Perry Rhodan Neo

Скачать книги из серии Perry Rhodan Neo


    Perry Rhodan Neo 196: Entscheidung auf Kahalo

    Susan Schwartz

    Im Jahr 2036 entdeckt der Astronaut Perry Rhodan auf dem Mond ein außerirdisches Raumschiff. Damit öffnet er den Weg zu den Sternen – der Menschheit werden kosmische Wunder offenbart, sie gerät aber auch in höchste Gefahr. 2058 sind die Menschen nach schwerer Zeit mit dem Wiederaufbau ihrer Heimat beschäftigt, wobei sie immer mehr zu einer Gemeinschaft zusammenfinden. Nur vereint können sie den Bedrohungen aus den Tiefen des Alls trotzen. Mehrfach haben die Menschen die Versuche des Geisteswesens ANDROS abgewehrt, mit einer Kriegsflotte der sogenannten Bestien ins Solsystem einzudringen. Noch ist die Bedrohung nicht beseitigt. ANDROS will nach wie vor einen Durchgang in eine fremde Dimension öffnen, der zwei Galaxien verwüsten würde. Um dies zu verhindern, muss Perry Rhodan eine Kette von Sonnentransmittern aktivieren, die von der Milchstraße bis nach Andromeda reicht. Seine Mission nähert sich dem kritischen Höhepunkt – es kommt zur ENTSCHEIDUNG AUF KAHALO …

    Perry Rhodan Neo 191: Pilgerzug der Posbis

    Oliver Plaschka

    Im Jahr 2036 entdeckt der Astronaut Perry Rhodan auf dem Mond ein außerirdisches Raumschiff. Damit öffnet er den Weg zu den Sternen – ein Abenteuer, das der Menschheit kosmische Wunder offenbart, sie aber auch häufig in höchste Gefahr bringt. 2058 sind die Menschen nach schwerer Zeit mit dem Wiederaufbau ihrer Heimat beschäftigt und finden immer mehr zu einer Gemeinschaft zusammen. Nur vereint können sie den Bedrohungen aus den Tiefen des Alls trotzen. Nachdem Rhodan einen Angriff der sogenannten Bestien abgewehrt hat, haben diese sich in die Außenbereiche des Solsystems zurückgezogen. Aber noch haben die Gegner und vor allem ihr Befehlshaber ANDROS ihre unheilvollen Pläne nicht aufgegeben. Fieberhaft suchen Perry Rhodan und seine Gefährten nach Wegen, die Bestien endgültig zurückschlagen zu können. In dieser angespannten Lage tauchen fremde Raumschiffe beim Pluto auf – die Menschen treffen offenbar auf den mysteriösen PILGERZUG DER POSBIS …

    Perry Rhodan Neo 137: Schlacht um die Sonne

    Arno Endler

    2036 entdeckt der Astronaut Perry Rhodan auf dem Mond ein außerirdisches Raumschiff. Seither erlebt die Erde einen enormen Aufschwung; auch im Weltall erringt Rhodan Erfolge. Im Sommer 2051 leben die Bewohner der Erde in Frieden, alle Gefahren scheinen bewältigt. Die Menschheit kann weiter an ihrer Einigung arbeiten. Dann tauchen fremde Raumschiffe auf – es sind die Sitarakh. Mit überlegener Technik reißen sie die Macht an sich. Perry Rhodan entkommt mit vielen Mitstreitern ins All, wo ihm die mächtigen Liduuri ihre Unterstützung zusagen. Allerdings muss Rhodan auch ihnen helfen, was sich als kompliziert herausstellt. Währenddessen verschlechtert sich die Lage auf der Erde. So haben die Invasoren bereits die Millionenstadt Dubai dem Erdboden gleichgemacht. Das Ende für die Menschheit scheint nah. Ein Angriff auf die Raumflotte der Sitarakh soll die Lage ändern – es entbrennt eine SCHLACHT UM DIE SONNE …

    Perry Rhodan Neo 218: Abstieg in die Zeit

    Rainer Schorm

    Fünfzig Jahre, nachdem die Menschheit zu den Sternen aufgebrochen ist, haben Kolonisten erste Siedlungen auf fremden Welten errichtet. Der Weg ins Weltall verläuft mühsam und abenteuerlich. Aber geleitet von Perry Rhodan, haben die Menschen bislang jede Gefahr überstanden. Doch im Jahr 2089 werden sie mit einem Gegner konfrontiert, der nicht fassbar erscheint. Das mysteriöse Dunkelleben bedroht die Solare Union. Um dieses Phänomen zu enträtseln, reist Rhodan in ein fernes Sternenreich – zum Compariat. Dort erleidet sein Raumschiff FANTASY einen katastrophalen Unfall. Es gelingt zwar, die Expedition mit einiger Verzögerung fortzusetzen. Aber Rhodan ist mit Dunkelleben infiziert, es geht ihm zunehmend schlechter. Am Ende der Reise liegt Perry Rhodan im Sterben. Nur auf dem Planeten Lashat besteht für ihn noch Hoffnung. Lashat erweist sich jedoch als Ort unerwarteter Gefahren – dort lauert der ABSTIEG IN DIE ZEIT …

    Perry Rhodan Neo 117: Exodus der Liduuri

    Susan Schwartz

    PERRY RHODAN NEO Die Posbis – Teil 7 (von 10)
    Nachdem der Astronaut Perry Rhodan im Jahr 2036 auf dem Mond ein außerirdisches Raumschiff entdeckt hat, einigt sich die Menschheit – es beginnt eine Zeit des Friedens. Doch im Jahr 2049 tauchen beim Jupiter feindliche Raumschiffe auf. Rhodan verfolgt die Angreifer und entdeckt: Es sind Maahks, und sie planen einen Krieg gegen das Imperium der Arkoniden.
    Rhodan spürt dieser Gefahr nach; in der Folge verschlägt es ihn mit seinem Raumschiff CREST in den Leerraum außerhalb der Milchstraße. Er begegnet einer aggressiven Roboterzivilisation – den Posbis.
    Um zu verhindern, dass sie die gesamte Milchstraße attackieren, sucht Rhodan Verbündete. Dabei gerät er mitsamt der CREST in die Fänge einer Splittergruppe der Posbis. Die Nabedu sind mit mörderischem Hass auf alles organische Leben erfüllt und drohen, den Untergang der Erde herbeizuführen…

    Perry Rhodan Neo 64: Herrin der Flotte

    Robert Corvus

    Als der Astronaut Perry Rhodan im Juni 2036 zum Mond aufbricht, ahnt er nicht, dass sein Flug die Geschicke der Menschheit in neue Bahnen lenken wird.
    Rhodan stößt auf ein Raumschiff der technisch weit überlegenen Arkoniden. Es gelingt ihm, die Freundschaft der Gestrandeten zu gewinnen – und schließlich die Menschheit in einem einzigen, freiheitlichen Staat zu einen: der Terranischen Union.
    Damit öffnet Perry Rhodan das Tor zu den Sternen. Doch die neuen Möglichkeiten bergen neue Gefahren: Von dem Gelehrten Crest da Zoltral erfährt er, dass die Koordinaten der Erde im Epetran-Archiv auf Arkon gespeichert sind. Mit einigen Gefährten startet Rhodan unverzüglich ins All. Er muss die Koordinaten löschen, bevor sie in die falschen Hände geraten und die Macht des Großen Imperiums die Erde zerschmettert.
    Während Rhodan das Archiv sucht, verfolgt der Arkonide Atlan seine eigenen Pläne: Er will den Regenten stürzen – und hofft, auf der Kriegswelt des Imperiums Verbündete zu finden …

    Perry Rhodan Neo 245: Saturn in Flammen

    Ben Calvin Hary

    Das Jahr 2090: Ein halbes Jahrhundert nachdem die Menschheit ins All aufgebrochen ist, bildet die Solare Union die Basis eines friedlich wachsenden Sternenreichs. Aber die Sicherheit der Menschen ist gefährdet: durch interne Konflikte und externe Gegner, zuletzt durch das mysteriöse Dunkelleben. Eigentlich hat Perry Rhodan gehofft, diese Gefahr gebannt zu haben. Doch überall dort, wo der skrupellose Iratio Hondro aktiv ist, bleibt das Dunkelleben eine Bedrohung. Mit dem Ziel, sich zum Alleinherrscher der Menschheit aufzuschwingen, nimmt der Plophoser nun das Solsystem ins Visier. In dieser ohnehin kritischen Situation tauchen Besucher aus der Nachbargalaxis Andromeda auf, womit sie die politische Lage auf der Erde und dem Mars durcheinanderwirbeln. Währenddessen arbeiten Hondros Helfer daran, ihrem Herrscher den Weg an die Macht zu bereiten. Dazu setzen sie quasi sogar den SATURN IN FLAMMEN …

    Perry Rhodan Neo 241: Sporensturm

    Lucy Guth

    Das Jahr 2090: Ein halbes Jahrhundert nachdem die Menschheit ins All aufgebrochen ist, bildet die Solare Union die Basis eines friedlich wachsenden Sternenreichs. Aber die Sicherheit der Menschen ist immer wieder gefährdet: durch interne Konflikte und externe Gegner. Beispielsweise sucht eine unheimliche Macht die Galaxis heim – das Dunkelleben. Eigentlich hat Perry Rhodan gehofft, diese Gefahr im galaktischen Zentrum gebannt zu haben. Nach seiner Rückkehr muss er aber erkennen, dass der Feind längst nicht besiegt ist. Denn der machtgierige Iratio Hondro steht weiterhin unter dem Einfluss des Dunkellebens. Plophos hat Hondros Gewaltherrschaft mittlerweile abgeschüttelt, aber dann bricht der Kontakt zur terranischen Kolonie Epsal ab. Perry Rhodan begegnet seinem Widersacher erneut und wird mit Hondros gefährlichster Waffe konfrontiert – einem verheerenden SPORENSTURM …

    Perry Rhodan Neo Paket 24

    Perry Rhodan

    Unter großen Anstrengungen haben die Menschen erste Planeten in der Nähe des Sonnensystems besiedelt. Mit der Solaren Union ist ein kleines Sternenreich entstanden – nun wird es von dem mysteriösen Dunkelleben bedroht, einer unheimlichen Gefahr, über die man nur wenig weiß. Perry Rhodan muss ins Zentrum der Milchstraße reisen, hin zu Sagittarius A und zu dem riesigen Schwarzen Loch. Dort liegen die wichtigsten Welten des Compariats – in diesem geheimnisvollen Sternenreich weiß man offenbar mehr über das Dunkelleben. Mit der CREST II wagen Rhodan und seine Begleiter den entscheidenden Vorstoß. Die Raumfahrer treffen auf alte Bekannte, neue Gegner und ein paar tödliche Überraschungen …

    Perry Rhodan Neo 238: Die neun Türme

    Rainer Schorm

    Gut fünfzig Jahre nachdem die Menschheit zu den Sternen aufgebrochen ist, bildet die Solare Union die Basis eines friedlich wachsenden Sternenreichs. Aber die Sicherheit der Menschen ist immer wieder in großer Gefahr. Eine unheimliche Bedrohung sucht die Galaxis heim – das Dunkelleben. Es scheint seinen Ursprung im Zentrum der Milchstraße zu haben. Deshalb bricht Perry Rhodan mit der CREST II in den Sagittarius-Sektor auf. Die Terraner erreichen das Compariat in der galaktischen Kernregion, das von den Omniten beherrscht wird. Ihre Suche nach Informationen führt sie bis zum Omnitischen Herzen, wo sie in eine Revolte geraten: Die Shafakk, die Soldaten des Compariats, lehnen sich gegen die Herrscher auf. Als die CREST II von gegnerischen Kampfschiffen verfolgt wird, fliehen die Terraner in ein Schwarzes Loch, das den Zugang zur Heimstatt der Omniten ermöglicht. Aber noch sind die Menschen nicht am Ziel – als besondere Herausforderung erweisen sich DIE NEUN TÜRME …