Harvey Patton

Список книг автора Harvey Patton


    Eine Wolke im Kosmos: Science Fiction Fantasy Großband 3 Romane 4/2022

    Harvey Patton

    Dieser Band enthält folgende SF-Abenteuer:
    Aron Lubor und die Wolke des Verderbens (Harvey Patton)
    Planet der Horusmenschen (Alfred Bekker/Wilfried A. Hary)
    Raumschiff der Riesenspinnen (Alfred Bekker/Wilfried A. Hary
    Im Jahre 3009 fliegt das Raumschiff PERENDRA XX3 im Auftrag des Irdischen Weltenbundes den kaum erforschten, 5000 Lichtjahre von der Erde entfernten Perseus-Arm der Milchstraße an. Dort trifft die Besatzung auf fremdartige Alien-Völker und Nachfahren menschlicher Kolonisten, zu denen schon vor Jahrhunderten der Kontakt abbrach. Außerdem treffen sie überall auf die Schiffe der echsenartigen Mharaav, die die Menschen als feindliche Eindringlinge betrachten.
    Der Auftrag für die hundert Mann Besatzung der PERENDRA XX3 lautet, so viele Erkenntnisse wie nur irgend möglich über das unbekannte Sternengebiet zu sammeln. Die PERENDRA XX3 steuert dazu immer wieder einzelne Planetensysteme an, wo die Besatzung Kontakt mit den dortigen Lebensformen und Kulturen aufnimmt. Außerdem sucht man nach Hinweisen auf die Herkunft der kriegerischen Mharaav, die irgendwo in den Tiefen des Perseus-Arms ihr geheimnisumwittertes Sternenreich haben.
    Auf der Reise entdeckt die Crew der PERENDRA XX3 ein gigantisches Raumschiff, das in einen Gasriesen zu stürzen droht. An Bord werden Lebenszeichen angemessen, also entschließt sich Captain Dalbo zu einem Rettungseinsatz. Doch kaum hat die Truppe das fremdartige Raumschiff betreten, wird das Erkundungsteam gefangengenommen und in einen Kokon gesperrt.

    Science Fiction Dreierband 3012 - Drei Romane in einem Band

    Harvey Patton

    Dieser Band enthält folgende Science Fiction Romane:
    Raumschiff Prokyon und die Kampfstation Thrabath (Harvey Patton)
    Signale aus dem Nichts (Alfred Bekker)
    Lennox im Reich der Fischmenschen (Jo Zybell)
    Lieutenant Rollins saß an der Pilotenkonsole und machte seinen Job mit einer Sicherheit, als hätte er nie etwas anderes getan, als dieses Beiboot des auf dem Mars havarierten 200m Raumers der außerirdischen Roboter zu steuern. Und sein Job machte ihm sichtlich Spaß, ebenso wie den anderen an Bord.
    In Anbetracht der ungeahnten Möglichkeiten, die die außerirdische Technik bot, war das auch kein Wunder. Ein Flug mit einem Schiff, wie der EXPLORER II, wie John Darran und seine Leute das Beiboot der Fremden genannt hatten, war in keiner Weise vergleichbar mit dem was die irdischen Star Ships an Fähigkeiten besaßen.
    "Kaum zu glauben", meinte Major Net Rovan, der sich ebenfalls auf der Brücke befand. Der alte Haudegen, der irdischen Star Force war der wahrscheinlich engste Vertraute John Darrans. Nach kurzer Pause fuhr er versonnen fort: «Vor wenigen Stunden befanden wir uns noch am äußersten Rande des Sonnensystems, und jetzt haben wir bereits die Jupiterbahn und den Asteroidengürtel hinter uns gelassen und steuern direkt auf den Mars zu.» John Darran nickte. «Mit den alten Star Ships hätten wir dafür ein ganzes Jahr gebraucht.»
    "Oder vielleicht auch länger", meldete sich Lieutenant Rollins zu Wort, «je nach dem in welcher Position sich Pluto auf seiner über zweihundert Jahre dauernden Umlaufbahn um die Sonne gerade befunden hätte, relativ zum Mars gesehen.»
    Jetzt meldete sich Lieutenant Johannsen zu Wort, der im Moment auf der Brücke die Funktion eines Kommunikationsoffiziers ausfüllte.
    "Sir, wir empfangen ein Peilsignal."

    Im Orbit des dunklen Sterns: Science Fiction Paket 9 Romane

    Harvey Patton

    Diese Ausgabe enthält folgende Science Fiction Abenteuer:
    Alfred Bekker: Prototyp
    Hendrik M. Bekker: Angriff der Chadrana
    Mara Laue: Tolakras Schatten
    Wilfried A. Hary: Begegnung mit einer unsichtbaren Macht
    Freder van Holk: Raumschiff im Strahlensturm
    Harvey Patton: Der falsche Weg
    W.W.Shols: Calhouns Planet
    Alfred Bekker: Eine fremde Erde
    Alfred Bekker: Kerlock: Welt der Trugbilder
    Mitte des 23. Jahrhunderts werden die von Menschen besiedelten Planeten durch eine kriegerische Alien-Zivilisation bedroht. Nach Jahren des Krieges herrscht ein brüchiger Waffenstillstand, aber den Verantwortlichen ist bewusst, dass jeder neue Waffengang mit den Fremden das Ende der freien Menschheit bedeuten würde. Zu überlegen ist der Gegner.
    In dieser Zeit bricht die STERNENKRIEGER, ein Raumkreuzer des Space Army Corps , unter einem neuen Captain zu gefährlichen Spezialmissionen in die Weite des fernen Weltraums auf…

    Science Fiction Dreierband 3008 - Drei Romane in einem Band!

    Harvey Patton

    Science Fiction Dreierband 3008 – Drei Romane in einem Band!
    von Harvey Patton, Alfred Bekker, Conrad Shepherd

    Über diesen Band:

    Dieser Band enthält folgende Romane:

    Verschwörung im All (Harvey Patton)
    Aron Lubor und die Sklavenwelt Pygma (Harvey Patton)
    Angriff aus der Raumzeit (Alfred Bekker/Conrad Shepherd)


    Sie wußten aus uralten Berichten, daß die Erde nur von wenigen Horden Halbwilder bewohnt war; deshalb kamen sie aus den Tiefen des Alls, um Terra für ihre aussterbende Spezies zu besetzen.
    Aron Lubor entkommt als einziger durch einen Zufall beim Anflug auf die Erde der schrecklichen Katastrophe seines Raumschiffes ARIT. Gerettet, sieht er sich einer intelligenten Spezies gegenüber, die soeben den Raum für sich zu erobern beginnt.
    Jedoch jeglicher Möglichkeit beraubt, zu seinem Volk zurückzufinden oder mit ihm in Funkkontakt zu treten, arbeitet nun Aron Lubor, nachdem er sich einer schwierigen Operation hat unterziehen müssen, um danach endlich die Menschen richtig wahrnehmen zu können, mit seinem Retter Peter Lorre, Sohn des Besitzers der HFL – der größten Raumschiffwerft Terras – zusammen. Aron Lubor, der Ramoner aus dem fernen Lyk-System, baut in Peter Lorres Raumschiff PLUTO das erste Transitionstriebwerk ein, von dem terranische Experten bisher nur zu träumen wagten.
    Der erste Testsprung bringt die PLUTO hinter den Planeten Pluto. Dort entdeckt das Team einen teilzerstörten Kugelraumer, der vor rund 1350 Jahren auf der Erde gelandet sein mußte. Die Besatzung der Jacht hält ihre Entdeckung geheim, und die HFL versucht mit ihrem wissenschaftlichen Stab die unbekannte Supertechnik zu erforschen, um sie für den Trust zu nutzen. Aron Lubor, der Humanoide mit den größten Raumerfahrungen unter den Terranern, bringt die PLUTO nach zwei Transitionen ins Alpha Centauri-System. Nach abenteuerlichen Erlebnissen während des Systemdurchflugs landet das Schiff auf dem zweiten Planeten – einer Sauerstoffwelt. Enigma – dieser zweite Planet – hat den Namen »Rätsel« zu Recht verdient, denn neben einer Stadt von fantastischen Ausmaßen entdeckt die PLUTO-Besatzung auf dem Kontinent Mih eine vollkommen intakte planetarische Defensivzentrale, die aber dennoch nicht verhindern konnte, daß vor 1350 Jahren die Bewohner dieser Welt mitsamt ihrer Fauna spurlos verschwanden. Aron Lubors Versuch, über Hypersender der Defensivzentrale Kontakt mit seiner Heimatwelt Ramon aufzunehmen, schlägt fehl, denn er weiß nicht, daß auf Ramon Fanatiker die unersetzliche Hyperfunkanlage völlig zerstört haben.
    Neben dem teilzerstörten Kugelraumer hinter Pluto, den die PLUTO als Absprungbasis benutzt, richtet sich die Besatzung der Raumjacht die Defensivzentrale auf Enigma im Alpha Centauri-System als Hafen ein. BASIS I hinter dem Pluto und BASIS II auf Enigma werden die Absprungbasen für Aron Lubors Weg.

    Raumschiff Prokyon und die magischen Spiegel: Raumschiff Prokyon #20

    Harvey Patton

    Raumschiff Prokyon #20
    von Harvey Patton
    Der Umfang dieses Buchs entspricht 128 Taschenbuchseiten.
    Während die Menschheit weiterhin im Schatten der Bedrohung durch die Hinterlassenschaften des Drajur lebt, warf die Regierung des Kolonialplaneten Nimboid ein Netz aus Verleumdung und Verketzerung der irdischen Menschheit.
    Sie stellten einen Killersatelliten des Drajur, der die Bevölkerung des Planeten Laguna mit brutalen Mitteln versklavte, als Werkzeug der Erde hin. Der Killersatellit ist verschwunden. Doch schon taucht eine neue unheimliche Gefahr auf, DIE MAGISCHEN SPIEGEL!
    Taff Caine und seine Crew sehen sich vor eine schwierige Aufgabe gestellt,denn die Spiegel tragen die Vernichtung in sich.

    Science Fiction Dreierband 3001 - Drei Romane in einem Band!

    Harvey Patton

    Science Fiction Dreierband 3001 – Drei Romane in einem Band!
    von Alfred Bekker, Wilfried A. Hary, Harvey Patton

    Über diesen Band:

    Dieser Band enthält folgende SF-Romane:

    Der Seher von Yys (Alfred Bekker/Wilfried A. Hary)
    Detektiv der Sterne (Harvey Patton)
    Der Sohn der Götter (Harvey Patton)



    Auf dem Raumhafen herrschte die übliche hektische Geschäftigkeit.
    Neben der Erde war Orbin einer der Schwerpunkte unter den von Menschen besiedelten Planeten der Galaxis. Entsprechend lebhaft war hier der interstellare Flugverkehr, in rascher Folge landeten Schiffe aller Kategorien oder starteten wieder. Hunderte von Fahrzeugen und Gleitern waren ständig unterwegs, um Menschen oder Güter von oder zu ihnen zu befördern.
    Da trifft der DETEKTIV DER STERNE ein und bernimmt einen Fall, der es in sich hat.

    Raumschiff Prokyon und die Kinder der Parallelwelt Raumschiff Prokyon #17

    Harvey Patton

    Raumschiff Prokyon und die Kinder der Parallelwelt Raumschiff Prokyon #17 von Harvey Patton
    Der Umfang dieses Buchs entspricht 122 Taschenbuchseiten.
    Der dreiste Überfall eines unbekannten Volkes auf die harmlosen Händler von Triar führt die PROKYON-Crew auf einen Planeten, der ein Handelszentrum zu sein scheint. Doch etwas stimmt nicht, wie Caine und seine Leute schnell herausfinden. Eine gut getarnte Spur bringt sie zu einer Begegnung, die unglaublich lange her ist und doch nur einige Jahre in der Vergangenheit liegt. Hier stellt sich heraus, dass die harmlosen Händler doch nicht ganz so harmlos sind.

    Perry Rhodan 747: Die Körperlosen von Grosocht

    Harvey Patton

    Zwei Mutanten der SOL im Einsatz – ein Notruf führt sie zur Welt der unsichtbaren Götter
    Überall dort im Kosmos, wohin Teile der Menschheit verschlagen wurden, gibt es Gefahren und Konflikte. Da sind die Terraner und deren Nachkommen, die auf vielen Planeten der Galaxis verstreut leben. Die meisten von ihnen führen ein Sklavendasein, andere wieder müssen sich der Nachstellungen der Laren und ihrer Vollzugsorgane, der Überschweren, erwehren. Nur die unter Atlans und Julian Tifflors Führung in die Dunkelwolke Provcon-Faust evakuierten Bürger des Neuen Einsteinschen Imperiums (NEI) können sich einer relativ gesicherten Existenz erfreuen. Jene Milliarden Terraner aber, die mit ihrem Heimatplaneten und seinem Trabanten durch den Soltransmitter gingen und im Mahlstrom landeten, gerieten fast zur Gänze in den Bannkreis der Aphilie, die sie und ihre Kinder in Geschöpfe ohne Nächstenliebe verwandelt hat. Sie müssen jetzt darum bangen, dass Terra in Bälde vom «Schlund» verschlungen wird. Die SOL hingegen, mit Perry Rhodan und Tausenden seiner Getreuen an Bord, hat seit ihrem Start aus dem Mahlstrom der Sterne eine jahrzehntelange Odyssee hinter sich, bis endlich, nach dem Verlassen der Dakkardim-Zone der Zgmahkonen, der Weg zur Heimatgalaxis frei wurde. Dennoch gibt es vor dem Weiterflug zur Milchstraße noch einen Aufenthalt. Schuld daran ist Gucky, der mit seinen Parasinnen seltsame Impulse auffängt, die ihn zum Besuch eines unbekannten Planeten bewegen. Der Ilt und Fellmer Lloyd verlassen die SOL in einem Beiboot und stoßen auf DIE KÖRPERLOSEN VON GROSOCHT …

    Atlan 778: Schatzkammer des Todes

    Harvey Patton

    Der Anfang des Jahres 3820 bringt eine einschneidende Veränderung der Machtkonstellation in der Galaxis Manam-Turu. Atlans Hauptgegner, der Erleuchtete, ist nicht mehr. Trotzdem hat sich die Lage in Manam-Turu nicht entspannt. EVOLO, der vom Erleuchteten Erschaffene, ist im Mai 3820 bereits stärker, als der Erleuchtete es jemals war. Welche Gefahr das Psi-Geschöpf darstellt, ist längst bewiesen. Allerdings ist der Ausgang des Machtkampfs um Manam-Turu noch völlig offen. Zu viele unbekannte Faktoren sind im Spiel. Einer davon ist EVOLOS zunehmende Instabilität, ein anderer die wachsende Feindschaft zwischen Hyptons und Ligriden, ein dritter das Wiederauftauchen von Dschadda-Moi, der alten Herrscherin der Krelquotten, und ein vierter der seltsame Fallensteller, mit dem es sowohl Atlan als auch die Zeitforscher mit ihrer STERNENSEGLER bereits zu tun bekamen. Nachdem ihre bisherige Gefährtin Anima auf Atlans Raumschiff übergewechselt ist, bemühen sich Neithadl-Off, die wortgewandte Vigpanderin, und Goman-Largo, der Modulmann, die verlorengegangene Spur des Tessaler-Schiffes wieder aufzunehmen. Die beiden Zeitforscher geraten dabei in die Katakomben von Canali – und in die SCHATZKAMMER DES TODES …

    Space Opera Großband September 2018: 1226 Seiten SF Sammelband

    Harvey Patton

    Space Opera Großband September 2018: 1226 Seiten SF Sammelband
    SF-Abenteuer von Alfred Bekker, Harvey Patton, Margret Schwekendiek, Jo Zybell, Gerd Maximovic
    Der Umfang entspricht 1226 Taschenbuchseiten
    Dieses Buch enthält folgende SF-Abenteuer:
    Harvey Patton: Sklaven der Pirros
    Gerd Maximovic: Wo der Himmel sich berührt
    Jo Zybell: Kosmisches Geheimprogramm
    Harvey Patton: Clayborn und die Drachenwelt
    Harvey Patton: Clayborn und die Piraten von Vinkos
    Margret Schwekendiek: Agentin auf Catron
    Alfred Bekker: Der Raumschiff-Friedhof
    Harvey Patton: Irrgarten Kosmos
    Auf der Suche nach den geheimnisvollen Nerudalben verschlägt es die NOVA GALACTICA zu einem Planeten, auf dem Millionen Tonnen an Schrott liegen, Überreste zahlloser abgestürzter Raumschiffe. Eine Künstliche Intelligenz versucht auch den Orbisraumer zum Absturz zu bringen, und nur die Hilfe eines Fremden sorgt für eine Entspannung der Lage. Zum Erstaunen der Menschen handelt es sich um einen Mutanten, der seit langer Zeit auf dem Planeten gefangen war.
    Das Geheimnis einer uralten interstellaren Zivilisation scheint zum Greifen nahe zu sein…
    Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.