La vaca Paca no se anima a probar nuevas comidas. Solo quiere comer fideos. Pero Mamá Vaca y el resto de los amigos de la granja la ayudarán a comer mejor.
Escrito con rimas y con los simpáticos sonidos de los animalitos de la granja, este libro nos invita a leerles a los chicos un cuento como a ellos les gusta: con ruidos, colores y risas. Y así, sutilmente, podemos ayudarlos a que prueben nuevos sabores.
"¡Nuevamente gracias, Agustina, por esta entrañable historia de la vaca Paca!".
Maritchu Seitún
A childs curiosity to discover his grandfathers sadness reveals an eternal love, bound to the evil and selfishness of an age that repressed love between two different worlds. The history of these lovers shows that memories do not disappear with time.Jaime Robles, a renowned war veteran, returns to his hometown with his wife and grandson af-ter forty years of service in the naval force, but as he arrives a series of memories begins to emerge that he has avoided throughout his marriage, his past and that feeling that never disap-peared within him.Laia and Jaime reunite, but the young woman refuses to remember her past, considering the good for both contradicts Jaime and walks away. However, fate proposes to unite them fleetingly to remain in Jaime´s memory forever.
Witzig-schauriger Lesespaß für Erstleser Aus dem Keller der Heiner-Lauterkrach-Schule dringen merkwürdige Geräusche. Als neu ernannte Pausenaufsicht muss Derek der Sache natürlich gleich auf den Grund gehen und läuft dabei Hausmeister Frankenkiesel in die Arme. Was für finstere Pläne verfolgt der Hausmeister dort in seinem geheimen Labor? Und woher kommt das unheimliche Röcheln? Gemeinsam mit seinem Freund Mesut und Hund Rufus geht Derek der Sache auf den Grund – ein neuer schauriger Fall für Derek Schlotter! Ein Band aus der Reihe «Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter» – coole Erstlese-Bücher für Jungs Derek löst zusammen mit seinem Freund Mesut und Hund Rufus unheimliche Fälle – – spannend und witzig erzählt mit coolen Comic-Illustrationen auf jeder Seite. Erstlese-Reihe für Jungs von Nicolas Gorny. Aus der Reihe Südpol Lesewelt-Entdecker, Bücher für geübte Erstleser ab 7 Jahre, Zweitleser und zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahre: kurze Kapitel + große Schrift + viele Illustrationen und mit allen Bänden Lesepunkte bei Antolin sammeln.
Der geliebte Hund, der beste Freund, der echte Partner, der Seelentröster ist plötzlich nicht mehr da. Sein Körbchen ist leer. Alle trauern, Mama, Papa und vor allem die Kinder, welche eine intensive Bindung zu ihrem geliebten Tier aufgebaut haben. Wie erklärt man Kindern diesen Verlust auf einfühlsame Weise? Wie beantwortet man all ihre Fragen und wie begegnet man ihren Ängsten. Dieses Bilderbuch erzählt von Labrador Malu, welcher die schönsten Dinge mit seinem Menschenfreund, einem kleinen Jungen, erlebt, bis er schließlich alt wird und … plötzlich im Himmel ist. Durch die Metapher des Luftballons bietet das Buch die Chance, den Verlust des geliebten Hundes kindgerecht gemeinsam als Familie zu verarbeiten. Aktivseiten bieten die Möglichkeit, ein ganz persönliches Erinnerungsbuch zu kreieren.
Eine Welt, in der das Alter keine Rolle spielt. School of the Elect ist eine Schule für auserwählte Kinder mit besonderen Fähigkeiten – die sogenannten Elects. Edwin ist acht Jahre alt und besucht mit seiner 16-jährigen Schwester Jessica jeden Samstag diese Schule. Für Menschen ist ihre Welt unsichtbar. Freundschaften sind an dieser Schule besonders wichtig und bei den Freundschaften spielt das Alter gar keine Rolle. Auch bei dem Krieg gegen die gestohlenen Elects, welcher der Schule bevorsteht, spielt das Alter keine Rolle, sondern die Fähigkeiten, die die Elects besitzen.Edwin und seine Schwester Jessica besitzen beide besondere Fähigkeiten, doch Jessica sieht das mit dem Alter anders und will auf gar keinen Fall, dass Edwin im Krieg kämpft. Edwin hingegen ist fest entschlossen, in diesen Krieg zu ziehen. Im Krieg wird Jessicas Liebe zu ihrem Bruder, zu ihren Freunden und zu Rick auf eine harte Probe gestellt und Edwin erfährt das erste Mal, was es bedeutet, in einem Krieg zu kämpfen und Freunde zu verlieren …
Malika Khan ist eine mongolische Rennmaus. Zusammen mit ihrer Schwester Toja lebt sie bei Emma. Das Mädchen lässt ihre beiden Haustiere regelmäßig im Zimmer frei. Dabei entdeckt Malika einen Geheimgang, der in den Garten führt. Eines Nachts steht die Tür vom Terrarium offen – Gelegenheit für einen Ausflug ins Freie. Dort warten große Abenteuer …
Mit Fragen zum Leseverständnis auf Antolin.de.
– Weitere Bücher der Autorin: Die «Sagawald»-Serie: Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit (Band 1) Gedichte und Geschichten zur Sommerzeit (Band 2) Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit (Band 3) Gedichte und Geschichten zur Herbstzeit (Band 4)
Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. den.
Von Rittern und Helden – packend erzählt von Auguste Lechner Auf seiner Burg Camelot hat König Artus die besten Ritter seiner Zeit versammelt: Erec und Lanzelot, Tristan und Parzival, Iwein und all die anderen. Auguste Lechner nimmt die Leser hinein in die Abenteuer dieser Recken, in ihre Suche nach Ruhm und Ehre, nach Liebe und Anerkennung. Wäre da nicht der Zauberer Merlin, der immer wieder in die Geschicke der Helden eingreift und sein eigenes Spiel spielt …
"Mira, nadie me ha acusado jamás de ser un buen perro. Ladro al espacio vacío. Como arena para gatos. Me revuelco en la basura para realzar mi olor. Acoso a ardillas inocentes. Acaparo el sofá. Me lamo, aunque tenga compañía. No soy un santo, ¿están de acuerdo?" Bob, un perro rebelde pero de gran corazón, deberá enfrentarse a sus peores temores y emprender un peligroso viaje para recuperar a su hermana perdida. Con la amenaza de un inminente huracán, Bob habrá de apoyarse en sus mejores amigos —Iván y Ruby—, hallar el coraje que no sabía que tenía y aprender el verdadero significado de la amistad y la familia."Un libro inteligente, valiente y bellamente escrito. En pocas palabras, esta historia es de las que cambian la vida." Patricia MacLachlan, autora ganadora del premio Newbery Medal
Martín disfruta cada vez que sale a navegar con su abuelo, cada verano, a bordo del María Bonita. Pero este año no será igual a los anteriores: una noche se desata una terrible tormenta y el velero choca con fuerza contra una extraña montaña que emerge inesperadamente en el medio del mar. Tras recuperarse del golpe, Martín descubre que su abuelo ya no está en el barco y sale a buscarlo. Así, conoce a Maite, una joven que sufrió un accidente como el suyo. Ambos parecen predestinados a encontrarse. Arriesgándose a lo inimaginable, emprenderán juntos un viaje lleno de peligros y serán los únicos capaces de descubrir lo que encierra la milenaria leyenda de Laridia. La leyenda de Laridia obtuvo el premio Bartolomé Hidalgo 2012 en la categoría Literatura Infantil y Juvenil, otorgado por la Cámara Uruguaya del Libro.