Bookwire

Все книги издательства Bookwire


    Krawattennazis

    Peter Langer

    Ein Kleinstadt-Kommissar und ein freier Journalist der örtlichen Lokalzeitung ermitteln in einem höchst dubiosen Mordfall, der sie immer tiefer hineinzieht in einen Sumpf aus Scheinheiligkeit, Machtgier, Korruption und Gewaltbereitschaft, dessen Abgründe dunkler zu sein scheinen, als jeder Grubenschacht. Und was der Ermittler nicht weiß: Auch sein Freund, der Journalist, hat eine Vergangenheit, die er am liebsten niemals preisgeben würde …

    Masters Rowing

    Volker Nolte

    Xaraguá. Cienfuegos VI

    Alberto Vazquez-Figueroa

    En la sexta entrega de la serie Cienfuegos, el genial gomero se adentra en la isla de Santo Domingo, en el paradisíaco territorio de Xaraguá, donde reina la princesa Anacaona, carismática líder de los indígenas cuya vida marca un hito en el antes y el después de las relaciones de «civilizados» y oriundos del nuevo continente.Una saga apasionante para conocer cómo nunca se había hecho el descubrimiento y la conquista de América. Lo mejor y lo peor del ser humano en una serie de aventuras ambientadas en el contexto histórico más interesante de nuestra historia.

    Brazofuerte. Cienfuegos V

    Alberto Vazquez-Figueroa

    En la quinta entrega de la serie Cienfuegos, el genial protagonista sigue enfrentando mil peligros en el Nuevo Mundo. Pero esta vez el enemigo proviene del Viejo Continente y tiene un nombre cuya sola mención aterroriza: la Santa Inquisición.Nunca la Historia había sido contada de forma tan amena. En este libro vivirás algunos de los capítulos más estremecedores de la historia del descubrimiento de América, como el hundimiento de la Gran Flota en las costas de Santo Domingo.

    La vida de los Maestros

    Baird T. Spalding

    "La Vida de los Maestros" es un libro curioso. Mitad crónica de un viaje y mitad narración de un despertar espiritual, este título recoge, de su puño y letra, la experiencia vivida por Baird T. Spalding y un grupo de exploradores en su travesía por los vastos paisajes de Nepal, India, China y Persia en busca de las huellas de los grandes maestros de la sabiduría oriental. La naturaleza pragmática y científica de estos hombres los impulsó a emprender un viaje para encontrar evidencias irrefutables que explicaran fenómenos imposibles y poderes milagrosos, pero el verdadero propósito de su aventura sería revelado eventualmente, cambiando sus vidas para siempre. La transformación espiritual es un camino diferente para todos, definido por lo que somos y por lo que en el fondo queremos ser, y «La Vida de los Maestros» nos regala un vistazo a ese proceso, para abrir nuestra alma al cambio y al bienestar. Como diría el propio Spalding en vida: «Que cada cual tome de mi libro aquello que es bueno para él y crea lo que sea apropiado a su grado de evolución».

    Orte, Wege, 15 x Amsterdam

    Erwin Stegentritt

    15 mal eine lange Reise – wie prägen uns die Orte, wie prägen uns die Wege dorthin? Welche Erinnerungen und welche Assoziationen fügen sich aneinander? Die Berichte und die Bücher und die Autoren… Hier geht es durch die Ardennen über Lüttich und Maastricht nach Amsterdam.

    Der schöne Sommer

    Cesare Pavese

    Die Romane führen ins Turin der vierziger Jahre, wo jugendliche Erwartung und Lebensgier, das übermütige Bedürfnis, die Norm zu übertreten, in Desillusionierung und gescheiterte Leidenschaft münden. "Damals war immer Festtag", so setzt Der schöne Sommer ein. Ginia, eine junge Schneiderin, entdeckt die Cafés unter den Arkaden und verliebt sich in den Maler Guido. Bald schon steht sie ihm Modell. Einer Versuchung erliegen auch die drei Studenten in Der Teufel auf den Hügeln, die wenig schlafen und viel reden, wenn sie nachts durch die Stadt laufen. Als sie auf dem Landsitz eines Mailänder Dandys ein paar wilde Sommertage verbringen, ist ihrer Jugend abrupt ein Ende gesetzt. Clelia aus Die einsamen Frauen könnte einmal die junge Ginia gewesen sein. Die erfolgreiche Modedesignerin kehrt in ihre Heimatstadt zurück, da wird vor ihren Augen die lebensmüde Rosetta, «aufgedunsenes Gesicht und wirre Haare, in einem Abendkleid aus hellblauem Tüll, ohne Schuhe», auf einer Trage abtransportiert. Die Schattenseite der fröhlichen Serenaden? Paveses «Turiner Romane», 1950 mit dem Premio Strega ausgezeichnet, haben mit ihrer Aufgekratztheit, der atemlosen Suche nach dem Geheimnis des Lebens und dem seinerzeit neuen jazzhaften Rhythmus auch siebzig Jahre nach Erscheinen nichts von ihrer Modernität verloren. Sie liegen nun vollständig in Neuübersetzung von Maja Pflug vor

    Norwegisch - Wort für Wort

    O'Niel V. Som

    Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und «Denkweise» der jeweiligen Sprache zu durchschauen.
    Wer mit Einheimischen Bekanntschaft machen will, der muß mit ihnen reden, und man wird erstaunt sein, wie schon ein paar Brocken Norwegisch das Eis brechen. Natürlich verstehen fast alle jüngeren Leute Englisch, einige auch Deutsch, dennoch sind sie positiv überrascht, wenn jemand anfängt, Norwegisch zu sprechen. Dieser Band soll eine Grundlage zur Verständigung vermitteln, darum wurde auch auf eine komplizierte Grammatik verzichtet und mehr Wert auf praktische Konversationsbeispiele in alltäglichen Situationen gelegt. Ziel dieses Buches ist es, möglichst schnell selbständig Sätze zu bilden, um sich mühelos mit Norwegern zu unterhalten. Ganz nebenbei erfährt man auch einiges Wissenswertes über Land und Kultur der Norweger. Da sich Dänisch, Schwedisch und Norwegisch sehr ähnlich sind, können sich Skandinavier mühelos untereinander verständigen, auch wenn jeder seine Muttersprache gebraucht. Natürlich gilt das auch für Touristen – kann man erst einmal etwas Norwegisch, wird man sich auch in Schweden oder Dänemark besser verständigen können.
    Umfangreicheres Tonmaterial ist unter dem Titel Kauderwelsch Aussprachetrainer Norwegisch separat auf CD oder als Download erhältlich.

    Die erste Bahn

    Markus Veith

    Kai Trollmann verpasst die letzte U-Bahn. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als auf die erste Bahn des nächsten Morgens zu warten. Er bekommt Gesellschaft von Helen, einer älteren Frau. "Ich bin deine Tochter. Ich komme aus der Zukunft. Und ich werde dich erschießen." Durch eine fatale Wendung werden sie gezwungen, die Zeit bis zur Ankunft der Bahn gemeinsam zu verbringen: Kai und seine mögliche Zukunft. Helen und das vergangene Leben mit ihrem Vater. Und eine Gegenwart, die alles verändern könnte.

    La pirámide visual: evolución de un instrumento conceptual

    Carlos Alberto Cardona

    Esta obra ofrece una reconstrucción racional, ajustada a las categorías de Imre Lakatos, del programa de investigación que fija una pirámide geométrica con el objetivo de dar cuenta de la percepción visual. El estudio muestra cómo se adelantaron maniobras propias del cinturón protector para conservar viva la posibilidad de usar la pirámide como artefacto de la investigación. Se muestra que la defensa de las posibilidades de uso del instrumento permite agrupar diversos enfoques teóricos que asumen muy diversos compromisos ontológicos. Los obstáculos más importantes a vencer se pueden sintetizar así: (i) la actividad del sensorio no se reduce a lo que ocurre en un punto geométrico –el vértice de la pirámide–; (ii) los trayectos de mediación objeto-sensorio no son rectos, como supone el instrumento; (iii) no vemos con un ojo, nuestro sistema es binocular y (iv) ni el objeto, ni el sistema ocular se encuentran en reposo. En la reconstrucción se han identificado los hitos centrales del programa y se han hecho gravitar en torno a autores y épocas bien delimitadas. Además de los movimientos protectores, se perfilan las críticas más poderosas dirigidas a la semblanza misma del programa de investigación.