Readbox publishing GmbH

Все книги издательства Readbox publishing GmbH


    Mut, Vertrauen, Liebe

    Regina Bartels

    In diesem Buch erzählt Alf der Beaglemann, von seinem ersten Jahr in Freiheit, nach fast fünf Jahren in einem Tierversuchslabor. Wie er diese spannende Zeit erlebt, schilderte er bereits im ersten Teil. Der Beaglemann – ein Leben nach dem Labor Das zweite Halbjahr fängt genauso an, wie das erste endete. Voller Abenteuer und Zuversicht. Dieser kleine Hund liebt das Leben, die Menschen, und geht mit staunenden Hundeaugen durch die Welt. Mit seinen liebevollen Augen, den riesigen samtweichen Ohren, die beim Beagleflitzen wie Tragflächen abstehen, seiner Empathie gegenüber jedem Lebewesen, hat er mich gelehrt, alles nicht so verbissen zu sehen, zu verzeihen, dankbar zu sein und das Leben zu feiern. Denn was braucht man wirklich? Kommt mit auf seine Reise, Alf dabei zu begleiten, ist wohl eins der schönsten Abenteuer die wir und ihr erleben dürfen. Viel Spaß dabei irgendwann im Juli.... Heute ging alles etwas gemächlicher los. Entspannt Kuscheln, Kaffee für Muddi und mein sehnlich erwartetes Vorfrühstück. Erinnert ihr euch noch daran, dass ich nicht durch den kleinen Wald wollte. Ich wurde sogar in einer Ikea Tasche da durchgeschleppt. Tja, heute bin ich immer der Erste, Immer vorne weg! Jaa, so verändert sich das Leben. Apropos ändern, ich darf niemanden anspringen. Besonders die Muddi nicht! Aber wie soll die denn merken, dass-und was, ich von ihr will, hää? Da hilft auch maulig im Körbchen liegen nix. Stört sie aber nicht. Endlich Ruhe sagt sie, außerdem ist sie so stur wie 14 Beagle, oder so. Is nieselig heute. Ist Körbchen Wetter, eigentlich! Aber wir mussten mit zum Platz. Wir sind ja wohl nicht aus Zucker? Ich schon!!! Boah, nun ist aber Schicht im Schacht, Feierabend und ab nach Hause zu meinem Zahnputzer. Dicken Drücker euer pitschenasser, sich langsam auflösender, Zuckerbeaglemann.

    Ist es unmoralisch, ein Kind zu zeugen?

    Robert Maschmann

    Vielen mag die Frage, ob es möglicherweise unmoralisch ist, ein Kind zu zeugen, auf den ersten Blick merkwürdig erscheinen und einige werden diese Frage vielleicht, aus welchen Gründen auch immer, als unangemessen und als von vorneherein verfehlt zurückweisen. Aus moralphilosophischer Sicht ist diese Frage aber mehr als berechtigt, denn die Zeugung eines Kindes ist eben kein blinder Naturvorgang, sondern ein willentlicher Akt menschlichen Tuns und Unterlassens, bei dem über das Sein oder Nichtsein, über das Leben und den Tod eines Menschen entschieden wird. Und die willentliche (und möglicherweise sogar willkürliche) Entscheidung von Menschen über das Leben und den Tod eines anderen Menschen ist ohne Zweifel eine im moralischen Sinne höchst bedeutsame Entscheidung und macht die Zeugung eines Kindes schon allein deshalb zu einem regelrecht notwendigen Gegenstand moralphilosophischer Überlegungen.

    Himmelsaugen

    Gabriela Ariane Langen

    Himmelsaugen führt zu einem ungewöhnlichen Dialog zwischen einer außergewöhnlichen Stute und Ihrer Menschenfrau. Versary ist ein Geschenk des Himmels und der Sterne. Dieses Buch erzählt auf wunderbare Weise das Leben eines Wesens, das sich den Körper eines Pferdes gewählt hat, um Gabriela zu lehren, sich den Botschaften der Geistigen Welt und deren Wirkweise zu öffnen. Durch die Liebe und die Herzverbundenheit des Pferdes, wurde ihr die Göttlichkeit gezeigt. Dies ist die bemerkenswerte Geschichte von einer Werbefachfrau, die durch die Unterstützung des Pferdes ihre wahre Berufung finden konnte. Vom Werber zum Heiler.

    Es führt ein Weg dran vorbei

    Christine Ibrom

    Annahmen zu spirituellen Fragen gibt es wie Sand am Meer. Dennoch zieht sich die Suche für die meisten Menschen durch ihr ganzes Leben. Völlig entspannt könnte durch einen Perspektivwechsel das Dilemma der Suche durchschaut werden. Bianca kommt mit ihrem Kindheits- und Jugendtrauma in Berührung, das sich viele Jahre zuvor bereits aus sich heraus aufgelöst hatte. Ihre Freundin Lili versucht sie an spirituelle Methoden der Realitätsgestaltung heranzuführen, während ihr Bruder, ein Psychologe und Philosoph, die Sinnsuche aus außergewöhnlichen Blickwinkeln heraus durchdrungen hat. Relative Ideen über Zukunft treffen in diesem Buch auf die Sicht des Lebens, das uns bereits unmittelbar lebt.

    Carro

    Beatrice Borchert

    Geschichten und Gedichte zur Selbstfindung

    Genesis

    Veit Lindau

    Verständnis. Vergebung. Neubeginn: der inspirierende Aufruf von Bestsellerautor Veit Lindau zur Versöhnung der Geschlechter Die anstehenden Herausforderungen der Menschheit – individuell und kollektiv – sind nur durch eine neue, bewusstere Cokreation der Geschlechter zu lösen. Paare können an Krisen zerbrechen, Männer und Frauen sich ewig an alten Wunden zerreiben, oder aber in eine völlig neue Dimension an Ehrlichkeit, Intimität und WIR-Power hineinreifen. Dafür ist es sehr wichtig, sich achtsam und neugierig mit dem wachgerufenen Licht (Solidarität, Hoffnung, Liebe), aber eben auch mit dem Schatten (alte Wunden, ungelöste Konflikte, Verachtung) auseinander zu setzen. Genesis leistet einen provokanten und zugleich heilsamen Beitrag für die Versöhnung und Befreiung der Geschlechter. Was die Feminismus-Debatte und #metoo bis jetzt erreicht hat, ist nicht das Ende, sondern erst der Anfang. Veit Lindau erforscht den Mythos der Gegensätze von Mann und Frau, legt schonungslos Wunden auf beiden Seiten offen und lädt zur Vergebung ein. Er beleuchtet Wege, auf denen beide Geschlechter ihr einzigartiges Potential noch stärker entfalten können. Denn jeder Mann trägt weibliche Anteile in sich und jede Frau männliche, die es in Balance zu bringen gilt. Diese Kräfte miteinander auszusöhnen und zugleich in ihrer individuellen Schönheit zu feiern, ist die Mission von Genesis. Veit Lindau bietet einen gemeinsamen, lebendigen Weg für beide Seiten, indem er Lösungsansätze für Mann und Frau und „Gender“ im Allgemeinen liefert. Er zeigt, wie beide Seiten miteinander vereint werden können, denn in der bewussten Integration beider geschlechtlicher Pole in uns setzen wir eine enorm starke Quelle an Kreativität frei, von der beide Seiten nur profitieren können. Gegensätze von Mann und Frau erforscht eigenes Kapitel zur LGBTQ+-Community und der Auffassung von Gender allgemein viele Lösungsansätze für eine Beziehung auf Augenhöhe

    Heißes Pflaster für Killer: 7 Strand Krimis

    Alfred Bekker

    Heißes Pflaster für Killer: 7 Strand Krimis
    von Alfred Bekker, Theodor Horschelt

    Über diesen Band:

    Dieser Band enthält folgende Krimis:

    Der rollende Tod (Alfred Bekker)
    Kahlgeschoren (Alfred Bekker)
    Killer ohne Reue (Alfred Bekker)
    In die Enge getrieben (Theodor Horschelt)
    Heißes Pflaster Los Angeles (Theodor Horschelt)
    Zwischen London und Tanger (Theodor Horschelt)
    Präparat 69 (Theodor Horschelt)


    Das Leben von Abertausenden ist bedroht, als eine Sekte von Wahnsinnigen beschließt, Tod und Verderben über die Metropole New York zu bringen.
    FBI-Agent Jesse Trevellian und seinem Team bleibt nicht viel Zeit, diesen Plan zu durchkreuzen – denn das Ende ist nah und angeblich auch gar nicht mehr aufzuhalten…

    POST-PANDEMIC FOODS

    Claude Kramer

    Verwehte Pfade: Larry Lash Western Sammelband 3 Romane

    Larry Lash

    Dieser Band enthält folgende Western:
    Ein Ranger kommt geritten (Larry Lash)
    Die letzten Meilen (Larry Lash)
    Verweht und verklungen (Larry Lash)
    Der Bau der Eisenbahn «Union Pacific», die quer durch den Wilden Westen von einem Ozean zum anderen verläuft, hatte schon unzählige Menschenleben gekostet! Präriebrände, Überschwemmungen, klirrender Frost, Blizzards, harte Arbeit und nicht zuletzt die brutalen Überfälle der Indianer waren für viele kühne Eisenbahnbauer das Todesurteil. Die Bautrupps, die sich jeweils von Ost und West aufeinander zubewegen, befinden sich in einem gnadenlosen Wettstreit – jeder will der Erste sein, der das Ziel erreicht und die Prämie kassiert. Ein Westagent, ein gewissenloser Schuft, setzt alles daran, die Arbeit auf der Ostseite zu sabotieren und schreckt auch vor eiskaltem Mord nicht zurück. Nur John Brown, ein harter Kämpfer für die gerechte Sache, der sich einst «Schwarzer Wolf» nannte, als er bei den Hunkpapas-Sioux lebte, und jetzt für die «Union Pacific» arbeitet, nimmt es mit dem Gesetzlosen auf …