Reich-Gottes-Politik. Wendelin Köster

Читать онлайн.
Название Reich-Gottes-Politik
Автор произведения Wendelin Köster
Жанр Религия: прочее
Серия Ignatianische Impulse
Издательство Религия: прочее
Год выпуска 0
isbn 9783429063382



Скачать книгу

>

      

      Wendelin Köster

      Reich-Gottes-Politik

      Rupert Mayer – kämpferisch lieben

      Ignatianische Impulse Herausgegeben von Stefan Kiechle SJ, Willi Lambert SJ und Martin Müller SJ Band 75

      Ignatianische Impulse gründen in der Spiritualität des Ignatius von Loyola. Diese wird heute von vielen Menschen neu entdeckt.

      Ignatianische Impulse greifen aktuelle und existentielle Fragen wie auch umstrittene Themen auf. Weltoffen und konkret, lebensnah und nach vorne gerichtet, gut lesbar und persönlich anregend sprechen sie suchende Menschen an und helfen ihnen, das alltägliche Leben spirituell zu deuten und zu gestalten.

      Ignatianische Impulse werden begleitet durch den Jesuitenorden, der von Ignatius gegründet wurde. Ihre Themen orientieren sich an dem, was Jesuiten heute als ihre Leitlinien gewählt haben: Christlicher Glaube – soziale Gerechtigkeit – interreligiöser Dialog – moderne Kultur.

      Wendelin Köster

      Reich-Gottes-Politik

      Rupert Mayer – kämpferisch lieben

      echter

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

      © 2017 Echter Verlag GmbH, Würzburg

       www.echter.de

      Umschlag: Peter Hellmund

      ISBN

      978-3-429-04355-1 (Print)

      978-3-429-04918-8 (PDF)

      978-3-429-06338-2 (ePub)

      eBook-Herstellung und Auslieferung:

       Brockhaus Commission, Kornwestheim

       www.brocom.de

      Inhalt

       Vorwort

       Einleitung

       Wie es begann

       Was uns unterscheidet

       Was uns verbindet

       Training für Reich-Gottes-Politiker

       Die Großen Exerzitien

       Trainingsziel

       Übungsleiter

       Hilfsmittel

       Unterscheidung der Geister

       Musterung – Die erste Woche

       Bestandsaufnahme

       Ein Servierwagen mit Knacks und ein verzogenes Fahrgestell (Über die Sünde)

       Schrottplatz (Über die Hölle)

       Störenfried und Abergeist (Über den Teufel)

       Stimme aus dem Off (Über die Offenbarung)

       Navi (Über das Gewissen)

       Gegen-Steuer-Männer (Über die Propheten)

       Auswertungsgespräch

       „Aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund“

       Herzenssache

       Wunschkind Gottes

       Kampf – Die zweite Woche

       Drei Sehhilfen

       Sehhilfe 1: Werbung („Der Ruf“)

       Sehhilfe 2: Gottes Weltanschauung („Von der Menschwerdung“)

       Zoom

       Drei-in-eins (über die Dreifaltigkeit)

       Sehhilfe 3: Streit („Besinnung über zwei Banner“)

       Kampfplätze Jesu

       Betriebsgeräusche und Warnsignale

       Das 1000jährige Reich

       Die Beschädigung des Und

       Die westliche Wertewelt – Die Glücksfee

       Die katholische Kirche – Das Gliederreißen

       Das christliche Abendland – Die Scheidungswaisen

       Die Lebendigkeit der Kirche – Der Drei-Zylinder-Motor

       Die Zugmaschine Rupert Mayer

       Das Gedächtnisorgan der Kirche – der dritte Zylinder

       Gedächtnisschwund

       Frühwarnsystem

       Gedächtnisstützen

       Die Beschützer des Und

       Andere Betriebsgeräusche

       Tod – Die dritte Woche

       Lebenslügen

       Die letzte Stunde

       Leben – Die vierte Woche

       Das Welt-Rettungs-Seil

       High Fidelity

       Die Knotenlöserin

       Das Bleibende

       Der Fürsprecher

       Ja und Amen!

      Lebensdaten von Rupert Mayer

      Literatur und Fundstellen der Zitate

      Vorwort

      Dieses Buch ist das Ergebnis einer Dreiecksgeschichte: Zwei Jesuiten sind in Beziehung getreten, ein verstorbener