Levi Krongold

Список книг автора Levi Krongold



    #ANIMA

    Levi Krongold

    Als Cesár Valua eine Sexdoll, eine computerisierte Sexpuppe anschafft, um sein Liebesleben aufzufrischen, ahnt er noch nicht, dass dies weitreichende Konsequenzen für ihn und seine unmittelbare Umgebung haben wird. Er sieht sich gezwungen seine Treue zu EVA, wie er die Sexdoll nennt, gegen die Feindseligkeit seiner nächsten Freunde und auch den dubiosen Hersteller zu verteidigen. Ein ungleicher Kampf ums Überleben beginnt.

    Suzanne

    Levi Krongold

    Es läuft nicht gut zwischen dem Schriftsteller Roy Ronfeld und seiner Frau. Gar nicht gut.
    So entwickelt sich der gemeinsame Familienurlaub zu einer Dauerkrise. Grund genug für Roy dem Alltag zu entfliehen, indem er sich in seine Fantasiewelt flüchtet, denn dort wartet Suzanne, seine Romanfigur auf ihn. Sie hat nicht nur seinen gegenwärtigen Roman inspiriert, sondern auch sein Herz erobert.
    Das macht die Situation jedoch nicht leichter, insbesondere wegen der Leiche im Wald mit der Roy unvermittelt konfrontiert wird… und der merkwürdigen Beziehung des Opfers zu seinem neuen Romanwerk.

    Der Tanz der Bienen

    Levi Krongold

    Der triste Praxisalltag des Arztes Levi Krongold, wird plötzlich durch das Auftauchen eines schizophrenen Patienten, Herrn Maus, auf den Kopf gestellt. Dieser kündigt den baldigen Weltuntergang an, was er aus dem Verhalten eines Bienenschwarmes erkannt haben möchte. Krongold schickt den lästigen Patienten umgehend weiter in die Psychiatrie, zu seinem ehemaligen Lehranalytiker und Klinikchef Prof. Herold. Doch wenig später wird Herold ermordet im Garten der Psychiatrie aufgefunden mit einem Brandmal auf der Stirn. Ein Mord, der nicht nur für Krongold ohne Folgen bleiben wird. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf!

    Viktor

    Levi Krongold

    Levi Krongold, ein Psychiater und Mitarbeiter einer staatlichen Personenkontrollbehörde, dessen Aufgabe es ist, Abweichler auf ihre geistige Zurechnungsfähigkeit zu überprüfen, findet sich über eine attraktive Patientin plötzlich mit einem geheimen Netz von Dissidenten konfrontiert, in dem ein mysteriöser VIKTOR das Sagen hat. Mehr und mehr gerät er in den Bann dieser Gruppe, was ihn schließlich selbst zum Gejagten macht im tödlichen Kampf der Ideologien.
    Eine düster, optimistische Extrapolation unserer heutigen gesellschaftlichen Entwicklungen.

    Der Anarchist

    Levi Krongold

    Der Anarchist basiert auf einen verstörende Originaldokument aus dem Revolutionsjahr 1906, welches Krongold zu einer surrealistischen Novelle verarbeitet hat, deren Aktualität heute unzweifelhaft wieder gegeben ist. Suggestiv verwebt Krongold seinen Protagonisten Egon Herzberg in den Ablauf des damaligen Geschehens. Durch eine schicksalhafte Begegnung im Zug von Moskau nach Leningrad gelangt dem Psychiater Herzberg die Lebensbeichte eines zum Tode verurteilten Anarchisten aus Warschau in die Hände. Ein Manuskript, welches die Realität um den Psychiater auf eine mysteriöse Weise zu verändern scheint.
    Die Anklage: Ein demagogisch/philosophisches Traktat um Bewusstsein, Schuld und Wirklichkeit.
    Das Modell: In einem abgelegenen andalusischen Bergdorf entzieht sich ein Maler auf perfide Weise dem Zugriff der Zeit. Neben den oben aufgeführten Novellen stellt Levi Krongold weitere kurze Texte vor, in denen er den Leser schonungslos mit seiner eigenen illusionierten Wirklichkeit konfrontiert. Eine Sammlung «destruktiver Texte» von hypnotischem Charakter.

    Schritte

    Levi Krongold

    Ausgangssperre! Quarantäne! Weshalb überhaupt noch das Haus verlassen, wenn mir draußen nur mehr gesichtslose Menschen begegnen? Krongold meditiert über die Parallelen von gestern (1920) und heute (2020) und weshalb sich Menschen anscheinend nie ändern.

    Ribor Raskovnik's merkwürdige Reise

    Levi Krongold

    Nun ja, Ribor Rabovnik ist kein Held! Er ist ein Genprodukt des weltallweit operierenden Konzerns «Intergen Universal», ein Humogener. Sorgfältig ausgemendelt und evaluiert, trittiert und zentrifugiert, um ein reproduzierbares, fleißiges und intelligenzgemindertes Arbeitswesen zu sein, das vor allem eins nicht macht: Ärger für den Konzern. Als er sich jedoch unversehens in einem etwas anrüchigem stillen Örtchen in den Weiten des Weltraums treiben sieht, kommt er mächtig ins Grübeln. Wie kommt er überhaupt hierher? Er muss sich beeilen, den dünnen Faden der Erinnerung wieder aufzunehmen, denn Beta Zaneta, das Zentralgestirn, droht ihm mächtig einzuheizen, wenn er hier noch länger bleibt, mal ganz abgesehen von den lästigen Fliegen. In Gedanken lässt er seine ganze verdammte Reise nochmals Revue passieren, angefangen von einer unerfüllten Liebe bis zu Lutzi, dem einsamen Tankwart auf einem Versorgungssatelliten und all die anderen merkwürdigen Begegnungen. Aber nimmt seine Reise jemals ein Ende?

    Die merkwürdigen Erlebnisse des Astronauten Ribor Raskovnik bei seiner Rundreise durchs Weltall

    Levi Krongold

    Nun ja, Ribor Raskovnik ist nicht gerade ein Held!
    Er ist ein Genprodukt des Weltall weit operierenden Konzerns «Intergen Universal», ein Humogener. Sorgfältig ausgemendelt und evaluiert, trittiert und zentrifugiert um ein reproduzierbares, fleißiges und intelligenzgeminderte Arbeitswesen zu sein, das vor allem eins nicht macht: Ärger für den Konzern. Als er sich jedoch unversehens in einem etwas anrüchigem stillen Örtchen in den Weiten des Weltraums treiben sieht, kommt er mächtig ins Grübeln. Wie kommt er überhaupt hierher?
    Er muss sich beeilen den dünnen Faden der Erinnerung wieder aufzunehmen, denn Beta Zaneta, das Zentralgestirn, droht ihm mächtig einzuheizen wenn er hier noch länger bleibt, mal ganz abgesehen von den lästigen Fliegen.
    In Gedanken lässt er seine ganze, verdammte Reise nochmals Revue passieren, angefangen von einer unerfüllten Liebe bis zu Lutzi, dem einsamen Tankwart auf einem Versorgungssatelliten und all die anderen merkwürdigen Begegnungen.
    Aber nimmt seine Reise jemals ein Ende?