G. K. Ruediger

Список книг автора G. K. Ruediger



    Kranichschwingen

    G. K. Ruediger

    Die hier gesammelten Geschichten erzählen von Lebensmut, von neuer Liebe und vom Verlassen alter Routinen. Ausgetretenen Pfaden nicht länger zu folgen, im Alltag eine neue Richtung einzuschlagen und neue Hoffnung zu finden, das gelingt einsamen Menschen meist nur, wenn sie ein neues Gegenüber, neues Glück finden. Die Corona-Pandemie erschwert die Überwindung von Einsamkeit. Um Liebe in Lebens­krisen neu zu entdecken und durch sie beflügelt zu werden, muss sich die Liebe ständig neu erfinden, im steten Fluss sein, frei von auferlegten moralischen Regeln und Einschränkungen bleiben. Dazu gehört die bedingungslose Entmaterialisierung von Liebesbeziehungen. Auf Privilegien, die wir Partnern gegenüber zu besitzen glauben, müssen wir ebenso verzichten wie auf Besitzansprüche und sogenannte Liebesbeweise. Niemals verharren, sondern miteinander in der Liebe wachsen, dabei die eigene Identität weiterentwickeln, zu einer in der Liebe gereiften Persönlichkeit zu werden, ist eines der Geheimnisse diese großen Gefühls. Daraus ergeben sich neue Wege, neues Glück, neue Hoffnung auch in der Krise. Jede einzelne der hier gesammelten Geschichten könnte unsere eigene oder die eines uns nahen Menschen sein, der mit Kranichflügeln gerade abhebt.

    Morsezeichen aus der Einsamkeit

    G. K. Ruediger

    Abgeschieden in den Bergen, dem Himmel ganz nah, inmitten von Klein- oder Großstadtidyllen erzählen diese Geschichten vom Alleinsein. Unsere durchökonomisierte Gesellschaft nimmt immer weniger Rücksicht auf sozial Schwache und Benachtei­ligte, erfindet immer neue Erklärungsmuster zur Ablenkung vor schwindender gesellschaftlicher Verantwortung. Im Schatten vermeintlich wichtiger, den Mainstream bestimmender Themen entwickelt sich eine nie gekannte Vereinsamung, nicht nur in anonymen Megastädten. Insbesondere Ältere sehen sich in dieser ihnen unverständlichen Welt oftmals allein gelassen. Die hier versammelten «Biografien» schildern, wie Menschen aller Altersgruppen, selbst- oder fremdverschuldet, einsam geworden sind. Die meisten leiden darunter. Manche sehen in einem solchen Rückzug eine Möglichkeit, um in einer sich immer schneller drehenden Welt selbstbestimmt überleben zu können – oder auch nicht. Jeder einzelne Protagonist der einfühlsamen Short Stories könnte unser Nachbar sein.