Eigentlich will er nur ein schnelles Abenteuer ohne weitere Verpflichtungen. Doch dann trifft der steife Anwalt in einer Kneipe eine sehr junge Frau, die ihn nicht mehr loslässt. Tiffy scheint all das zu verkörpern, was er sich erträumt hatte. Ihre Lebenslust verzaubert ihn und nach liebestollen Nächten in einem heißen Münchner Sommer muss er sich entscheiden. Kann er sich zu Tiffy bekennen oder verliert er sie für immer?
Das Ehepaar Cielo und Heinrich Gerstone leidet unter einer rätselhaften Kinderlosigkeit. Blauäugig gerät Cielo in die Mühlen der ärztlichen Diagnostik und Behandlung bis hin zu einer künstlichen Befruchtung. Heinrich währenddessen wird durch das Tagebuch seines Großvaters mit der hässlichen Vergangenheit seiner deutschstämmigen Familie konfrontiert. Er erfährt von der schrecklichen Schuld, die sein Großvater auf sich geladen hat und die bis ins Leben von Heinrich hineinreicht.
Zu allem Überfluss stolpert Cielo in eine Genverschwörung, die schnell politische Dimensionen annimmt und die für die junge Frau zur existenziellen Bedrohung wird. Nach und nach offenbart sich ein weltweites Komplott, dessen menschenverachtende Ideologie schon vor Jahrzehnten ihren Ausgang nahm.
Hilflos müssen die Gerstones zusehen, wie ihr Glück Stück für Stück zerfällt. Es beginnt ein verzweifelter Kampf der beiden um ihre Liebe.
"GMO China" setzt das Thema des Buchs «GMO» über Genmanipulation fort: In China erleidet ein kleines Mädchen einen zunächst unerklärlichen, lebensbedrohlichen allergischen Schock. Mit knapper Not kann ihr Leben gerettet werden. Der zweite Teil über den Fluch genetisch manipulierter Organismen.
Der dritte Teil des Buches über Genmanipulation: für alle, die damit neu beginnen, empfiehlt es sich, mit «GMO Indien» zu beginnen, dann «GMO» zu lesen und zum Abschluss «GMO China». Der Autor deckt damit beispielhaft die weltweit stattfindenden Genmanipulationen und deren Auswirkungen auf die Menschen auf.
Zauber der ersten Liebe, scheue Blicke, zärtliche Berührungen, stürmisch klopfende Herzen. Küsse, die nach wilden Erdbeeren und jungem Rotwein schmecken. Das Glück der beiden Liebenden unter der milden Sonne Südtirols könnte vollkommen sein, wäre da nicht Enzo, ein junger Italiener mit zweifelhaftem Ruf. Wird die gerade erblühte Leidenschaft allen Anfechtungen zum Trotz bestehen?