Helmut Luther

Список книг автора Helmut Luther



    Auf den Spuren des Doppeladlers

    Helmut Luther

    "Unser Herz weist nach Süden."
    Große Teile Oberitaliens gehörten einst zum Habsburgerreich – so ist es kein Wunder, dass man dort noch heute auf zahlreiche Zeugnisse des alten Österreich stößt: in Turin, wo Prinz Eugens Bildergalerie gehütet wird und in der Krypta der Basilica di Superga sein Herz ruht. In Solferino, wo Henry Dunant das Rote Kreuz gründete. In Grado, wo Secessionist Josef Maria Auchentaller mit seiner Frau Emma maßgeblich für den Erfolg des Seebads verantwortlich war. Oder in Lavarone, wo Sigmund Freud auf Sommerurlaub weilte und ebenjene Zeilen an seine Frau Martha schrieb: «Unser Herz weist nach Süden.» Zahlreichen bekannten Persönlichkeiten wie diesen spürt Helmut Luther auf seiner Zeitreise durch die Jahrhunderte nach. Auf seiner Entdeckungstour verbindet er gekonnt Vergangenheit und Gegenwart und lässt die glanzvollen Tage der Donaumonarchie wiederauferstehen.
    Mit zahlreichen Abbildungen

    Reisen ist wie Verliebtsein

    Helmut Luther

    Der Sommer steht vor der Tür und wen packt da nicht das Fernweh? Sonne, Sand und Meer, Städtetrip am Wochenende, Safari oder Abenteuerurlaub – die Möglichkeiten sind unendlich. Für all diejenigen, die beim Warten am Flughafen oder im Stau auf der Autobahn eine spannende Lektüre nicht missen wollen oder vielleicht schon Inspiration für die nächste Reise suchen, haben wir eine bunte Auswahl aus unseren Reisebüchern zusammengestellt: Entdecken Sie die prachtvollen Villen im kaiserlichen Sommerfrischeort Bad Ischl, fahren Sie entlang der ehemaligen k. u. k. Riviera von Südtirol bis nach Istrien, schlendern Sie durch Wien und Umgebung oder reisen Sie weiter nach Dänemark, Japan oder Jordanien … Und auch wer dieses Jahr seinen Sommerurlaub in Balkonien verbringt, kann die wunderbarsten Reisen erleben – mit Büchern, die Welten öffnen.
    • Marie-Theres Arnbom: Die Villen von Bad Ischl. Wenn Häuser Geschichten erzählen • Johannes Neuhofer: Der Johannesweg. So finden Sie zu Einkehr und Zufriedenheit • Helmut Luther: Österreich liegt am Meer. Eine Reise durch die k. u. k. Sehnsuchtsorte • Dietmar Grieser: Schön ist die Welt. Schauplätze der Musik • Gerhard Tötschinger: Viva l'Italia. Erlebtes – Erdachtes – Erlesenes • Gerhard Tötschinger: Von St. Stephan nach St. Marx. Die Wiener Bezirke I, II und III • Gerhard Tötschinger: Vom Schaumburgergrund ins Lichtental. Die Wiener Bezirke IV bis IX • Georg Hamann: 50 x Wien, wo es Geschichte schrieb. Unbekanntes, Unerwartetes, Unglaubliches • Anna Ehrlich/Jennifer Faulkner: Wien für coole Kids • Konrad Kramar/Beppo Beyerl: Wienerwald für Entdecker. 15 Spaziergänge auf historischen Spuren • Axel N. Halbhuber: Reisen ist ein Kinderspiel. Wie Valentin seinem Vater die Welt zeigt • Dietmar Grieser: Landpartie. Begegnungen, Erlebnisse und Entdeckungen in Österreich

    Österreich liegt am Meer

    Helmut Luther

    Auf den Spuren des alten Kaiserreichs
    Brioni, Abbazia, Fiume – das sind die klingenden Namen der Kur- und Badeorte an der einstigen k. u k. Riviera. Wer heute durch Brijuni, Opatija oder Rijeka schlendert, trifft noch immer auf den Charme vergangener Zeiten. Helmut Luther begibt sich auf nostalgische Entdeckungsreise von Meran über den Gardasee bis nach Triest und Pula ins einstige Österreichische Küstenland. Unterwegs begegnet er historischen Persönlichkeiten wie den Bildhauern und Malern Peter und Paul Strudel, Ingenieur Carlo Ghega, Mozart-Konkurrent Antonio Salieri, der Schauspielerin Nora Gregor, dem Industriellen Paul Kupelwieser und vielen anderen. Gestern und Heute, Berge und Meer – entdecken Sie die k. u. k. Sehnsuchtsorte aus einer Zeit, als Österreich am Meer lag.
    Mit zahlreichen Abbildungen