Wolfgang Borchert

Список книг автора Wolfgang Borchert


    Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür

    Wolfgang Borchert

    Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg kehrt der Soldat Beckmann nach Deutschland zurück. Er ist Invalide. Die Kriegserlebnisse haben ihn traumatisiert. In Deutschland trifft er auf eine Gesellschaft, die von Kriegsgeschichten und psychologischer Aufarbeitung nichts wissen will. Beckmann bleibt draußen vor der Tür. Das Kriegsheimkehrdrama «Draußen vor der Tür» von Wolfgang Borchert erschien 1947, kurz vor Borcherts Tod. Viele deutsche Kriegsheimkehrer identifizierten sich mit Borcherts Darstellung und verhalfen dem Stück zu großer Bekanntheit.

    Die Hundeblume

    Wolfgang Borchert

    An diesem Dienstag

    Wolfgang Borchert

    Kaum ein Schriftsteller hat die Wirren des Krieges und die Zerrüttungen der Nachkriegszeit so treffend und eindringlich beschrieben wie Wolfgang Borchert. Der Band ›An diesem Dienstag‹ enthält eine Reihe Erzählungen: Die Kegelbahn, Vier Soldaten, Der viele viele Schnee, Mein bleicher Bruder, Jesus macht nicht mehr mit, Die Katze war im Schnee erfroren, Die Nachtigall singt, Die drei dunklen Könige, Radi, An diesem Dienstag, Der Kaffee ist undefinierbar, Die Küchenuhr, Vielleicht hat sie ein rosa Hemd, Unser kleiner Mozart, Das Känguru, Nachts schlafen die Ratten doch, Er hatte auch viel Ärger mit den Kriegen, Im Mai, im Mai schrie der Kuckuck, Die lange lange Strasse lang

    Laterne, Nacht und Sterne

    Wolfgang Borchert

    Wolfgang Borchert zählt zu den bekanntesten Vertretern der Trümmerliteratur. Kaum ein Schriftsteller hat die Wirren des Krieges und die Zerrüttungen der Nachkriegszeit so treffend und eindringlich beschrieben. Borchert, der nur sechsundzwanzig Jahre alt wurde, ist vor allem für seine Kurzgeschichten und sein Stück ›Draußen vor der Tür‹ bekannt. Er schrieb jedoch auch Gedichte. Der Band enthält ausgewählte Lyrik zu und um Hamburg.

    Die Hundeblume

    Wolfgang Borchert

    Kaum ein Schriftsteller hat die Wirren des Krieges und die Zerrüttungen der Nachkriegszeit so treffend und eindringlich beschrieben wie Wolfgang Borchert. Zu seinen bekanntesten Erzählungen gehört ›Die Hundeblume‹: Ein Gefangener in Einzelhaft findet im Gefängnishof eine Blume. Sie hilft ihm, die Zeit der Hoffnungslosigkeit und des Stillstands zu überleben. Der Band ›Die Hundeblume‹ enthält die Erzählungen: Die Hundeblume, Die Krähen fliegen abends nach Hause, Stimmen sind da in der Luft – in der Nacht, Gespräch über den Dächern, Generation ohne Abschied, Eisenbahnen, nachmittags und nachts, Bleib doch, Giraffe, Vorbei vorbei, Die Stadt, Hamburg, Billbrook, Die Elbe

    Draußen vor der Tür

    Wolfgang Borchert

    Des junge Beckmann kehrt aus dem Krieg heim. Aufgewachsen ist er im Deutschland des Nationalsozialismus. Er kennt nur den Krieg. Nach den Jahren an der Front gibt es nichts, an das er anknüpfen könnte. Seine Versuche, sich wieder in die Gesellschaft einzugliedern, schlagen fehl. Er leidet unter Schuldgefühlen und fühlt sich fremd und ausgeschlossen. Die Aufführungen des Dramas wurden große Erfolge und machten den bis dahin unbekannten Borchert, der einen Tag vor der Uraufführung starb, berühmt.

    Dann gibt es nur eins!

    Wolfgang Borchert

    "Dann gibt es nur eins!" ist einer der bekanntesten Prosatexte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Er entstand als seine letzte Arbeit wenige Wochen vor seinem Tod am 20. November 1947 und wurde an Borcherts Todestag das erste Mal im Rundfunk vorgetragen. Der nachgelassene Text gilt als Borcherts Vermächtnis, in dem der Schriftsteller noch einmal den Krieg als beherrschendes Motiv seines Werkes thematisierte und seine Mitmenschen in der Form eines Manifests aufforderte, die Teilnahme an künftigen Kriegen zu verweigern. Die wiederkehrende Aufforderung Sag Nein! wurde zu einem viel zitierten Motto in der Friedensbewegung und gilt häufig auch als Titel des Prosatextes.

    Draußen vor der Tür von Wolfgang Borchert.

    Wolfgang Borchert

    Königs Erläuterungen: Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben
    Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung.
    In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen ALLES, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.
    Alle wichtigen Infos zur Interpretation. – von der ausführlichen Inhaltsangabe über Infos zu Leben und Werk bis zu Stil und Sprache u. v. m. – plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download
    . findest du kurz und knapp aber auch ausführlich – Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor zusammen. – Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick ideal auch zum Wiederholen. – Das Stichwortregister ermöglicht dir schnelles Finden wichtiger Textstellen.
    . und klar strukturiert – Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. – Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen gibt dir bessere Orientierung beim Suchen wichtiger Textstellen. – Klar strukturierte Schaubilder zeigen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick.
    . mit weiteren extra Abituraufgaben und vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.