Reiner Strunk

Список книг автора Reiner Strunk



    Einer fällt den Baum

    Reiner Strunk

    Was hat es zu bedeuten, dieses unscheinbare, aber auch rätsel hafte Bild, das zufällig auf dem Speicher einer Großstadtkirche gefunden wurde? Pfarrer Beermann ahnt, dass es von einem Geheimnis umgeben ist und dass mit seiner Entdeckung eine Menge Ärger auf ihn zukommen könnte. Ob er will oder nicht, er gerät spätestens in dem Augenblick, als ein ermordeter Jude gleich neben der Kirche aufgefunden wird, in die Mühlen polizeilicher Ermittlungen. Und taucht ein ins Dickicht einer dunklen geschichtlichen Vergangenheit. Unverhofft wird es zu seiner Aufgabe, Licht in dieses Dunkel zu bringen.

    Der Dolch des Patriarchen

    Reiner Strunk

    Wie einen Schock trifft es Pfarrer Beermann, als ihm eines Abends an der Pfarramtstür ein Mann in die Arme stürzt – mit einem Dolch im Rücken. Die Geschichte des Toten und des historischen Dolches lässt Beermann keine Ruhe. Das wird der Auftakt zu einer Verfolgungsjagd, die über Süddeutschland bis in den Nahen Osten, nach Damaskus und in den Irak, führt. Für Beermann wird die Suche nach dem Mörder auch zu einer Reise in die Welt der christlich-islamischen Beziehungen. Und er erkennt: Die Schuldfrage erlaubt keine einfachen Antworten.

    Matthias Claudius

    Reiner Strunk

    Zum 200. Todestag des bekannten Liederdichters Matthias Claudius (1740-1815) beleuchtet Reiner Strunk die Lebensstationen des Wandsbecker Boten. Sein Werk spiegelt die geistigen und politischen Umstände der Zeitgeschichte wider und bildet zugleich ein Zeugnis von unverwechselbarer Originalität. Der Dichter von «Der Mond ist aufgegangen» überrascht durch bleibende Aktualität, und eine Reihe von Liedern und Gedichten gehören zum unverlierbaren Schatz deutschsprachiger Poesie.

    Verzehrende Flammen

    Reiner Strunk

    Eine Häufung rätselhafter Brandanschläge auf kirchliche Gebäude erregt heftige Irritationen. Wer mag dahinterstecken und worauf zielen die Attentate ab: auf bestimmte Personen oder auf die Kirche überhaupt? – Pfarrer Beermann wird mit der Sache befasst, weil er persönlich betroffen ist. Gemeinsam mit Hauptkommissar Parler entdeckt er bei seinen Nachforschungen Spuren, die sie in Kreise und Gruppierungen führen, die aus verschiedenen Gründen einer religiösen Radikalisierung verdächtig sind und davon träumen, eine von allen Lastern gereinigte Kirche errichten zu können.