In seinem zu Hause, inmitten Frankreichs, blickt ein Mann in den Spiegel. Er blickt in ein Gesicht, das ihn sein Leben über begleitet hat, und ihm doch fremd ist. Es ist die Reise in die Vergangenheit, die er darin erblickt. Diese Reise beginnt im Garten seines Hauses und führt ihn zu Begegnungen mit den Menschen, die im Verlauf seines Lebens die bedeutungsvollsten Rollen eingenommen haben. Die Momente an die er sich erinnert, halten ihm Stationen seines Lebens vor Augen, die den Menschen, den er zuvor im Spiegel erblickt hat, prägten. Doch bemerkt er bei seiner Reise bald, dass diese einzelnen Stationen von etwas verbunden werden. Etwas Dunklem. Dieses Dunkle scheint es zu sein, das den ihm fremden Teil dessen erschuf, was er im Gesicht des Mannes im Spiegel erblickte…
Welches Messer wurde für über 1 Million US-Dollar verkauft? Welches war das erste Messer auf dem Mond? Braucht man ein Taschenmesser für über 300 Euro? Diese und viele andere Fragen beantwortet Oliver Lang in einer tollen Mischung aus handfesten Infos und amüsanten Fakten zu Messern. Dabei widmet er sich nicht nur den unzähligen Arten an Schneidewerkzeugen. Auch die Geschichte seit der Steinzeit, die Anwendung und Pflege bieten viel Wissenswertes.