Einmachen, aufmachen, leer machen. Sommer – das ist der süße Geschmack frischer Früchte und das intensive Aroma würziger Kräuter. Diese Rezepte von Brombeer-Limetten-Gelee über Rote-Grütze-Likör bis Ringelblumen-Pesto zeigen, wie man ganz leicht das sonnige Gute-Laune-Gefühl in Gläser packt und später im Jahr Löffel für Löffel, Schluck für Schluck wieder auf der Zunge spürt. Ob Marmeladen, Eingelegtes, Chutneys, Pickles, Relishes oder Dips – alles ist ausführlich beschrieben und gelingt garantiert.
Es gibt immer etwas zu feiern! Ob Geburtstag, den lauen Sommerabend, ob Silvester, die bestandene Prüfung oder einfach nur so. Für jede Gelegenheit gibt es im Dr. Oetker A – Z auf 224 Seiten tolle Partyrezepte, die so vielfältig sind, wie die Feste und Gäste, auf denen sie serviert werden. Von Fingerfood, Snacks und Salaten über Suppen und Eintöpfe bis hin zu üppigen Aufläufen, herzhaften Ofen-Klassikern und unwiderstehlichen Desserts. Alle Rezepte sind schnell zubereitet und machen viele liebe Gäste nicht nur satt, sondern auch glücklich. Sie gelingen garantiert – und schmecken garantiert.
"Super! Genau den will ich haben." Diese 64 Seiten sind perfekt für coole Prinzessinnen und wilde Piraten. Jetzt können Mütter und Omas die ultimativen Motivtorten backen, die beim Kindergeburtstag oder bei der Kita-Feier garantiert für große Augen sorgen werden. Welches Mädchen möchte nicht mal einen Highheelskuchen, eine süße Handtasche, eine gebackene hoppingtüte oder eine Feentorte? Und die Jungs haben mit Skateboard, Fußballtrikot, Ritterschild oder einem schnellen Flitzer garantiert einen Superauftritt. Mit diesen Rezepten ist bei den Kids was gebacken!
Süß, süßer, Schokolade. Schokolade schmeckt nicht nur wunderbar, sondern macht einfach glücklich. Und es gibt viele Arten, sich diesen Genuss herrlich auf der Zunge zergehen zu lassen: Ob Schokoladenkuchen ohne Mehl, Schokoladentarte, Schokocroissants und Schokowaffeln – Dr. Oetker präsentiert in diesem Buch viele kleine und große Versuchungen in Zartbitter, Vollmilch oder Weiß. 40 klassische und kreative Rezepte, die garantiert gelingen. Alle Rezepte sind anschaulich beschrieben und bebildert. Da findet jeder Chocoholic sein Lieblingsrezept.
80 Blitzrezepte – so schnell war Feierabend noch nie! Diese After-Work-Rezepte sind garantiert alle superschnell fertig. Mal vegetarisch, mal mit Fleisch und Fisch – alles in einem: Das schnellste Dr. Oetker Kochbuch für Eintöpfe & Pasta, Salate und für Gerichte aus Pfanne und Wok. Power-Snacks für mehr Energie. Blitzschnell kochen, das heißt hier, in nur 30 Minuten etwas Leckeres zu Essen zaubern und dann zu genießen. Der perfekte Start in einen entspannten Feierabend! Denn wer mag schon abends noch in der Küche stehen? Nach einem langen Arbeitstag? Das Extraplus: Viele Gerichte lassen sich auch hervorragend vorbereiten. Zum Beispiel als Büro-Lunch für den nächsten Tag! Dabei brauchen alle Rezept-Ideen nur wenige Zutaten & die sind rasch eingekauft. So lässt sich toll wertvolle Zeit sparen. Eine vitale leichte Küche für Familien, für Eilige, für Working Mums & Dads und für Singles. Und: Schnelle Genuss-Highlights, die Gästen schmecken.
Naschen erlaubt! Beliebte Back-Klassiker wie Marmor-Gugelhupf, Schwarzwälder Kirschtorte, Maulwurf-Torte, Brownies, Waffeln und Cookies gibt es jetzt auch in der genussvollen Low-Carb-Variante. Das Dr. Oetker Low Carb Backbuch versammelt die 40 besten Low Carb Back-Rezepte von süß bis herzhaft. Herrlich lecker und trotzdem weniger süß! Wie das geht? Statt mit klassischen Zutaten wie weißem Zucker und Weizenmehl werden die Rezepte einfach abgewandelt. Die Low Carb Varianten beliebter Klassiker werden mit alternativen Zutaten gebacken: Statt Weizenmehl wird zum Beispiel Mandel- oder Kichererbsenmehl verwendet und statt Zucker lieber Erythrit oder Birkenzucker. Gebacken wird auch mit Gemüse, mit Nüssen, Leinsamen oder Kokosmehl. Damit ist Low-Carb-Gebäck im Geschmack übrigens oft intensiver und charaktervoller als «nur» mit weißem Mehl Gebackenes. Und es schmeckt im Vergleich dann auch weniger süß! Das ist Back-Glück auf die gesunde Art. Dabei kann man sich gar nicht entscheiden, was zuerst in den Ofen bzw. auf die Kaffeetafel kommen darf: Klassiker wie Apfel- und Zupfkuchen, Blechkuchen á la Bienenstich oder feine Minis wie Nussecken, Windbeutel und Kirsch-Strudel-Säckchen? Ungewöhnliches wie die Biskuitrolle mit Erdbeeren und Avocadocreme oder Schoko-Muffins mit Pastinaken? Auch Trendgebäck wie Cake-Pops und feine Torten mit Himbeer-Sahne oder die Schokomousse und die Tiramisu-Torte finden sich im Dr. Oetker Low Carb Backbuch. Und natürlich geht es auch herzhaft: Walnuss-Leinsamen-Mandel-Brot, Chia-Frischkäse-Brötchen passen gut zum Frühstück; deftige Schinken-Käse-Öhrchen oder Cheddar-Muffins sind ein toller Snack zwischendurch.
Gar keine Zeit zum Kochen? Mittagspause – aber nicht schon wieder Fast Food? Frisch kochen, aber bitte nicht allzu lange? Für die Rezepte in diesem Dr. Oetker Bestseller braucht es nicht mehr als eine halbe Stunde Zeit! Superschnelle und einfache Gerichte, die in höchstens 30 Minuten zubereitet sind und dabei noch sooo lecker. Genau das Richtige für die fixe Mittagsküche, als Snack zwischendurch oder nach Feierabend. Die perfekte Blitz-Küche, wenn eigentlich gar keine Zeit zum Kochen ist. Gute Ideen, unkompliziert umgesetzt und mit der Dr. Oetker Geling-Garantie: Vom Fleischgericht bis zum vegetarischen Snack, von Fisch bis Burger, aus dem Backofen oder aus der Pfanne, von Asia-Nudeln über Saltimbocca bis zum klassischen Grünkohl-Gericht ist alles dabei. Und auch herzhafte Waffeln oder süße Pfannkuchen sind fix gemacht. Frisch Gekochtes, das schnell und einfach geht und lecker schmeckt: Eine Riesenauswahl von 150 Express-Rezepten, auch perfekt, wenn der kleine Hunger ganz plötzlich kommt! Das ideale Dr. Oetker Kochbuch für alle Gerne-Köche, die wenig Zeit haben. Und trotzdem schnell, frisch und gesund kochen möchten.
Selber kochen macht Spaß und ist gar nicht so schwer! Mit diesem Buch können Kinder ab 8 Jahren mit kleinen Händen große Gerichte zaubern und viel über den Umgang mit Lebensmitteln erfahren. Schritt für Schritt wird jedes Kind vom Kochlehrling zum Küchenchef und lernt nicht nur, Spaghetti mit Tomatensauce zu kochen, sondern auch kindgerechte und anspruchsvolle Gerichte wie panierte Mini-Schnitzel, Lasagne und Frozen Yoghurt. Superleckere Gerichte, für die nur ein paar frische Zutaten benötigt werden und die in wenigen Schritten zubereitet werden können. So kommen die Kleinen beim Kochen mit Spaß zu schnellen Erfolgen. Selber kochen ist für Kinder ein tolles Erlebnis, das ihnen spielerisch das Bewusstsein für gesunde Lebensmittel und eine vernünftige Ernährung näherbringt. Sie schulen ihre motorischen Fähigkeiten, wenn sie etwas schneiden oder schälen. Sie lernen Lebensmittel kennen und wissen, wie sie zubereitet werden. Einfache Sprache, übersichtliche Zutaten, viele Step-Fotos und eine kindgerechte Gestaltung machen Lust auf die ersten Erlebnisse am Herd. An die Töpfe, fertig, los!
Ran an den Herd, Männer: Ob Kochanfänger oder Hobbykoch – hier findet jeder Mann sein Dr. Oetker-Lieblingsrezept: von Suppen über Salate, Pasta, Brot, Steaks und Pfannengerichte bis zum Dessert. Überraschen Sie Ihre Familie und Ihre Gäste mit beeindruckenden Gerichten und werden Sie zum Helden am Herd mit Kürbissuppe, Wiener Schnitzel, Salsiccia-Pasta, Topfbraten, Gulasch, Pulled-Pork-Burger, Brot aus der Dachrinne oder gestopftem Bratapfel. Ob technikaffin, Kochanfänger oder Genussmensch – hier findet jeder Mann sein Lieblingsrezept. In «So kocht Mann» finden Sie neben den vielen Rezepten die besten Tipps und Tricks in der Küche und alle wichtigen Kochtechniken Schritt-für-Schritt erläutert. Kochen ohne Firlefanz und mit viel Geschmack. Das gelingt und schmeckt garantiert.
Jetzt können auch Veganer mal zum Essen kommen. Dieses eBook bietet 100 sorgfältig zusammengestellte Rezepte zum Thema «gebacken & gratiniert» und ist eine Fundgrube für viele überraschende Erlebnisse. Gesundheitsbewusste Genießer lernen vom Frühstück bis zum Dessert leckere Gemüse, exotische Früchte und intensive Kräuter mal ganz anders kennen. Auch wer nur ab und zu mal ohne tierische Produkte kochen will, findet auf ca. 100 Seiten und zahlreichen Farbfotos faszinierende Anregungen ohne Fisch und Fleisch, aber mit viel Geschmack und Pfiff. Alle Rezepte sind getestet und gelingen garantiert. vegane Mahlzeiten sind speziell gekennzeichnet. Dieses eBook ist ein kapitelbezogener Auszug aus dem Titel 1000 Rezepte vegetarisch.