Thomas Meyer

Список книг автора Thomas Meyer



    Unglaubliche Verschwörungstheorien des letzten Jahrhunderts

    Thomas Meyer

    Haben die Amerikaner die Mondlandung nur vorgetäuscht?
    Diese Fragen und die unwahrscheinlichsten Theorien um die Beantwortung dieser Fragen geistern seit Jahren durch die Medien, mit dem Einzug des Internets in die Informationsgesellschaft verstärkt sich der Trend weiter.
    Verschwörungstheorien hat es immer gegeben, zu jeder Zeit und in jeder Gesellschaft. Wir wollen uns hier mit den wichtigsten und aktuellsten Theorien der letzten Jahre beschäftigen.
    Grundsätzlich sind «Verschwörungstheorien» kritisch zu betrachten. Der Begriff «Verschwörungstheorie» ist aufgrund seiner beiden Bestandteile problematisch: «Verschwörung» ist ein negativ besetztes Wort, das sogar strafrechtliche Aspekte umfasst; «Theorie» bezeichnet eine modellhafte, korrekturfähige Vereinfachung der Wirklichkeit, die von Einzelereignissen oder Umständen abstrahiert, um übergreifende Zusammenhänge zu beschreiben.

    Jetzt Schulterschmerzen selbst behandeln – Muskeln und Faszien im Schulterprogramm therapieren

    Thomas Meyer

    Schulterschmerzen – ein stechender Schmerz, wenn man eine bestimmte Bewegung macht oder nachts wach wird, weil einen die Schmerzen in der Schulter nicht mehr schlafen lassen. Wenn Sie ebenfalls zur grossen Gruppe derer gehören, die unter quälenden Schulterschmerzen leiden, erfahren Sie jetzt, welche Übungen Ihnen helfen, Ihre Muskulatur so zu stärken, das Sie die Ursache der Schmerzen direkt angehen können. Atem- und Dehnübungen, Faszien- und Triggerpunktmassage gehören wie das Muskeltraining mit einfachen Mitteln zu Ihrem neuen Trainingsplan.

    Wasserspringen

    Thomas Meyer

    Wasserspringen – Kunst, Athletik, Perfektion ist ein praxisnaher Ratgeber, der Expertenwissen auf kompetente Weise präsentiert. Er richtet sich an alle, die Wasserspringen erlernen oder unterrichten sowie an alle, die mehr darüber erfahren wollen. Gerade für Sportlehrer, Schwimmmeister, Trainer, Betreuer, Eltern und Athleten ist der Titel eine bereichernde Lektüre. Die theoretischen Grundlagen des Wasserspringens (Regelwerk, Sprungnummern, Trainingsorganisation, Unfallverhütung) werden umfassend erläutert und die praktischen Aspekte (Methodik, Didaktik, Coaching, erweitertes Training, Physiotherapie, Sportpsychologie) detailliert erklärt. Mit zahlreichen Fotos (von Anfängern bis hin zu Weltklasseathleten) und Abbildungen werden Bewegungsabläufe, Grundpositionen und didaktische Zusammenhänge des Wasserspringens verdeutlicht. Unterhaltsame und informative Interviews mit Experten, zum Beispiel mit Anna Bader, der bekanntesten Vertreterin des Cliff Diving im deutschsprachigen Raum, reichern das Grundlagenwerk zusätzlich an.

    Sportpsychologie - Die 100 Prinzipien

    Thomas Meyer

    Längst hat sich die sportpsychologische Betreuung als ergänzende Maßnahme im Spitzensport etabliert. Erfolgreiche Athleten sowohl in Einzel- als auch in Mannschaftssportarten verweisen nicht selten auf den großen Einfluss psychologischer Betreuung in Training und Wettkampf. Aber auch im Breiten- und Gesundheitssport sind psychologische Kenntnisse gefragt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Und weil niemand ein Experte für alles sein kann, mussten sich Trainer, Übungsleiter, Lehrer und Athleten ihr Know-how auf diesem weiten Feld umständlich zusammensammeln bis jetzt. Vorliegendes Buch ist das erste umfassende, allgemeinverständliche Sportpsychologie-Nachschlagewerk. Zweckmäßig illustriert und leicht zu handhaben, paart es klare Erklärungen zu den wichtigsten Prinzipien mit nachvollziehbaren Beispielen dafür, wie die Umsetzung in der Praxis erfolgt. Ein zusätzliches Verweissystem verdeutlicht Zusammenhänge und sorgt für eine leserfreundliche Orientierung innerhalb der beeindruckenden Stofffülle.

    Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

    Thomas Meyer

    Die ALS ist eine schwere neurologische Erkrankung, die im Verlauf weniger Jahre zu einer vollständigen Lähmung des Körpers führt. Die Diagnose und Behandlung der fortschreitenden und unheilbaren Erkrankung stellen Menschen mit ALS sowie deren Angehörige vor große Herausforderungen. Die Patienten und ihre behandelnden Ärzte, Therapeuten und Versorger sind mit komplexen Fragen zur Diagnosestellung, Prognose, Medikation, Ernährung, Beatmung und Hilfsmittelversorgung sowie zu grundlegenden Themen der sozialen Teilhabe, Therapiebegrenzung, Patientenverfügung und Palliativversorgung konfrontiert. Das Buch bietet mit Antworten auf über 350 Fragen, die der Autor in 20 Jahren seiner Tätigkeit an der ALS-Ambulanz der Charité erfahren hat, eine fundierte Hilfestellung.

    J-Curve Exposure

    Thomas Meyer

    Building on the success of the author’s previous book Beyond the J Curve:Managing a Portfolio of Venture Capital and Private Equity Funds, this work covers new and additional material and offers advanced guidance on the practical questions faced by institutions when setting up and managing a successful private equity investment programme. Written from the practitioner’s viewpoint, the book offers private equity and venture capital professionals an advanced guide that will make high return targets more realistic and sustainable. Factors that can sometimes cause institutions to shy away from venture capital are the industry’s opaque track record, unclear valuations and risks, perceived lack of transparency as well as the significant entry barriers to overcome before tangible results show. These issues are all addressed in details with practical solutions to the problems. Among other topics J-Curve Exposure includes discussions of: Experiences with the adoption of the International Private Equity and Venture Capital Valuation Guidelines to address fair value under IFRS. Approaches for splitting and prioritizing distributions from private equity funds. Techniques for track record analysis and other tools to help limited partners in their due diligence. Approaches to dealing with uncertainty, the relevance of real options, and co-investments and side funds as advanced portfolio management techniques. Questions related to limited partner decision making fallacies and how to manage portfolios of VC funds. Securitization backed by portfolios of investments in private equity funds. Real life case studies illustrate the issues relevant for the practitioner.

    Beyond the J Curve

    Thomas Meyer

    In recent times, venture capital and private equity funds have become household names, but so far little has been written for the investors in such funds, the so-called limited partners. There is far more to the management of a portfolio of venture capital and private equity funds than usually perceived. Beyond the J Curve describes an innovative toolset for such limited partners to design and manage portfolios tailored to the dynamics of this market place, going far beyond the typical and often-simplistic recipe to 'go for top quartile funds'. Beyond the J Curve provides the answers to key questions, including: Why 'top-quartile' promises should be taken with a huge pinch of salt and what it takes to select superior fund managers? What do limited partners need to consider when designing and managing portfolios? How one can determine the funds' economic value to help addressing the questions of 'fair value' under IAS 39 and 'risk' under Basel II or Solvency II? Why is monitoring important, and how does a limited partner manage his portfolio? How the portfolio's returns can be improved through proper liquidity management and what to consider when over-committing? And, why uncertainty rather than risk is an issue and how a limited partner can address and benefit from the fast changing private equity environment? Beyond the J Curve takes the practitioner's view and offers private equity and venture capital professionals a comprehensive guide making high return targets more realistic and sustainable. This book is a must have for all parties involved in this market, as well as academic and students.

    Memorization Study Bible, The

    Thomas Meyer

    Technology has information at our fingertips. But our relationship with God needs to be one of the heart, not the smartphone. Get engaged with the Word of God in a refreshing and amazing new way! Memorize verses, chapters, and even whole books of the New Testament using the “Bible Memory Man” Prof. Tom Meyer’s powerful techniques that he learned while studying in Jerusalem, Israel. Having memorized 20 complete books of the Bible, Tom shares his helpful tips. Go deeper into Scripture and command a greater knowledge, insight, and understanding of God! Discover memorization techniques used throughout Jewish and Christian history as you unleash the true power of the spoken Word Develop a more intimate relationship with God when you memorize and meditate to keep Scripture in your heart Written by the instructor of the only accredited Bible memorization college course in America

    Mastering Illiquidity. Risk management for portfolios of limited partnership funds

    Thomas Meyer

    Arms investors with powerful new tools for measuring and managing the risks associated with the various illiquid asset classes With risk-free interest rates and risk premiums at record lows, many investors are turning to illiquid assets, such as real estate, private equity, infrastructure and timber, in search of superior returns and greater portfolio diversity. But as many analysts, investors and wealth managers are discovering, such investments bring with them a unique set of risks that cannot be measured by standard asset allocation models. Written by a dream team of globally renowned experts in the field, this book provides a clear, accessible overview of illiquid fund investments, focusing on what the main risks of these asset classes are and how to measure those risks in today's regulatory environment. Provides solutions for institutional investors in need of guidance in today's regulatory environment Offers detailed descriptions of risk measurement in illiquid asset classes, illustrated with real life case studies Helps you to develop reliable risk management tools while complying with the regulations designed to contain the individual and systemic risks arising from illiquid investments Features real-life case studies that capture an array of risk management scenarios you are likely to encounter