Jörg F. Debatin

Список книг автора Jörg F. Debatin



    DiGA VADEMECUM

    Jörg F. Debatin

    The «prescribable app» has arrived! Digital health applications (known by their German acronym, DiGA) are now accessible to the 73 million beneficiaries of Germany’s statutory healthcare system. Pioneering public policy is creating compelling new opportunities for innovation and driving digital transformation within Europe’s largest healthcare market – this is where this book comes in!
    Written by deep domain experts who helped shape the core DiGA policy framework and its implementation, this book is a streamlined guide to developing and disseminating digital health applications – from concept, to approval, to successful digital product. Designed for DiGA developers in both start-ups and established companies, the necessary steps from ideation to successful market launch are described. Edifying and clearly structured, the DiGA VADEMECUM also provides valuable insights for investors and financial partners from the venture capital and private equity sectors as well as for potential distribution partners from the pharmaceutical and medical technology communities.
    Finally, the DiGA VADEMECUM is also an invaluable resource for physicians and therapists who want to learn not only how to prescribe DiGA in a meaningful way, but also how to use digital feedback in the service of delivering better care to patients.
    DiGA VADEMECUM – A Must-Have for Digital Leaders in Healthcare!

    DiGA VADEMECUM

    Jörg F. Debatin

    Die „App auf Rezept“ ist Realität! Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind in Deutschland zum integralen Bestandteil der gesetzlichen Gesundheitsversorgung geworden. Damit ist ein zentrales Projekt im Rahmen der digitalen Transformation der Medizin in die Umsetzungsphase vorgedrungen. Diese mutige systemische Ergänzung eröffnet Chancen, die jetzt genutzt werden können. Hier leistet das vorliegende Buch seinen Beitrag.
    Verfasst vom DiGA-Expertenteam des health innovation hub (hih), handelt es sich um eine schlanke Anleitung für die Entwicklung und Verbreitung Digitaler Gesundheitsanwendungen – von Konzept über Zulassung bis zum erfolgreichen digitalen Produkt. Konzipiert für DiGA-EntwicklerInnen aus Start-ups sowie für bereits etablierte Unternehmen, werden die notwendigen Schritte von der Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung beschrieben. Didaktisch klar strukturiert, vermittelt das DiGA VADEMECUM auch wertvolle Einblicke für Finanzierungspartner der EntwicklerInnen aus dem Venture Capital und aus Private-Equity-Bereichen sowie für mögliche Vertriebspartner aus der Pharma- und Medizintechnikbranche. Letztlich ist das DiGA VADEMECUM auch wertvoll für ÄrztInnen und TherapeutInnen, die nicht nur lernen wollen, DiGA sinnvoll zu verschreiben, sondern auch, mit deren digitalem Output im Interesse einer besseren Gesundheitsversorgung ihrer PatientInnen umzugehen.
    Das DiGA VADEMECUM – Ein Muss für alle DigitalisiererInnen der Gesundheitsversorgung!