Matthias Gafke

Список книг автора Matthias Gafke



    Heydrichs Ostmärker

    Matthias Gafke

    Am 15. März 1938 bejubelten die Wiener nach dem 'Anschluss' Österreichs auf dem Heldenplatz Adolf Hitler. Nach dem Krieg gelang es Österreich erfolgreich, sich als «erstes Opfer der Hitler'schen Eroberungspolitik» zu stilisieren und den Nationalsozialismus als rein «deutsches» Problem erscheinen zu lassen. Während die bundesrepublikanische Täterforschung seit den 90er Jahren grundsätzlich das Bild der Verantwortlichen für Kriegsverbrechen verändert hat, steht dies für Österreich noch aus. Dabei war in der Geschichtswissenschaft seit längerem aufgefallen, dass bspw. Dreiviertel aller Kommandanten der Vernichtungslager aus der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie stammten. Erstmals werden in dieser repräsentativen und breit angelegten Studie 51 Täter des Führungspersonals von Sicherheitspolizei (Sipo) und SD analysiert, eine Leistung, die absolut neue Erkenntnisse für die 'Ostmark', für die Geschichte Österreichs im Nationalsozialismus erbringt.

    Heydrichs Ostmärker

    Matthias Gafke

    Am 15. März 1938 bejubelten die Wiener nach dem 'Anschluss' Österreichs auf dem Heldenplatz Adolf Hitler. Nach dem Krieg gelang es Österreich erfolgreich, sich als „erstes Opfer der Hitler‘schen Eroberungspolitik“ zu stilisieren und den Nationalsozialismus als rein „deutsches“ Problem erscheinen zu lassen. Während die bundesrepublikanische Täterforschung seit den 90er Jahren grundsätzlich das Bild der Verantwortlichen für Kriegsverbrechen verändert hat, steht dies für Österreich noch aus. Dabei war in der Geschichtswissenschaft seit längerem aufgefallen, dass bspw. Dreiviertel aller Kommandanten der Vernichtungslager aus der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie stammten. Erstmals werden in dieser repräsentativen und breit angelegten Studie 51 Täter des Führungspersonals von Sicherheitspolizei (Sipo) und SD analysiert, eine Leistung, die absolut neue Erkenntnisse für die ‚Ostmark‘, für die Geschichte Österreichs im Nationalsozialismus erbringt.