aber auch in seinem Privatleben wird er von psychisch labilen Personen nicht verschont. In der ersten Geschichte «Der große Sprung» wird Robert zu einem jungen Selbstmörder gerufen, der sich vom Dach eines Parkhauses stürzen will. Kann der Psychologe ihn davon abhalten? In «Der große Coup» wollten zwei junge Männer ausgerechnet die Bank überfallen, bei der Robert Heidecker gerade Geld abheben will. Eigentlich ist er nicht im Dienst, doch tun ihm die beiden Möchtergern-Bankräuber leid. In der Geschichte «Der große Bruch» sieht sich Heidecker des Nachts einem Einbrecher ausgeliefert. Wie wird er sich aus dieser brenzligen Situation befreien? "Die große Angst" befällt Heidecker, als seine Freundin Dagmar in eine Geiselnahme verwickelt wird. Der Psychologe hat alle Hände voll damit zu tun, die Nerven zu behalten und sich ganz auf die gestörte Täterin zu konzentrieren. Wie immer tut er das mit seinem ganz eigenen Humor.
Dies ist eine Sammlung von Kurzgeschichten und Gedichten, die sich mit den Themen Sex, Rache und Beziehungen beschäftigt.
In der ersten Geschichte muss Volker für sein Studium lernen. Seine Freundin Luisa fühlt sich vernachlässigt. Kurzerhand will sie sich vom Nachbarn verwöhnen lassen, doch da hat Volker dann doch etwas dagegen. – In «Der Einbrecher» wird ein junger Mann von einer Frau ertappt, während er in ihrem Nachttisch nach Wertsachen sucht. Wird sie ihn der Polizei ausliefern oder hat sie andere Dinge mit ihm vor? – Marys Mann hat es nicht leicht. Seine Frau ist unersättlich, was die Liebe angeht. Ein Lover nach dem anderen kommt ins Haus. Wo soll das nur enden? – Die «Innere Schönheit» einer Frau zeigt sich manchmal nicht sofort. Kann die Protagonistin sie bei ihrer Nebenbuhlerin erkennen? Vorsicht! Hier geht es richtig zur Sache! – In «Nur ein Job» verdient Verena gegen den Willen ihres Freundes Sven viel Geld. Oder doch nicht? Und was muss sie dafür eigentlich tun? – "Am Arsch" ist ein sehr deftiger Krimi. Vielleicht zu hart für manchen Leser? Einfach überblättern, wenn es euch zu viel wird. – In «Die Geliebten» geht es um einen Fremdgeher, der von seiner Frau einen Denkzettel bekommt. – "Umarmung gesucht" ist eine Geschichte über die perfekte Umarmung, gepaart mit dem perfekten Gefühl. Wird die Protagonistin so etwas finden? – Ein Abstecher ins «Erotikforum» sorgt für verwirrende Gedankengänge. – "Couch Potato" ist eine gemeine kleine Geschichte von der ich nichts verraten kann, außer dass Harry seine Couch sehr liebt ; )
ACHTUNG! Dieses Werk war früher unter dem Titel «TEATIME» eingestellt. Am Text wurde nichts verändert!
David ist drogensüchtig und finanziert sich diese mit Einbrüchen bei alten Leuten. Als er dieses Mal an der Tür einer alten Dame klopft, erlebt er eine Überraschung. Die Seniorin ist keineswegs so schwach und wehrlos, wie er sich das vorgestellt hat. Nun erfährt David am eigenen Leib, wie es ist, einem anderen ausgeliefert zu sein.
Eine Frau, die sich nicht an Regeln halten will und der es verboten ist, um ihren Mann zu trauern. Ein Krüppel, der ein zu gutes Herz hat und deshalb sterben soll. Ein wohlhabender Schurke, der es gewohnt ist zu bekommen, was er will. Ein Vater, der sich nichts sehnlicher wünscht, als zu seiner Familie zurückzukehren. Eine Heilerin, die die Schicksalsfäden all dieser Menschen in Händen hält und Spaß daran hat, diese zu verdrehen. Mitten drin zwei Kinder, eins davon ein ahnungsloses Opfer, das andere mit einer speziellen Begabung gesegnet.
Das sind die Zutaten, aus denen Endora entstanden ist. Entdecken Sie diese mittelalterlich anmutende Welt. Weinen Sie mit Ayda, leiden Sie mit Jaron, versuchen Sie Lando zu verstehen, der immer nur das Beste will. Begleiten sie die Geschwister Bale und Banja und seien Sie beim Endkampf Gut gegen Böse dabei! Wer wird dieses Mal siegen?