Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

30 Minuten Gewaltfreie Kommunikation

Nayoma Viktoria de Hean

Wie lassen sich innere und äußere Konflikte so austragen, dass sie nicht verschärft, sondern nachhaltig befriedet werden? Wie können wir offen und kraftvoll unseren Standpunkt vertreten und gleichzeitig für eine konstruktive zwischenmenschliche Atmosphäre sorgen? Dieser Ratgeber zeigt Ihnen die grundlegenden Schritte, um aufrichtig, empathisch und lebendig zu kommunizieren, eine Konfliktkompetenz zu entwickeln, die auf Offenheit und Wertschätzung beruht, und zu tragfähigen Lösungen zu finden, in denen alle Beteiligten berücksichtigt werden.

50 Praxistools für Trainer, Berater und Coachs

Susanne Klein

Eine systematisch und übersichtlich aufgebaute Beschreibung von 50 ausgewählten Trainingstools. Welches Ziel verfolgen sie, in welchem Kontext stehen sie, wie wendet man sie an, wie lassen sie sich kombinieren? Jedes Tool – ob für die Arbeit in Gruppen oder mit Einzelpersonen – wird kurz und knapp beschrieben, jedoch so, dass Sie es sofort anwenden und Erfolge erzielen können.

Networking für Trainer, Berater, Coachs

Svenja Hofert

Dieses Buch zeigt praxisnah, wie Trainer, Berater und Coachs strategisch und systematisch Kontakte knüpfen und pflegen können. Was gibt es für Netzwerkformen? Wie gründe ich ein eigenes Netzwerk?
Svenja Hofert gibt kompetent Antwort und verdeutlicht mit Beispielen, was möglich ist. Zahlreiche Übersichten, Merksätze und Exkurse machen das Buch zu einem wertvollen Praxisratgeber. Zudem werden die 50 wichtigsten Netzwerke mit Kurzbeschreibungen, Webadresse und Aufnahmekonditionen vorgestellt.

30 Minuten Sabbatical

Joachim von Loeben

Wer kennt nicht den Wunsch, die Fesseln des Alltags einfach einmal abzustreifen? Den Wunsch, aus der gewohnten Routine auszubrechen und etwas ganz anderes zu machen? Gerade in Zeiten steigender Anforderungen, die täglich durch den Job und unser soziales Umfeld an uns gestellt werden, erleben wir häufig Stress, Erschöpfung oder gar Überforderung. Dann wollen wir am liebsten raus aus dem Hamsterrad. Warum aber fehlt uns meist der Mut, unserem Herzen zu folgen und uns einmal ganz auf uns allein zu konzentrieren? Joachim von Loeben zeigt Ihnen aus eigener Erfahrung in diesem praxisorientierten Ratgeber, dass die Möglichkeiten, eine Auszeit zu nehmen, noch nie so gut waren wie heute. In 30 Minuten erfahren Sie, wie Sie Ihre Auszeit planen und organisieren, welche Chancen und Risiken Sie dabei beachten sollten und wie Sie Ihren Wiedereinstieg in den Joballtag sorgfältig vorbereiten.

Selbstcoaching für Frauen

Cornelia Topf

Selbst ist die Frau! Frauen haben das Coaching für sich entdeckt. Sie nehmen damit das beste Instrument der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung für sich in Anspruch, das es gibt. Die Chancen, die Coaching bietet, sind unvergleichlich! Frauen neigen dazu, es sich in ihrer Doppelbelastung Beruf/Familie noch schwerer zu machen, als es ohnehin schon ist. Deshalb braucht jede Frau eine Verbündete, eine Coachin, die sie unterstützt, immer für sie da ist und sie besser kennt, als jeder andere Mensch. Diese Coachin ist sie selbst! Im unterhaltsamen Plauderton, aufgelockert durch bewährte Coachingübungen, zeigt uns die erfahrene Coachin Dr. Cornelia Topf, wie wir uns mit unseren Gedanken und Gefühlen selbst helfen können. Das tun wir als intellektuell und emotional selbstständige Frauen ohnehin schon. Je mehr und je lieber wir es tun, umso stärker werden wir. Nur Opfer coachen sich nicht selbst und leiden!

Unbox your Life!

Tobias Beck

Bestseller: Mehr als 25.000 verkaufte Exemplare der Buchausgabe! Mit mehr als 250.000 Seminarteilnehmern und 5 Mio. Podcast-Hörern gehört Tobias Beck zu den gefragtesten Rednern im deutschsprachigen Raum.
Sicher kennst du auch ein paar «Bewohner»: Das sind die Leute, die den ganzen Tag jammern, denen nichts recht ist, die immer das Opfer sind. Das Wetter ist mies, es ist Montag, der Nachbar hat schon wieder falsch geparkt und zu allem Überfluss hat auch noch der Donut ein Loch! Solche Typen können ihr ganzes Umfeld mit ihrer Übellaunigkeit herunterziehen.
Lass dich am besten gar nicht erst auf solche Zeitgenossen ein, rät Tobias Beck in seinem humorvollen und provokanten Hörbuch über die Frage, wie wir erfolgreich unser eigenes Leben leben statt fremdgesteuert zu sein. Pointiert zeigt er anhand vieler inspirierender Geschichten auf, wie wir uns nachhaltig von Bewohnern befreien können, um zu verhindern, dass wir selbst zu unzufriedenen Dauernörglern mutieren. Denn am Ende werden wir immer genauso wie die Menschen, mit denen wir uns umgeben.
Bewohnerfrei® zu leben heißt, die Welt zu akzeptieren, wie sie ist, und dem Gejammer ein Ende zu setzen. Es heißt, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen und sich mit Menschen zu umgeben, die anpacken statt zu lamentieren. Die Bewohnerfrei®-Philosophie führt Menschen vor Augen, dass sie wirklich glücklich und erfolgreich werden, wenn sie Gutes für andere Menschen tun und immer in ihrem besten Gewissen handeln. Kurz: Bewohnerfrei® ist eine Anleitung zu einem selbstbestimmten Leben.
Tobias Beck motiviert dich, gibt dir konkrete Tipps und zeigt Wege auf, wie du dich frei machst von allem, was dich niederdrückt, was dich klein hält. Lerne, in Chancen und Möglichkeiten zu denken, statt in allem zuerst Probleme und Risiken zu sehen. Geh deinen eigenen Weg und lass dich darauf von deinen Träumen und Visionen leiten. Und vor allem suche dir Menschen, die dich dabei unterstützen, die dich wachsen lassen und weiterbringen – so lebst du BEWOHNERFREI® erfolgreich und authentisch dein eigenes Leben.

30 Minuten Kreatives Netzwerken

Christiane Wittig

Netzwerken – jeder spricht davon. Aber wie geht das eigentlich? Die Möglichkeiten, berufliche und private Kontakte zu knüpfen, sind heute vielfältig und zugleich unüberschaubar. Sie wollen gerne aktiv werden, Kontakte herstellen und sich selbst engagieren, haben aber noch keine genaue Vorstellung davon, wie Sie dabei vorgehen sollen?
Dann lesen Sie, * wie Sie beruflich und privat Kontakte knüpfen, * wie Sie bestehende Netzwerke nutzen und eigene aufbauen, * wie Sie sich Ziele setzen beim Netzwerken, * welche Chancen Netzwerke im Internet bieten, * wie Sie on- und offline netzwerken.

30 Minuten Motivation

Reinhard K. Sprenger

Arbeiten Sie gerne? Oder sind Sie unzufrieden mit Ihrer Aufgabe? Und wenn Sie Vorgesetzter sind: Geben Sie Ihren Mitarbeitern den nötigen Freiraum oder demotivieren Sie sie ständig durch falsche Führung? Dieses Praxisbuch strukturiert erstmals übersichtlich das Wissen über Motivation und zeigt sechs konkrete Handlungsfelder auf. Diese weisen jedem Einzelnen einen Weg zu mehr Motivation. Und der Führungskraft machen Sie deutlich, wie sie demotivierende Faktoren ausschaltet. Lesen Sie, – wie Sie selbstbestimmend leben, für Ihre Wahlentscheidungen Verantwortung übernehmen und Motivationen entwickeln – warum äußere Anreize ( z.B. Prämien) nicht motivieren, sondern vielmehr die Eigenmotivation zerstören – welche persönlichen Einstellungen und welche Rahmenbedingungen Motivation fördern.

Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen

Nele Kreyßig

Seien wir doch mal ehrlich: Unsere Mitmenschen können ganz schön anstrengend und nervig sein. Die Nachbarin mäht am Sonntag den Rasen, der Rentner von gegenüber geht grundsätzlich am Freitagabend gemütlich einkaufen und bummelt an der Kasse und der Chef drückt uns regelmäßig kurz vor Feierabend noch eine Aufgabe auf. Wie schön wäre es, wenn die Welt so ticken würde, wie wir uns das vorstellen? Wie schön wäre es, wenn unsere Mitmenschen sich so verhalten würden, wie wir es für angemessen und sinnvoll erachten? Das wäre ein Traum oder etwa nicht? Wenn die anderen sich nur für uns ändern würden… Stopp! Warum genau dieser Traum unfair und intolerant ist, darum geht es in diesem Buch.
Unfair ist die Messlatte, die wir dabei zücken, denn wir beurteilen andere auf der Basis unserer eigenen Werte, Vorstellungen und Verhaltenspräferenzen. Das ist ein bisschen so, als würden wir einem Pinguin vorwerfen, dass er nicht klettern kann wie ein Affe. Wir alle betrachten die Welt aus unserer eigenen Perspektive und vergessen häufig, dass wir geprägt sind von unserer Umwelt, unseren Erfahrungen und unseren individuellen Veranlagungen. Ganz genau: unseren! Die des anderen sind nämlich genauso individuell wie unsere und damit eben «anders». Und das ist gut so!
Wer endlich aufhört, andere ändern zu wollen, und stattdessen neugierig wird auf deren Lebenssicht und sensibel für deren Potenzial, erfährt ein bereicherndes Miteinander, Zufriedenheit und – im Arbeitskontext – gemeinsamen Erfolg. Wie das geht, ist Thema dieses Buches. Humorvoll und ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisiert Nele Kreyßig ihre Leserinnen und Leser für die Weltsicht unseres jeweiligen Gegenübers und zeigt anhand persönlicher Geschichten, wie wir verständnisvoller, toleranter und offener miteinander umzugehen lernen. Gespickt mit leicht lesbar präsentiertem Hintergrundwissen ist dieses Buch ein nützlicher Ratgeber, wie wir bessere Beziehungen führen und dadurch zufriedener und glücklicher leben.

Coaching für Selbstständige

Karin Heinrich

Als Freiberufler kann es leicht passieren, sich im Alltagsgeschäft zu verrennen und so im Laufe der Zeit das eigene Ziel aus den Augen zu verlieren. Dann haben Sie vielleicht keine Probleme, die Geschäfte laufen gut und doch gibt es da eine Unzufriedenheit, die in Ihnen schlummert. Anstatt immer höher, schneller und weiter zu wollen, sollten Sie lieber innehalten und Ihren Fokus wieder auf die wirklich wichtigen Dinge im Privat- und Arbeitsleben richten.
Die erfahrenen Trainer Jürgen und Karin Heinrich teilen mit Ihnen ihr jahrzehntelanges Wissen im Coaching von Selbstständigen, sodass Sie erfolgreich raus aus dem Hamsterrad und rein in ein zufriedenes Leben finden. Denn egal ob Selbsttätige, Unternehmer oder Führungskraft – berufliche Erfolge und die persönliche Zufriedenheit lassen sich nicht durch mehr Fleiß und Durchhaltevermögen oder ein abgearbeitetes E-Mail-Postfach erzwingen. Vor allem nicht, wenn Sie vor lauter Meetings und Geschäftsreisen keine Zeit mehr für Ihre Familie oder Aktivitäten zum Ausgleich des Arbeitsstresses finden. Karin und Jürgen Heinrich wollen Sie dazu anleiten und inspirieren, herauszufinden, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist und welche persönliche Vision Sie daraus für sich ableiten können, um mehr Kraft und Motivation für Ihren Weg zu gewinnen, Ihre Träume umzusetzen. Damit Ihnen dies auch gelingt, lernen Sie, sich konkrete Ziele zu setzen, um Ihre Pläne zu verwirklichen, und auch, wie Sie Ihr Mindset beeinflussen, um das nötige Commitment nicht zu verlieren.
Das Ziel ist also nicht, Sie zum perfekten Arbeitstier zu machen, sondern zum Nachdenken über Ihre Prioritäten anzuregen und Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um gesund, erfolgreich und zufrieden Ihre Ziele im Business und Persönlichen zu erreichen. Mit den Strategien, Übungen und dem Wissen in diesem Buch werden Sie Ihre Gewohnheiten hinterfragen, sich besser kennenlernen und Ihrem Schaffen wieder eine Bedeutung geben.