Keine Ausreden!. Брайан Трейси

Читать онлайн.
Название Keine Ausreden!
Автор произведения Брайан Трейси
Жанр Сделай Сам
Серия Dein Erfolg
Издательство Сделай Сам
Год выпуска 0
isbn 9783862009305



Скачать книгу

als sie sein müssen. Wenn sie »mehr wert« sind als wir, nehmen wir an, dass wir »weniger wert« sein müssen. Dieses Gefühl der Unzulänglichkeit oder Wertlosigkeit ist der Ursprung der meisten Persönlichkeitsprobleme in unserem Leben und auch der meisten politischen und sozialen Probleme in unserer Welt. Dies gilt sowohl auf der nationalen als auch auf der internationalen Ebene.

       Schieben Sie nicht die Schuld auf andere.

      Damit wir von diesen Gefühlen der Schuld und Wertlosigkeit wegkommen, die uns infolge einer destruktiven Kritik während der Kindheit anerzogen wurden, schlagen wir auf unsere Umwelt ein, auf andere Menschen und Gegebenheiten. In jedem Bereich unseres Lebens, über den wir unglücklich oder mit dem wir unzufrieden sind, ist unsere erste Reaktion, uns umzusehen und zu fragen: »Wer hat Schuld?«

      In den meisten Religionen gibt es das Konzept der Sünde. Es besagt, dass, wann immer etwas misslingt, jemand die Schuld dafür hat. Jemand hat etwas Böses getan. Jemand ist schuldig. Jemand muss bestraft werden. Diese Vorstellung von Schuld und Bestrafung führt zu immer stärkeren Gefühlen des Ärgers, der Missgunst und der Verantwortungslosigkeit.

       Eine Einstellung der Verantwortungslosigkeit

      Vor unseren Gerichten wimmelt es heute nur so von Menschen, die eine Wiedergutmachung und Schadenersatz für etwas einfordern, was in ihrem Leben schiefgegangen ist. Unterstützt von geldgierigen Rechtsanwälten gehen die Leute vor Gericht, um eine Entschädigung einzuklagen, sogar wenn sie selbst die alleinige Schuld für das tragen, was geschehen ist – vor allem wenn sie selbst Schuld haben.

      Die Menschen wollen keine Verantwortung übernehmen. Sie bekleckern sich selbst mit heißem Kaffee und verklagen das Fast-Food-Restaurant, das ihnen den Kaffee lediglich verkauft hat. Sie fahren betrunken Auto und kommen von der Straße ab; dann machen sie kehrt und verklagen den Hersteller des 15 Jahre alten Wagens, mit dem sie fahren. Sie klettern auf eine Leiter und lehnen sich so weit vor, dass sie stürzen; dann verklagen sie den Hersteller der Leiter wegen ihrer Verletzung. In all diesen Fällen versuchen die Leute, der Verantwortung für ihr eigenes Verhalten auszuweichen, indem sie einer anderen Person die Schuld geben, Ausreden erfinden und schließlich eine Entschädigung verlangen.

       Negative Emotionen beseitigen

      Der gemeinsame Nenner aller Menschen ist der Wunsch, glücklich zu sein. Ganz einfach ausgedrückt entsteht Glück durch die Abwesenheit negativer Emotionen. Wo keine negativen Emotionen vorhanden sind, bleiben nur positive Emotionen übrig. Wenn Sie wirklich glücklich sein wollen, besteht Ihre große Lebensaufgabe deshalb darin, negative Emotionen zu beseitigen.

      Es gibt Dutzende negativer Emotionen. Obwohl Schuld, Missgunst, Neid, Eifersucht, Furcht und Feindseligkeit die am häufigsten vorkommenden Emotionen sind, laufen sie am Ende auf ein Gefühl des Ärgers hinaus, das entweder nach innen oder nach außen gerichtet ist.

      Ärger ist nach innen gerichtet, wenn Sie ihn in sich hineinfressen, statt ihn konstruktiv gegenüber anderen zum Ausdruck zu bringen. Ärger ist nach außen gerichtet, wenn Sie andere Menschen kritisieren oder angreifen.

       Psychosomatische Krankheiten

       Negative Emotionen machen krank.

      Negative Emotionen sind die Hauptursache psychosomatischer Krankheiten. Diese treten auf, wenn die Seele (Psyche) den Körper (Sorna) krank macht. Negative Emotionen, besonders wenn sie in Form von Ärger zum Ausdruck kommen, schwächen Ihr Immunsystem und machen Sie anfällig für Erkältungen, Grippe und andere Krankheiten. Unkontrollierte Ausbrüche von Ärger können tatsächlich Herzinfarkte, Schlaganfälle und Nervenzusammenbrüche hervorrufen.

      Und hier die großartige Entdeckung: Alle negativen Emotionen, vor allem Ärger, beruhen auf einer speziellen Fähigkeit. Es geht um die Fähigkeit, jemandem oder etwas die Schuld für das in Ihrem Leben zuzuschieben, worüber Sie nicht glücklich sind.

      Wenn man es sich verkneift, anderen die Schuld für die eigenen Probleme zuzuschieben, so erfordert das eine unglaubliche Selbstdisziplin. Es verlangt eine ungeheure Selbstkontrolle, wenn man es unterlässt, Ausreden zu erfinden.

      Sie brauchen eine gehörige Portion Selbstdisziplin, die ganze Verantwortung zu übernehmen, für alles, was Sie sind, für alles, was aus Ihnen wird, und für alles, was mit Ihnen geschieht. Selbst wenn Sie nicht unmittelbar verantwortlich sind für etwas, das passiert ist, wie etwa für den Hurrikan Katrina: Sie sind verantwortlich für Ihre Reaktionen, für das, was Sie von diesem Augenblick an tun und sagen. Es erfordert eine ungemeine Selbstbeherrschung von Ihnen, wenn Sie ganz die Kontrolle über Ihr Bewusstsein übernehmen und sich mit voller Absicht dafür entscheiden, positive, konstruktive Gedanken zu hegen. Diese Gedanken werden Ihr Leben bereichern und die Qualität Ihrer Beziehungen und Erfolge verbessern. Und was dabei herauskommt, ist großartig.

      Es ist einfach, jemandem die Schuld zuzuschieben

      Wenn man den Weg des geringsten Widerstands geht, besteht das einfachste und geistloseste Verhalten von allen darin, um sich zu schlagen und, immer wenn irgendetwas aus irgendeinem Grund misslingt, einer anderen Person die Schuld dafür zu geben.

      Menschen, die die Gewohnheit entwickeln, automatisch die Schuld von sich zu weisen, werden oft ärgerlich auf Dinge. Unbelebten Gegenständen die Schuld zu geben, wenn sie nicht so funktionieren, wie wir es erwarten, ist so unsinnig, dass es fast schon eine leichte Form des Wahns ist.

      Manche Menschen werden ärgerlich, wenn sich Türen nur schwer öffnen lassen. Sie schimpfen über ein Werkzeug, das sie benutzen, obwohl sie selbst einen Fehler gemacht haben. Sie regen sich auf, wenn ihr Wagen nicht anspringt. Selbst wenn es sich um einen unbelebten Gegenstand handelt, dann ist er es, der die Schuld haben muss, wenn er nicht perfekt funktioniert. Die Leute treten oft gegen ein Auto, über das sie sich aufregen, oder gegen eine Kiste, über die sie gestolpert sind.

      Das Gegenmittel gegen negative Emotionen

       Übernehmen Sie Verantwortung.

      Die schnellste und verlässlichste Methode, um negative Emotionen zu beseitigen, besteht darin, sofort zu sagen: »Ich bin dafür verantwortlich!« Immer wenn etwas geschieht, was Ärger oder eine irgendwie geartete negative Reaktion auslöst, sollten Sie das Gefühl der Negativität schnellstens dadurch neutralisieren, dass Sie sagen: »Ich bin dafür verantwortlich.«

      Das Substitutionsgesetz besagt, dass man einen negativen Gedanken durch einen positiven ersetzen kann. Man kann pro Zeitpunkt nur einen Gedanken im Kopf haben. Wenn man sich daher ganz bewusst für den positiven Gedanken »Ich bin dafür verantwortlich« entscheidet, hebt das augenblicklich jeden anderen Gedanken oder jede andere Emotion auf.

      Es ist nicht möglich, die Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig ärgerlich zu bleiben. Es ist ebenfalls nicht möglich, die Verantwortung zu übernehmen und negative Gefühle zu hegen. Und es ist nicht möglich, die Verantwortung zu übernehmen, ohne wieder ruhig, heiter, positiv und konzentriert zu werden.

      Solange Sie einem anderen Menschen für etwas in Ihrem Leben, was Sie nicht mögen, die Schuld geben, werden Sie »mental ein Kind« bleiben. Sie sehen sich dann weiterhin als klein und hilflos an, wie ein Opfer. Sie schlagen weiterhin um sich. Wenn Sie jedoch anfangen, für etwas, was mit Ihnen geschieht, die Verantwortung zu übernehmen, verwandeln Sie sich »mental in einen Erwachsenen«. Sie werden sich selbst als jemanden betrachten, der Verantwortung für sein eigenes Leben trägt und kein Opfer mehr ist.

      Bei den Anonymen Alkoholikern nehmen Menschen, die Probleme mit dem Trinken haben, an Treffen mit anderen teil, die in der gleichen Situation sind. Man hat herausgefunden, dass kein Fortschritt möglich ist, bis der Einzelne sowohl beim Alkohol als auch in anderen Lebensbereichen die Verantwortung für seine Probleme übernimmt. Doch