Hashimoto ist eine der am wenigsten verstandenen Erkrankungen, obwohl man schätzt, dass jede 5. Frau davon betroffen ist: Wer glaubt, mit der alleinigen Gabe von Schilddrüsenhormonen die Symptome der Unterfunktion beheben zu können, irrt. Ursächlich ist ein Angriff des körpereigenen Immunsystems auf das Schilddrüsengewebe, der letztendlich zu seiner Zerstörung und damit zur Unterfunktion führt. Es gilt also nicht nur den Hormonmangel auszugleichen, sondern auch dafür zu sorgen, dass das überaktive Immunsystem «heruntergefahren» wird, um Schäden an weiteren Organen zu verhindern, die zu einer Nebennierenschwäche, einem Leaky-Gut-Syndrom des Darms oder schmerzhaften Entzündungen führen können. Die erfahrene Pharmakologin Izabella Wentz selbst an Hashimoto erkrankt – zeigt in ihrem ganzheitlichen 90-Tage-Programm, wie Patienten ihre Autoimmunerkrankung proaktiv angehen können. So wird der ganze Körper wieder gesund – und nicht nur die Schilddrüse!
Rheumatische Erkrankungen gehören zu den am weitesten verbreiteten Krankheiten. So betrifft zum Beispiel rheumatoide Arthritis – die häufigste Autoimmunerkrankung – etwa 68 Millionen Menschen weltweit. Normalerweise wird Arthritis mit starken, darmschädigenden und immunsupprimierenden Schmerzmitteln behandelt, die temporär Schmerzen lindern, aber nicht die Grundursache beheben. Im Gegenteil – durch die Schädigung der Darmgesundheit verschlechtern sie eine Aussicht auf Heilung, denn der Ursprung gesunder Gelenke liegt tatsächlich in einem gesunden Darm begründet. Die Ärztin Dr. Susan Blum hat entzündliche Vorgänge im Darm – das sogenannte Leaky-Gut-Syndrom – als Grundursache für rheumatische Erkrankungen identifiziert. Ihre innovative Methode zielt daher auf eine ernährungsbasierte Beseitigung von Entzündungsherden, die im Darm entstehen. Zunächst werden in einer Auslass-Diät alle potenziell entzündungsfördernden Lebensmittel gestrichen und danach Schritt für Schritt wieder in den Speiseplan integriert. Treten dann Probleme auf, kann jeder für sich herausfinden, welches Lebensmittel seine individuellen Beschwerden verursacht. Im Unterschied zu anderen Rheumadiäten werden hier nicht generell bestimmte Lebensmittel vom Speiseplan gestrichen. So bleibt ein höchstmöglicher persönlicher Genussfaktor bei der Nahrungsmittelreduzierung erhalten. Ist diese «Grundreinigung» einmal vollzogen, ist auch den entzündlichen Prozessen im Körper die Grundlage entzogen und eine Besserung oder sogar Heilung der rheumatischen Beschwerden tritt ein – natürlich, dauerhaft und ganz ohne Medikamente!
Rheumatische Erkrankungen gehören zu den am weitesten verbreiteten Krankheiten. So betrifft zum Beispiel rheumatoide Arthritis – die häufigste Autoimmunerkrankung – etwa 68 Millionen Menschen weltweit. Normalerweise wird Arthritis mit starken, darmschädigenden und immunsupprimierenden Schmerzmitteln behandelt, die temporär Schmerzen lindern, aber nicht die Grundursache beheben. Im Gegenteil – durch die Schädigung der Darmgesundheit verschlechtern sie eine Aussicht auf Heilung, denn der Ursprung gesunder Gelenke liegt tatsächlich in einem gesunden Darm begründet. Die Ärztin Dr. Susan Blum hat entzündliche Vorgänge im Darm – das sogenannte Leaky-Gut-Syndrom – als Grundursache für rheumatische Erkrankungen identifiziert. Ihre innovative Methode zielt daher auf eine ernährungsbasierte Beseitigung von Entzündungsherden, die im Darm entstehen. Zunächst werden in einer Auslass-Diät alle potenziell entzündungsfördernden Lebensmittel gestrichen und danach Schritt für Schritt wieder in den Speiseplan integriert. Treten dann Probleme auf, kann jeder für sich herausfinden, welches Lebensmittel seine individuellen Beschwerden verursacht. Im Unterschied zu anderen Rheumadiäten werden hier nicht generell bestimmte Lebensmittel vom Speiseplan gestrichen. So bleibt ein höchstmöglicher persönlicher Genussfaktor bei der Nahrungsmittelreduzierung erhalten. Ist diese «Grundreinigung» einmal vollzogen, ist auch den entzündlichen Prozessen im Körper die Grundlage entzogen und eine Besserung oder sogar Heilung der rheumatischen Beschwerden tritt ein – natürlich, dauerhaft und ganz ohne Medikamente!
Kurkuma gegen die Volkskrankheiten unserer Zeit! Sowohl in der ayurvedischen als auch in der traditionellen chinesischen Medizin wird Kurkuma seit Jahrtausenden als Heilmittel verwendet. Bei uns ist die Gelbwurz vor allem als verdauungsförderndes Gewürz bekannt. Kurkumin ist die Substanz der Kurkuma-Knolle, die dem Gewürz seine intensiv orange-gelbe Farbe verleiht. Doch Kurkumin ist weit mehr als ein Farbstoff. Mittlerweile gilt es als der international am besten erforschte natürliche Wirkstoff. Unzählige Studien belegen die vielfältigen Wirkungen der «Zauberknolle» bei entzündungsbedingten Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, akuten und chronischen Lungenerkrankungen, Leber- und Darmerkrankungen, Tumoren und Alzheimer. Der Ratgeber gibt einen Überblick über die gesundheitsfördernden Wirkungen von Kurkuma und beleuchtet die neuesten Forschungsergebnisse, die die Vorteile der Gelbwurz bei der Vorbeugung und Behandlung zahlreicher Beschwerden und Erkran kungen belegen. Der Leser findet hier zu dem Rezepte, Erfahrungsberichte und Angaben zu Dosierung und Vorkommen.
Depending on who you listen to, the secret to beautiful skin is microbiomes. Or Korean rice water. Or maybe a dermaplaning tool. It feels like you need a degree in chemistry to even understand what these products are, and if they live up to the hype. Luckily, Victoria Fu and Gloria Lu, professional skincare chemists have done that work so you don’t have to. The science may seem complicated, but this book will show you how simple it can be, giving you what you need to make informed decisions about your skin (and your wallet). Skincare Actives? Technically, cat sneezes could count. SPF? Yep, super important. Caffeine serums? The science is still out. CBD additives? Not enough studies yet, so the jury’s still out. The authors are the creators behind the popular Chemist Confessions Instagram, and this book brings the sass, humor, and solid information they’re known for. Additional chapters address the best ingredients for every skin type, and reveal the only four products you really need.
Pamper yourself at home with these easy-to-do, all-natural treatments for facials and skin treatments for every skin type. From flax seeds to coconut oil, from grapefruit to lavender, these DIY spa recipes provide a little bit of affordable indulgence to enjoy anywhere, any time. Stephanie Gerber, the founder and editor of the natural beauty haven Hello Glow, walks you through simple, accessible recipes that you truly can do yourself. Hello Spa features rejuvenating masks, exfoliating scrubs, refreshing creams, and so much more in a beautifully photographed and gorgeously designed book that is highly giftable.
Eine Schwangerschaft ist wie eine Reise in ein unbekanntes Land. Eine Berg- und Talfahrt voller Ängste und Hoffnungen. Hier braucht man einen guten Reiseführer, der weiß, wie die Stolpersteine auf dem Weg zur Geburt umgangen werden können. All das, was schwangere Frauen bewegt, wird hier umfassend und sachkundig behandelt: Fragen der Ernährung, Bewegung und Partnerschaft wie alle Fragen zu Beratungsmöglichkeiten in Krisensituationen, zu ärztlichen Untersuchungen und zu den Vorbereitungen auf die Geburt. Ein wertvoller Begleiter mit vielen praktischen Hinweisen.
Das Wissen um die Endlichkeit des Lebens und der Verlust eines geliebten Menschen werfen Fragen nach dem Sinn von Sterben und Tod auf. Einfühlsam erklärt Georg Schwikart, was geschieht, wenn ein Mensch stirbt, und erzählt, wie sich Christen, aber auch andere Gläubige anderer Religionen das Leben nach dem Tod vorstellen.
Die Rolle der Großeltern hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt – sie gehen heute nicht mehr wie selbstverständlich ihren familiären «Pflichten» nach und gestalten ihre "Best-Ager"-Lebensphase eigenständig. Und doch ist ihre Unterstützung in der Familie nach wie vor ein wichtiges Element: ob als aktive Mitglieder im Mehrgenerationen-Haushalt, als «Feiertagsgroßeltern» oder als «schnelle Eingreiftruppe» – dieser Ratgeber zeigt die erschiedenen Möglichkeiten des Miteinanders.
Eltern und Kinder – für viele Menschen ist das die einzig verbliebene lebenslange Bindung. Die Beziehung zueinander hat sich dabei entscheidend gewandelt; Kinder leben heute auf Augenhöhe mit den Erwachsenen, sie sind der Lebensmittelpunkt ihrer Eltern. Das prägt auch das Erziehungsverhalten: Den Kindern Zukunft zu geben ist den Eltern Wunsch und Verpflichtung zugleich. Doch wie geht man das erfolgreich an? Ein moderner Erziehungsratgeber mit vielen Hintergrundinformationen über die Lebensgewohnheiten von Kindern heute.