Una adolescente como cualquiera y una cruel madrastra que debe quitarla del camino. Dos relatos que se funden como mitades perfectas de una manzana permitirán descubrir lo que más tememos de nosotros mismos, aquello que jamás hubiésemos querido saber.
Los cuentos reunidos en este libro cobran vida a través de diversos personajes de la naturaleza. Uno de los protagonistas es el Picaflor, quien organiza una gran fiesta invitando al señor Viento, a su amiga la Mariposa, a la Rosa y a las flores del jardín. El Tordo tiene la genial idea de crear un colegio en la Rama del árbol, un Dedal de Oro se convierte en un gran amigo y el Sendero del bosque busca descubrir cuál es su misión en este mundo. En cada uno de los relatos se destacan valores como la amistad, la generosidad y la preocupación por los demás en medio de las experiencias que presenta la vida.
Ein Turm und seine Geheimnisse: Viele kennen den Rhein-Weser-Turm bei Oberhundem im Kreis Olpe. Er ist beliebtes Ziel von Wanderungen und Tagesausflügen und das schon seit fast 100 Jahren. Menschen aus nah und fern steigen hinauf, um die herrliche Aussicht zu genießen, und nach einer guten Stärkung machen sie sich wieder auf ihren Weg. Kennen sie den Turm wirklich?Auch Christa Gattwinkel aus Kirchhundem war schon oft auf dem Turm. Als sie aber 2019 zu seiner ersten Türmerin gewählt wird, beginnt für Turm und Türmerin eine spannende Zeit voller Überraschungen …
"Himmelsbräute, so nannte uns, BB und mich, unser gemeinsamer Freund Bobbi, obwohl wir ausgesprochen irdisch waren, das heißt, den Köstlichkeiten der Erde, die sich uns boten, von Herzen zugewandt."Diese autobiographischen Erinnerungen von Lise Gast sind eine erfrischende und unterhaltsame Lektüre über zwei Freundinnen, die im Dresden der 1930er Jahre einen unvergesslichen Sommer verbringen. Durch den unermüdlichen Lebensdrang der beiden Frauen, die sich weder von Geldknappheit noch von anderen Umständen bremsen lassen, wird jeder Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis – für alle Beteiligten! -
Es sind Herbstferien. Und weil Angelikas Freundin Friederun alleine im Internat bleiben muss, da ihre Mutter verreist ist, beschließt Angelika einfach, dass Friederun in den Ferien mit zu ihr nach Hause kommen kann. Friederun ist das ein wenig unangenehm – schließlich hat Angelika sieben Geschwister und die Wohnung ist eher klein. Aber Angelika hat keine Bedenken. Sie kennt ihre Mutter und weiß, dass es auf eine Person mehr oder weniger nicht ankommt. Im Zug Richtung Heimat zeigt Angelika Friederun Fotos der Geschwister. So kann sie sich die verschiedenen Gesichter schon einmal vorab einprägen. Friederun wundert sich doch sehr, dass Angelika nur zögerlich die Fotos ihres zweitjüngsten Bruders zeigen will. Das liegt daran, dass Berni, so heißt er, ein sogenanntes 'Unglückswürmchen' ist. Für Angelika ist er eindeutig ein hoffnungsloser Fall: Er hat X-Beine, zwei linke Hände und an jeder Hand fünf Daumen.Aber Friederun sieht das ganz anders…-
Silvy ist, das lässt sich anders nicht ausdrücken, eine scheußliche Streberin. Abschreiben bei Ihr? Das kommt nicht in Frage. Lässt sie deshalb Leonore nicht abschreiben? Das darf nicht sein, die Freundinnen sind empört. Denn jeder weiß doch, dass Leonores Versetzung in die nächste Klasse gefährdet ist. Und es kommt zugunsten Leonores noch hinzu, dass sie zu Hause eingespannt ist und die kranke Mutter vertreten muss. Wer würde ihr da nicht helfen? Silvy! Als Leonore dann in immer größere Probleme gerät, organisieren die Freundinnen einen Hilfsdienst. Nun wird es spannend, wie sich Silvy verhalten wird?-
Die in diesem Sammelband enthaltenen Geschichten «Vom Kätzchen Miesemau», «Unser kleiner Esel Jan», «Sechs kleine Igelchen» und «Wisky stellt alles auf den Kopf» berichten über amüsante Abenteuer mit verspielten Tieren – Lustig und humorvoll erzählte Tiergeschichten. Lesenswert! -
Zauberhafte Abenteuer-Geschichten um Applejack, Pinkie Pie und Co.Mach dich bereit für jede Menge spannende, neue Pony-Abenteuer. Triff die ganze Familie von Applejack auf einem turbulenten Familientreffen. Sei dabei, wenn Pinkie Pie und ihre Freunde ein fremdes Zebra, das in Ponyville sein Unwesen treibt, einfangen. Erlebe den Besuch der Breezies in Ponyville. Oder sei gespannt darauf, ob Discord, der Prinzessin Celestia auf ihrem Besuch in Ponyville begleitet, es wirklich schafft, ein guter Drache zu werden. Es gibt viel zu erleben in der fabelhaften Welt von My little Pony.-
In diesem schönen Band der erfolgreichen Lone-Reihe unternimmt Lone gemeinsam mit ihrer Freundin Kirsten und dem Malerehepaar Langaa eine Reise nach Tirol. Ein wertvolles Schmuckstück, ein spukendes Schlossgespenst, ein Landstreicher, die Hamburger Polizei, alle spielen hier eine große Rolle. Und wie schafft es die gesamte Reisegesellschaft es, tatsächlich in einem Gefängnis zu landen? Eins ist klar, langweilig wird Lones Reise jedenfalls nicht werden.Die Liebe zu Natur, Tieren und Sport waren es, die den Autor Poul Nørgaard dazu brachten diese wundervollen Erzählungen über Lone zu schreiben. Der Leser erlebt mit, wie Lone Freunde findet, lernt mit Problemen klar zu kommen und viele Abenteuer unternimmt. Gleichzeitig lässt er in diesen die Erlebnisse seiner eigenen Tochter lebendig werden.
Ganz erschrocken und geblendet ist der kleine Dolan, als er zum ersten Mal das Licht der Sonne erblickt. Zum Glück hat der junge Delfin jedoch seine Mutter, in deren Nähe er sich sicher und geborgen fühlt. Und es dauert gar nicht lange, bis er sich zusammen mit anderen Delfinkindern auf kleine Erkundungstouren wagt. Neben den vielen Abenteuern, die das Leben in der Weite des Meeres bietet, gibt es aber auch viele Gefahren. Schon bald merkt Dolan, dass er noch vieles zu lernen hat, bis er erwachsen und selbstständig sein wird.In dieser spannenden und wundervoll geschriebenen Buchreihe für Kinder von 10-12 Jahren, lernt der junge Leser viele verschiedene Tiere kennen. Direkt durch die Augen des jeweiligen Tieres bekommt man eine faszinierende, erkenntnisreiche und einfühlsame Erzählung von dessen Leben. Dazu erhält man viele wissenschaftliche Informationen über die Umwelt und Lebensweise der Tiere und ihre Gefahren. In vielen Fällen werden unter diese Gefahren auch die Menschen gezählt. Dadurch bringt Streblow den jungen Lesern früh bei, dass bedrohte Tierarten geschützt werden sollten und das Menschen andere Lebewesen respektieren sollten. Diese Reihe macht nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen, beim Lesen Spaß.