Krankheit als Schicksal oder Chance - Du hast die Wahl. Semra Mete

Читать онлайн.
Название Krankheit als Schicksal oder Chance - Du hast die Wahl
Автор произведения Semra Mete
Жанр Биографии и Мемуары
Серия
Издательство Биографии и Мемуары
Год выпуска 0
isbn 9783347099579



Скачать книгу

       Semra Mete

       Krankheit als Schicksal oder Chance Du hast die Wahl

       Mein Weg zur Heilung von Neurodermitis und Schuppenflechte

      © 2020 Semra Mete

      Verlag und Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

      ISBN

      Paperback: 978-3-347-10079-4

      e-Book: 978-3-347-09957-9

       Copyright © 2020 / Version 1.0

      Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung des Werkes oder Teilen daraus, sind vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung der Autorin in irgendeiner Form (Fotokopie, Mikrofilm oder einem anderen Verfahren) reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden, auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung.

      Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Trotz sorgfältigen Lektorats können sich Fehler einschleichen. Autor und Verlag sind deshalb dankbar für diesbezügliche Hinweise. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen, alle Rechte bleiben vorbehalten.

       Erklärung

      In diesem Buch stelle ich meine Krankheitsgeschichte dar und zeige die Wege auf, die mich zur vollen Gesundung geführt haben. Ich betone unsere Individualität in Zusammenhang mit der Heilung von Krankheiten. So unterschiedlich wir sind, so unterschiedlich und individuell sind auch unsere Wege. Mein Gesundungsprozess stimmt nur mit meinem Wesen, mit meiner Vergangenheit, mit meinen Glaubenssätzen, mit meiner Vorstellung, was Realität ist, und mit meinem Weltbild überein.

      Ausdrücklich weise ich deshalb darauf hin, dass es sich bei dem Inhalt meines Buches nur um meine individuellen Erfahrungen mit den im Titel genannten Krankheiten und meine daraus gewonnenen Erkenntnisse handelt. Es handelt sich also bei meinen Ansichten, Erkenntnissen, Auslegungen, Vorschlägen um keine medizinische Beratung. Ebenso dürfen sie nicht als Ersatz für medizinische oder therapeutische Behandlungen verstanden werden. Jeder Mensch ist für sein Tun und Lassen stets selbst verantwortlich. Jegliche Haftung für Gesundheits- und Personenschäden, die in einem direkten oder indirekten Zusammenhang mit den in diesem Buch enthaltenen Informationen stehen (u.a. auch Inhalte von verlinkten externen Websites), ist ausgeschlossen.

       Inhaltsverzeichnis

       1. Warum schreibe ich dieses Buch

       2. Meine Krankheitsgeschichte

      2.1. Meine familiäre und berufliche Situation, bevor meine Haut rebellierte

      2.2. Ausbruch meiner Krankheit

      2.3. Auf der Suche nach Therapiemöglichkeiten

      2.4. Ich entdecke den Schlüssel für meine Gesundheit

       3. Was hat mich meine Krankheit gelehrt – meine Erkenntnisse

      3.1. Der Säure-Basen-Haushalt – der rote Faden unserer körperlichen Gesundheit

      3.2. Vegane Ernährung – es geht nicht nur um die eigene Gesundheit

      3.3. Jede Heilung ist Selbstheilung

      3.4. Die Macht der Gewohnheiten

      3.5. Die Kraft der bewussten Entscheidung

      3.6. Die tieferen Ursachen unserer Krankheiten

       4. Meine Schlussmessage

       I. Verzeichnis Sprüche und Zitate

       II. Weiterführende Informationen

       III. Bilder aus der Hochphase meiner Krankheit

       V. Feedback

       Danksagung

      Mein Dank gilt allen meinen Mitmenschen, die bei meinem Heilungsprozess direkt oder indirekt mitgewirkt haben. Besonders danke ich meiner Freundin und früheren Kollegin Marlen Dittmar für ihre mitfühlende Art, die ganz wesentlich zu meiner Gesundung beigetragen hat. Sie hat mich stets mit Informationsmaterial versorgt, aus dem ich viele Impulse für meinen Heilungsprozess erhalten habe.

      Aber auch Ärztinnen und Ärzten gegenüber, die mir nicht helfen konnten, die mir nicht Mut gemacht haben, die mich teilweise sogar damit vertrösteten, meine Krankheit als mein Schicksal zu akzeptieren, fühle ich mich irgendwie zur Dankbarkeit verpflichtet. Gerade weil ihre Therapien erfolglos blieben, gerade weil sie mich nicht, wie erhofft, einfühlsam behandelten, war es mir aufgegeben, meinen eigenen Weg zu gehen. Genau diese Umstände gaben mir die Gelegenheit, die Erfahrung zu machen, eigenverantwortlich zu handeln und meinem Schicksal selbst die Richtung zu geben. Ich habe viel prägnanter als zuvor erkannt, dass die Kraft, der Mut, das Vertrauen, all das, was ich für die Gesundung brauchte, in mir zu finden sind. Kurz, ich bekam die Gelegenheit, das Schöpferische in mir zu erfahren.

      Ich danke meiner Familie, meinen damaligen Kolleginnen und Kollegen und all jenen Menschen, die mir nicht nur vom Herzen her, sondern auch räumlich nahestanden und mein krankes äußeres Erscheinungsbild ertrugen, ohne es mich spüren zu lassen.

      Und nicht zuletzt bedanke ich mich bei allen, die mich bei der Erstellung dieses Buches direkt und indirekt unterstützt haben. Insbesondere Bobby Langer und Dr. Ursula Ruppert, die das Lektorat übernommen haben, bin ich in Dankbarkeit verbunden, ebenso meiner langjährigen Freundin Barbara Hoffmann, die Korrektur gelesen hat. Aber auch vielen Websitebetreibern, Bloggern und Youtubern gegenüber empfinde ich Dankbarkeit, aus deren Beiträgen ich viele wertvolle Inhalte, Tipps und Hilfestellungen für mein Buch erhalten habe.

       1. Warum schreibe ich dieses Buch

      „Wer Freude genießen will, muss sie teilen. Das Glück wurde als Zwilling geboren.“

      George Gordon Byron

      Es ist ungefähr sieben Jahre her, seit ich wieder meine volle Gesundheit zurückgewonnen habe. Die Beschwerden begannen im Frühjahr 2011 und erreichten Mitte 2012 ihre schlimmste Phase. Der anschließende Abschnitt bis zur vollkommenen Gesundung erstreckte sich über weitere anderthalb Jahre. Auch wenn sich dies wie eine relativ kurze Zeitspanne anhört, waren meine Beschwerden in der Hochphase so intensiv, dass ich mir nicht vorstellen konnte, wie es mit meinem elenden Zustand so weitergehen sollte. Ich wäre vielleicht nicht gestorben, aber ich könnte auch nicht sagen, dass ich gelebt hätte.

      So bitter diese Zeit für mich auch war, so war es auch eine der wichtigsten, prägendsten und lehrreichsten Phasen meines Lebens. Damals kam es mir ehrlich gesagt nicht in den Sinn, ein Buch darüber zu schreiben. Zwar wurde ich von einigen Freunden darauf angesprochen, ob ich meine Geschichte nicht publizieren wolle, aber ich konnte damals noch nicht erkennen, welchen Nutzen meine Mitmenschen daraus ziehen könnten. Und das, obwohl ich selbst durch die Heilungsgeschichte eines anderen Menschen, auf die ich im Hauptteil dieses Buches näher eingehen werde, stark dazu inspiriert wurde, meinen eigenen Heilungsweg zu gehen.

      Es mussten erst Jahre vergehen, bis mir immer klarer wurde, dass der Akt des Teilens ein wesentlicher Teil des Heilens ist. Es mussten Jahre vergehen, bis ich mich innerlich soweit gestärkt und diszipliniert hatte, um meinen individuellen Heilungsweg mit meinen Mitmenschen auf diesem Weg zu teilen und so meinen Beitrag zu etwas Gutem zu leisten. Der Spruch „Teilen ist Heilen“ bringt diese Weisheit wunderbar auf den Punkt. Ja, TEILEN