Readbox publishing GmbH

Все книги издательства Readbox publishing GmbH


    Eisenmangel. Kompakt-Ratgeber

    Heike Bueß-Kovács

    Eisen ist ein zentrales, lebenswichtiges Element, das im Körper essenzielle Aufgaben erfüllt. So ist es beispielsweise für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich und stärkt Abwehrkräfte, Leistungsfähigkeit und Vitalität. Außerdem sorgt es für eine gesunde Haut sowie schöne Haare und kräftige Nägel. Da der Organismus Eisen nicht selbst bilden kann, muss das metallische Element mit der Nahrung aufgenommen werden.
    Eisenmangel gehört zu den häufigsten Mangelerscheinungen weltweit – etwa 30 Prozent der Menschen sind betroffen. Besonders Frauen, die mit der monatlichen Menstruation Blut und damit viel Eisen verlieren, sind davon bedroht. Die Folgen sind fatal und können zu schweren körperlichen und seelisch-geistigen Beschwerden führen: von Müdigkeit und Konzentrationsstörungen über Blutarmut und Haarausfall bis hin zu Depressionen und Autoimmunerkrankungen.
    Der Kompakt-Ratgeber beantwortet folgende Fragen: –Welche Rolle spielt Eisen im Körper? –Wer hat ein erhöhtes Risiko für Eisenmangel und welche Symptome zeigen sich dann? –Wie können Eisenmangel- oder Eisenüberschusskrankheiten diagnostiziert und behandelt werden? –Wie lässt sich der Eisenbedarf mit der Ernährung decken, und welche Nahrungsmittel sind besonders eisenhaltig?
    Mit vielen wertvollen Tipps für eine ausgewogene Ernährung und Therapiemöglichkeiten bei Eisenmangel.

    Smaragdgrau

    Severin Perrig

    Grau ist nicht gleich grau. Und obwohl jemand die betonfarbene Einöde der Städte und Vororte beklagt, ist sie oder er gleichzeitig von den erhabenen Felswänden in den Bergen überwältigt. Diese von vielen als gleichgültig verrufene Farbe besitzt eine ganz eigentümlich packende Ausstrahlung. Wenn wir genau hinsehen, erleben wir sogar unser graues Wunder; überall werden wir auf diese Universalfarbe aufmerksam gemacht, und dabei ist es oft so, wie der Erzähler in Samuel Becketts »Der Namenlose« beobachtet: »Wenn ich es mir übrigens recht überlege, ist dies Grau ein wenig rosa.«
    Severin Perrig flaniert durch die Literatur von den uralten Mythen über Goethe und Kafka bis Monika Maron und findet allerhand erstaunliche, aber auch sich widersprechende Vorstellungen zur Farbe Grau. So kleiden sich bei Thomas Morus in der sogenannt »grauen Vorzeit« Utopier in weiße und graue Uniformen. Grau steht für Sicherheit, Seriosität, Bescheidenheit und Introspektion, gleichzeitig sind die Grisetten der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts und Christian Grey aus »Fifty Shades of Grey« alles andere als »graue Mäuse«.
    Der Autor erkundet in zehn poetischen Essays die Farbe Grau: Nach den kulturellen und biologischen Grundlagen für das Verständnis der Farbe Grau steigt Perrig hoch in die mythologische Deutung des lichtgrauen Universums, geht durch haigraue Städte und wandert über maultiergraue Landschaften, findet das Eisgrau der Fantasy, das Silbergrau im menschlichen Alterungsprozess und stößt auf die taubenzartgraue Erotik in der Literatur.

    Was Hunde wirklich wollen

    Dr. Ronald Lindner

    Jeder, der sich einen Vierbeiner ins Haus holt, träumt von einer lebenslangen glücklichen Mensch-Hund-Beziehung. Warum nur träumen? Der Tierverhaltenstherapeut und Tierarzt Dr. Ronald Lindner erklärt, wie ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund Realität werden kann. Dafür ist es wichtig, das Verhalten von Hunden zu kennen und zu verstehen, statt die Vierbeiner immer mehr zu vermenschlichen. Deshalb beleuchtet Herr Dr. Lindner ausführlich das hündische Normalverhalten unter Berücksichtigung der wölfischen Verhaltensweisen. Anhand von leicht verständlichen Hinweisen zeigt der Autor, wann das Verhalten des Hundes gestört oder krankhaft ist und bietet Lösungsansätze an. So kann der Leser mithilfe des Buches sehr schnell feststellen, ob sich sein Hund bei ihm wohlfühlt und was er tun kann, wenn dies nicht der Fall ist.

    Verfluchtes Taunusblut

    Osvin Nöller

    Pech, dass du deine leibliche Familie gefunden hast. Jetzt musst du sterben! Die 40-jährige Kinderärztin Diana Fiedler ist sich alles andere als sicher, ob es eine gute Idee ist, ihre todkranke Mutter zu treffen, die sie als Baby weggegeben hat. Zumal sie von der Adoption bisher nichts wusste! Schließlich fährt sie mit bangem Herzen nach Bad Homburg und lernt dort auch ihre Zwillingsschwester Julia sowie ihre beiden Brüder kennen. Ihr Vater starb vor vielen Jahren bei einem ominösen Flugzeugabsturz. Diana ist fassungslos, als sie erfährt, dass die Frau, die sie über ihre wahre Herkunft informiert hatte, am Vortag ermordet wurde. Ein Zufall? Außerdem scheint die reiche Unternehmerfamilie in ernsten Schwierigkeiten zu stecken! Wer unterschlägt Geld in der Firma? Betreibt das Unternehmen unsaubere Geschäfte? Bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen muss Diana feststellen, dass jemand bereits begonnen hat, ihre «neue» Familie auszulöschen. Und sie gehört nun dazu! Der Kriminalroman spielt in Bad Homburg und im Taunus.

    Begutachtung to go

    Sabine Hindrichs

    Pflegebedürftigkeit immer wieder richtig einzuschätzen: Das ist eine wichtige und anspruchsvolle Aufgabe!
    Mit dieser Arbeitshilfe erfassen Sie die Begutachtungskriterien auf einen Blick.
    Die einprägsamen Grafiken «Selbstständigkeitsampel» und «Fähigkeitskreis» geben Sicherheit bei der Einschätzung, unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit.
    Nutzen auch Sie die schnelle Arbeitshilfe zu den acht Themenbereichen des Begutachtungsinstruments:
    – Mobilität – Kognitive und kommunikative Fähigkeiten – Verhaltensweisen und psychische Problemlagen – Selbstversorgung (im Alltag) – Umgang mit krankheits- und therapiebedingten Anforderungen – Gestaltung des Alltagslebens und soziale Kontakte – Außerhäusliche Aktivitäten – Haushaltsführung

    Sherman und der neue Partner

    W. K. Giesa

    Warum manche Menschen sich umzubringen versuchen, halte Jim Sherman nie verstehen können. Er sah selbst scheinbar ausweglose Situationen als Herausforderungen an. Aber die junge blonde Frau, die bei Rot über die dichtbefahrene Kreuzung marschierte, schien das anders zu sehen. Bremsen kreischten, als Autos abrupt zum Stehen kamen. Jims Ford Mustang verfehlte die Frau nur knapp.
    Ein Blick in den Rückspiegel verriet ihm, daß sein schneller Hintermann es noch schaffte, ihm nicht in den Kofferraum zu fahren. Aber ein noch schnellerer Fahrer fegte auf der parallelen Richtungsspur mit weit überhöhtem Tempo heran und wollte wohl die Kreuzung noch passieren, ehe die Ampel für ihn auf Rot schaltete.
    Selbst wenn er die von Jims Wagen verdeckte Frau gesehen hätte, hätte er nicht mehr stoppen können.
    Es blieb nur eine Chance, ihr Leben zu retten. Jim zog den Ford nach links und ließ ihn in die rechte Flanke des Rasers knallen…

    Von keltischer Götterdämmerung. Die Kelten-Saga. Band 1-3: Anation - Wodans Lebenshauch / Völva - Wodans Seherinnen / Brictom - Wodans Götterlied. Die komplette Saga in einem Bundle

    Astrid Rauner

    Astrid Rauners Trilogie «Von keltischer Götterdämmerung» erweckt die Sagengestalten und Götter keltischer Natur vor historischem Hintergrund zum Leben. Nun ist das Abenteuer auch als Bundle erhältlich!
    ANATION – WODANS LEBENSHAUCH VÖLVA – WODANS SEHERINNEN BRICTOM – WODANS GÖTTERLIED
    Geschriebene Worte tragen eine Macht in sich, die über das Schicksal Tausender entscheiden kann.
    Im 2. Jahrhundert v. Chr. Beginnt im Land der Kelten eine neue Ära: Der junge Aigonn schlägt seine erste Schlacht, die seinem Stamm fast den Untergang bringt. Als eine junge Frau von den Toten aufersteht, erkennt sie, dass Aigonn ein Seher ist, der die Geister der Toten wahrnehmen kann. Gemeinsam suchen sie nach Antworten: Was hat es mit den rätselhaften Selbstmorden auf sich, die zurzeit passieren? Und welche Rolle spielt der Schamane Rowilan, dem Aigonn die Schuld am Tod seiner Schwester gibt? Aigonn findet in seiner Heimat keinen Frieden. Er reist zum Moorsänger, einem Geisterseher. Die Sklavin Tiuhild befreit und begleitet Aigonn. Kaum aber, dass ihre Reise begonnen hat, entfesselt Tiuhild sonderbare Fähigkeiten. Auch der Sturmgeist Wode kreuzt ihren Weg. Währenddessen hat in Aigonns Heimat der Machtkampf um die Stammesherrschaft begonnen. Wird es dem Schamanen Rowilan gelingen, seine Leute erneut vor dem drohenden Untergang zu bewahren? Auf ihrer Flucht aus dem Norden wecken Aigonn und Tiuhild den Zorn des Sturms. Sie ahnen nicht, dass der Sturmgeist Wode immer größeren Einfluss über den Geist Tiuhilds gewinnt. In seiner Heimat droht Fürst Rowilan den Rückhalt seiner letzten Verbündeten zu verlieren. Eine uralte Beschwörung soll die Macht der Götter entfesseln. Aber der Preis dafür ist hoch und Aigonn begreift, dass Geister zu Göttern werden können, Vertraute zu Verrätern und manche Geschichten erst mit dem Tod beginnen …

    Die Eiswolf-Saga. Teil 1-3: Brudermord / Irrwege / Wolfsbrüder. Drei historische Romane in einem Bundle

    Holger Weinbach

    Holger Weinbachs «Eiswolf-Saga» entführt den Leser auf atemberaubende Weise ins mittelalterliche Europa. Nun sind die ersten drei Bände als Bundle erhältlich!
    TEIL 1: BRUDERMORD TEIL 2: IRRWEGE TEIL 3: WOLFSBRÜDER
    Ostfrankenreich im Jahr 956: Durch den Verrat seines Bruders wird die Familie des Grafen Farold gemeuchelt- einzig dem siebenjährigen Rogar gelingt die Flucht. Ohne seine wahre Identität zu kennen, wird er unter dem Namen Faolán in einem Kloster aufgenommen. Der treue Ritter Brandolf will Rogar finden und ihm zu seinem rechtmäßigen Erbe verhelfen. Derweil verliebt sich Faolán in das Mädchen Svea und begeht einen fatalen Fehler, der seinen Häschern endlich eine Gelegenheit eröffnet, den wahren Erben der Grafschaft aus dem Weg zu räumen.
    In Begleitung seines Gefährten Konrad wird Faolán in das Columbankloster verbannt. Von der Sorge um seine große Liebe Svea getrieben, schmiedet Faolán einen gefährlichen Fluchtplan. Edelherr Brandolf befindet sich immer noch auf der Suche nach dem verschollenen Grafensohn. Dabei trifft er auf zwei geheimnisvolle Pilger, während Graf Rurik und dessen Sohn Drogo bereits neue Ränke schmieden. Allerdings rechnet keiner von ihnen mit dem Einfluss jener Männer, die einst für den Überfall auf die Grafenburg verantwortlich gemacht wurden … bis das Schicksal ihre Wege kreuzt.
    Auf ihrer Flucht vor dem Grafensohn Drogo geraten Faolán, Svea und der Edelherr Brandolf in die Fänge der Eiswölfe und werden als Sklaven in das Reich der Svear verschleppt. Als der Kaiser zu den Waffen ruft, muss Faoláns Freund Konrad sich unter Drogos Banner auf den Weg nach Rom machen. Die einstigen Novizen reifen zu Männern heran und nehmen ihre Plätze im Geflecht der Schicksalsfäden ein, in der Hoffnung, eines Tages wieder zusammenzufinden.
    Eine packende Erzählung vor der Kulisse des Kaiserreichs Otto I., die auf abenteuerlichen Wegen von Ostfrankreich über den heidnischen Norden der Wikinger bis nach Rom, dem Machtzentrum der Kurie, führt.

    Die Britannien-Saga. Band 1 und 2: Hengist und Horsa / Brand und Mord. Die komplette Saga in einem Bundle

    Sven R. Kantelhardt

    In einem der größten Abenteuer Europas erzählen Band 1 und 2 der «Britannien-Saga» von Kampf, Liebe, Hass, Heldenmut, Hinterlist und Glaubenseifer – und führen die Protagonisten bis ans Ende der bekannten Welt. Die beiden Romane von Sven R. Kantelhardt sind nun auch als Bundle erhältlich! Dort wo die Geschichtsschreibung der römischen Antike vom heraufziehenden Dunkel des Mittelalters überschattet wird, leuchten die Namen zweier Helden noch schwach bis in unsere Zeit: Hengist und Horsa.
    Britannien im 5. Jahrhundert nach Christus: Die Pikten fallen in Hochkönig Vortigerns Reich ein. Um der drohenden Gefahr aus dem Norden Herr zu werden, entsendet Vortigern seinen Untertan Ceretic nach Nordgermanien: Er soll den berühmten sächsischen Söldnerfürsten Hengist für den Kampf gegen die Pikten anwerben. Begierig auf das versprochene Silber und reiche Beute willigt Hengist ein und führt sein Heer an die schottische Küste. Ceretics Auftrag ist erfüllt – was auch die schmerzvolle Trennung von seiner Geliebten, Hengists Tochter Rowena, bedeutet. Immer mehr Sachsen und Friesen strömen in das Lager des berühmten Heerführers Hengist, der schon bald zum Schwiegervater des britannischen Hochkönigs aufsteigt. Doch Intrigen treiben einen Keil zwischen die Britannier und ihre Söldner – ganz Britannien versinkt in Blut und Feuer. Rowena und Ceretic fliehen bis an die äußersten Enden der Welt, während sich der sächsische Schiffsführer Ordulf aus Dithmarschen auf der Suche nach einer neuen Heimat immer tiefer in eine blutige Fehde verstrickt.
    Die Saga fußt auf den eher spärlichen schriftlichen und archäologischen Quellen der Völkerwanderungszeit im heutigen Norddeutschland und auf den britischen Inseln. Dort, wo die Quellen versiegen, webt der Autor gekonnt die Sagen aus der Welt der Nordseegermanen und Kelten mit in die Geschichte ein.

    Hamburgliebe

    Stefanie Thiele

    Hamburg, das ist die Elbe, das ist der Michel, das ist der Hafen – und »Hamburgliebe«! Wie jedoch drückt man eine solche Liebe aus? Hamburger Sprache, Kultur, Kulinarik, Tradition – all das wird hier vorgestellt. Besser könnte man die Liebe zu einer Stadt in einem Buch nicht ausdrücken. Autorin Stefanie Thiele hat mit interessanten Persönlichkeiten Interviews geführt und beleuchtet faszinierende Facetten der Hansestadt. Kommen Sie mit auf eine Stadtbesichtigung der besonderen Art – mit ansprechender Bebilderung und einem sehr charmanten Charakter.