Wildpflanzen sind reich an Vitalstoffen und bieten eine Fülle besonderer Aromen. Mit diesem praktischen Führer sind sie einfach zu finden und sicher zu bestimmen. Das Buch enthält: Die 200 wichtigsten und häufigsten essbaren Wildpflanzen. Zu jeder Pflanze die grundlegenden botanischen Angaben sowie die wichtigsten Erkennungsmerkmale in detaillierten Illustrationen und Farbfotos. Detaillierte Angaben, welche Pflanzenteile wann geerntet und wie sie in der Küche verwendet werden können. Informationen über ihre wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre gesundheitlichen Wirkungen. Beschreibung der giftigen Pflanzen, mit denen eine Verwechslungsgefahr besteht. Eine übersichtliche Erntezeittabelle zu sämtlichen Pflanzen. Der ideale Begleiter für den Naturspaziergang zu den essbaren Wildpflanzen.
In unserer unmittelbaren Umgebung wachsen viele Pflanzen, die dank ihrer wertvollen Inhaltsstoffe wirksame Heilpflanzen sind. Dieses Buch stellt die 50 beliebtesten wildwachsenden Heilpflanzen vor, detailliert und anschaulich beschrieben, sodass sie auch für Laien sicher bestimmbar sind. Mit über 400 Farbfotos, detailgenauen Skizzen und Zeichnungen zu jeder Pflanze sowie ausführlichen Hinweisen auf giftige oder wirkungslose Doppelgänger. Einfache Anwendungen und in der Heilpraxis erprobte Rezepte zeigen, wie die wilden Heilpflanzen Teil der Hausapotheke werden. Mit Erklärung der Wirkstoffe und Wirkstoffgruppen, übersichtlicher Erntezeittabelle sowie Beschreibung der Grundzubereitungen von Dekokt, Gel, Lotion, Mazerat, Medizinalwein bis zu Ölauszug, Salbe, Sirup, Tinktur und Wickel. Ein perfekter Ratgeber für die Wildpflanzen- Hausapotheke, auch für Einsteiger mit wenig Pflanzenkenntnis.
Die 50 beliebtesten essbaren Wildpflanzen sicher bestimmen. Dieses Buch vermittelt sicheres Wildpflanzenwissen auch für Laien. Die 50 beliebtesten essbaren Wildpflanzen und ihre giftigen Doppelgänger werden ausführlich und sicher bestimmbar vorgestellt: Alle relevanten Bestimmungsmerkmale in über 400 Farbfotos. Detailgenaue Zeichnungen zu jeder Pflanze mit allen botanischen Merkmalen. Angaben zur optimalen Sammelzeit der verschiedenen Pflanzenteile. Ausführliche Beschreibung zur Verwendung der verschiedenen Pflanzenteile in der Küche mit vielen Tipps und Rezeptideen. Übersichtliche Erntezeit-Tabelle zu sämtlichen Pflanzen. Der perfekte Ratgeber, auch für Einsteiger mit wenig Pflanzenkenntnis.
Essbare Wildpflanzen werden heute wiederentdeckt und liegen voll im Trend. Dieses Buch vermittelt in kompakter und handlicher Form anschauliche alle relevanten Informationen über die Verwendung der 1000 wichtigsten essbaren Wildpflanzen Mitteleuropas. Das Buch umfasst: Pflanzennamen und -familien sowie Angaben zu Schutz und Gefährdung, Unverträglichkeit und Giftigkeit. Informationen zu Erntezeit der verschiedenen Pflanzenteile mit überlieferten Verarbeitungsempfehlungen des Autors. Hinweise zu Genussqualität und überlieferter Verwendung in der Küche. Eine Übersicht der Wildpflanzen mit gefährlich giftigen Bestandteilen. Ein umfangreiches Register mit allen botanischen Namen und bekannten Namenssynonymen. Knappe Erläuterungen in Kurztexten, Symboldarstellungen sowie farbliche und grafische Hervorhebungen ermöglichen eine schnelle Orientierung und ein einfaches Nachschlagen. Die 300 herausragenden essbaren Arten sind zusätzlich in erstklassigen Farbfotos dargestellt. Ein wertvolles Nachschlagewerk im Taschenformat für pflanzeninteressierte Menschen.