Martin Cüppers

Список книг автора Martin Cüppers



    Walther Rauff – In deutschen Diensten

    Martin Cüppers

    Walther Rauff war Naziverbrecher, Überzeugungstäter und ein Phantom der deutschen Nachkriegsjustiz. Er war verantwortlich für die Entwicklung der Gaswagen, dem ersten systematischen Mordinstrument des Dritten Reichs, und diente auf verschiedenen Posten bei der Umsetzung des Holocaust, unter anderem als Chef des berüchtigten Sonderkommandos Palästina. Nach Gefangennahme durch die Amerikaner 1944 und erfolgreicher Flucht fand er zunächst im syrischen Geheimdienst einen neuen Arbeitgeber, um sich schließlich in Südamerika eine neue Existenz aufzubauen. Er war für den deutschen Nachrichtendienst tätig, während die bundesrepublikanische Justiz gleichzeitig nach ihm als Kriegsverbrecher fahndete. Bei seiner Beerdigung 1984 in Chile zeigten alte Kameraden den Hitlergruß. Erst zu Beginn des 21. Jh.s lüftete sich das Dunkel um seine klandestine Existenz, als Akten der CIA und des MI5 veröffentlicht wurden. Martin Cüppers schreibt die erste Biographie dieses exemplarischen deutschen Täters.

    Wegbereiter der Shoah

    Martin Cüppers

    Die Rolle der Waffen-SS beim Holocaust – besonders 1941/42 – gehört zu den großen Desiderata der Forschung, bislang gibt es zu dieser Thematik keine einzige Monographie. Der Einsatz von Himmlers Kommandostab Reichsführer SS ist noch gänzlich unerforscht, was um so erstaunlicher ist, da das Kriegstagebuch des Kommandostabs von 1941 seit langem ediert, das mörderische Vorgehen von Himmlers Brigaden also prinzipiell bekannt ist. Martin Cüppers macht deutlich, dass die Verantwortung für die Shoah nicht allein bei den Bataillonen der Ordnungspolizei und den Einheiten aus Heydrichs Reichssicherheitshauptamt lag, sondern Waffen-SS und Kommandostab ganz wesentlich beteiligt waren.

    Walther Rauff – In deutschen Diensten

    Martin Cüppers

    Walther Rauff war Naziverbrecher, Überzeugungstäter und ein Phantom der deutschen Nachkriegsjustiz. Er war verantwortlich für die Entwicklung der Gaswagen, dem ersten systematischen Mordinstrument des Dritten Reichs, und diente auf verschiedenen Posten bei der Umsetzung des Holocaust, unter anderem als Chef des berüchtigten Sonderkommandos Palästina. Nach Gefangennahme durch die Amerikaner 1944 und erfolgreicher Flucht fand er zunächst im syrischen Geheimdienst einen neuen Arbeitgeber, um sich schließlich in Südamerika eine neue Existenz aufzubauen. Er war für den deutschen Nachrichtendienst tätig, während die bundesrepublikanische Justiz gleichzeitig nach ihm als Kriegsverbrecher fahndete. Bei seiner Beerdigung 1984 in Chile zeigten alte Kameraden den Hitlergruß. Erst zu Beginn des 21. Jh.s lüftete sich das Dunkel um seine klandestine Existenz, als Akten der CIA und des MI5 veröffentlicht wurden. Martin Cüppers schreibt die erste Biographie dieses exemplarischen deutschen Täters.

    Wegbereiter der Shoah

    Martin Cüppers

    Die Rolle der Waffen-SS beim Holocaust – besonders 1941/42 – gehört zu den großen Desiderata der Forschung, bislang gibt es zu dieser Thematik keine einzige Monographie. Der Einsatz von Himmlers Kommandostab Reichsführer SS ist noch gänzlich unerforscht, was um so erstaunlicher ist, da das Kriegstagebuch des Kommandostabs von 1941 seit langem ediert, das mörderische Vorgehen von Himmlers Brigaden also prinzipiell bekannt ist. Martin Cüppers macht deutlich, dass die Verantwortung für die Shoah nicht allein bei den Bataillonen der Ordnungspolizei und den Einheiten aus Heydrichs Reichssicherheitshauptamt lag, sondern Waffen-SS und Kommandostab ganz wesentlich beteiligt waren.