Michael Dangl

Список книг автора Michael Dangl



    Orangen für Dostojewskij

    Michael Dangl

    Als Fjodor M. Dostojewskij zum ersten Mal Venedig besucht, ist das die Erfüllung eines Kindheitstraums. Doch ist er bereits 40, im Westen unbekannt und in einer beruflichen wie privaten Krise. Die Schönheit und Lebendigkeit Venedigs erreichen ihn nicht. Da widerfährt ihm eine phantastische Begegnung: mit dem Komponisten Gioachino Rossini, 70, weltberühmt, eine Legende. Der barocke Genussmensch, Inbegriff mediterraner Leichtigkeit und Allegria, verzaubert ihn mit Lebensfreude und stellt den grüblerischen, schwermütigen Asketen in drei Tagen sozusagen vom Kopf auf die Beine. Die Gegensätze sind die größten – und doch erleben wir die Annäherung zweier hochsensibler Künstlerseelen, in teils grotesken, komischen und an die Grundfragen des Menschlichen rührenden Situationen und Gesprächen. «Ich habe Venedig noch mehr geliebt als Russland», findet sich in privaten Notizen Dostojewskijs. Der Roman spürt möglichen Ursachen dieser Liebe nach.

    Grado abseits der Pfade

    Michael Dangl

    Michael Dangl, Schauspieler und Schriftsteller, Grado-Reisender seit Jahrzehnten, von Einheimischen zum «Gradeser» geadelt, bringt uns Ort und Leute, Küche und Lebensart zu jeder Jahreszeit näher, unternimmt Ausflüge nach Duino und Marano Lagunare sowie eine Wallfahrt auf einem Fischerboot, trifft Dichter, Maler, Gastwirte, Tänzerinnen und Tattoo­künstler und eröffnet uns Lieder, Poesie, Magie und Melancholie der «Mutter Venedigs» in einer sehr persönlichen, genussvollen Reise zwischen Wachen und Traum.

    Anfisa, zu Dir

    Michael Dangl

    "Du hast mir die Welt gezeigt."
    An einem sonnigen Tag im März, die ersten Singdrosseln kamen eben in die Stadt zurückgeflogen, blieben deren große Geschwister, die menschengemachten Vögel, auf dem Boden stehen. Die Grenzen gingen zu, die Menschen blieben zu Hause. Familien, die jetzt getrennt waren, würden es lange bleiben. Da setzt sich einer hin und packt seine Sehnsucht in einen Brief. An seine Tochter, die zehn ist und hundert Tagesfußmärsche entfernt. Verwandelt sich in eine Singdrossel, um die Grenzen zu überfliegen und die weite Strecke zu verkürzen mit Erinnerungen, Einsichten, Lachen – und Hoffen. Als der Pfingstvogel singt, schreibt er immer noch. Und die Blätter um seine Zeilen haben sich mit den Farben seiner Tochter gefüllt. Wie durch ein Wunder. Michael Dangls poetische Liebeserklärung an seine Tochter.

    Mit Illustrationen von Anfisa Margarita Dangl