Günter Dönges

Список книг автора Günter Dönges


    Der exzellente Butler Parker Staffel 2 – Kriminalroman

    Günter Dönges

    Exzellent – das ist er im wahrsten Sinne des Wortes: einzigartig, schlagfertig und natürlich auch unangenehm schlagfähig. Wer ihn unterschätzt, hat schon verloren. Sein Regenschirm ist nicht nur sein Markenzeichen, sondern auch die beste Waffe der Welt. Seinem Charisma, Witz und Charme kann keiner widerstehen.
    Der exzellente Butler Parker ist seinen Gegnern, den übelsten Ganoven, auch geistig meilenweit überlegen. In seiner auffallend unscheinbaren Tarnung löst er jeden Fall. Bravourös, brillant, effektiv – spannendere und zugleich humorvollere Krimis gibt es nicht!
    E-Book 11: Parker sprengt die Frauenfalle E-Book 12: Parker und die blonde Dreizehn E-Book 13: Parker sprüht die Viper ein E-Book 14: Parker lackiert den «Roten Hahn» E-Book 15: Parker nervt die Psychologen E-Book 16: Parker stöbert den «Fuchs» auf E-Book 17: Parker pflückt das «Kleeblatt» ab E-Book 18: Parker fährt mit den Ganoven Schlitten E-Book 19: Parker steuert schnelle Flitzer E-Book 20: Parker nimmt die Ballerina hoch

    Der exzellente Butler Parker 34 – Kriminalroman

    Günter Dönges

    Exzellent – das ist er im wahrsten Sinne des Wortes: einzigartig, schlagfertig und natürlich auch unangenehm schlagfähig. Wer ihn unterschätzt, hat schon verloren. Sein Regenschirm ist nicht nur sein Markenzeichen, sondern auch die beste Waffe der Welt. Seinem Charisma, Witz und Charme kann keiner widerstehen.
    Der exzellente Butler Parker ist seinen Gegnern, den übelsten Ganoven, auch geistig meilenweit überlegen. In seiner auffallend unscheinbaren Tarnung löst er jeden Fall. Bravourös, brillant, effektiv – spannendere und zugleich humorvollere Krimis gibt es nicht!
    Sie hatten kahlgeschorene Köpfe, trugen Lederkleidung und waren angetrunken. Sie grölten, schütteten Bier aus Dosen über Gesichter und Hemden, rempelten Kunden an und benahmen sich wie die sprichwörtlichen Vandalen. Die Kerle fühlten sich ungemein stark, entdeckten plötzlich eine junge, attraktive Frau und kesselten sie sofort ein. Sie belästigten sie und rissen ihr schließlich die Einkaufstüte aus den Armen. Gemüse, Obst, Konserven und Lebensmittel fielen zu Boden. Die Skinheads, wie sie genannt wurden, hielten dies alles für einen tollen Witz. Sie lachten und benutzten Konserven als Fußbälle. Die Kunden des Supermarktes räumten schnell den Vorplatz und liefen zu ihren Wagen. Man wußte, wie schlagstark die Skinheads waren, von deren Roheit und Skrupellosigkeit die Zeitungen seit Tagen berichteten. «Mister Parker, ich weiß, daß ich gleich explodieren werde», sagte Lady Simpson, die die Szene vom Wagen aus beobachtete. «Wenn Mylady erlauben, möchte auch meine Wenigkeit einer Entrüstung Ausdruck verleihen», erwiderte Josuah Parker. Er stand neben seinem hochbeinigen Monstrum, in dessen Fond die ältere Dame gerade hatte einsteigen wollen. «Ich denke, ich werde mich einmischen», entschied die passionierte Detektivin und brachte ihren perlenbestickten Pompadour in Schwingung. «Man könnte bereits von hier aus gewisse erzieherische Maßnahmen einleiten», schlug der Butler vor. Er hatte längst in die Innenseite seines schwarzen Zweireihers gegriffen und holte die Gabelschleuder hervor. In Sekundenschnelle ›lud‹ er die unscheinbar aussehende Waffe mit einer hart gebrannten Ton-Erbse, spannte die starken Gummistränge, visierte kurz in Richtung Eingang zum Supermarkt und erzielte mit traumwandlerischer Sicherheit einen Treffer.

    Butler Parker Classic 55 – Kriminalroman

    Günter Dönges

    Butler Parker ist ein Detektiv mit Witz, Charme und Stil. Er wird von Verbrechern gerne unterschätzt und das hat meist unangenehme Folgen. Der Regenschirm ist sein Markenzeichen, mit dem auch seine Gegner öfters mal Bekanntschaft machen. Diese Krimis haben eine besondere Art ihre Leser zu unterhalten. Diesen Titel gibt es nur als E-Book.
    Butler Parker sah ein wenig konsterniert auf die nackte, junge Frau, die sich in einer unzüchtigen und eindeutigen Pose räkelte. Sie mochte etwa zwanzig Jahre alt sein und zeigte überall echtes Naturblond. Ihre Linien waren schwungvoll und aufregend. Sie hatte die Augen wie in Trance oder Ekstase fest geschlossen, ihre Lippen hingegen waren leicht geöffnet, als wolle sie jeden Augenblick einen verhaltenen Schrei ausstoßen. Sie lag auf einem Berber. Der Teppich, der mit vielen bunten Kissen übersät war, unterstrich nur noch das Weiß ihres Körpers. Rechts von ihr befand sich ein Messingtablett mit einer Wasserpfeife, Flaschen und Gläsern. Die langen Rauchschläuche dieses Nargilehs ringelten sich wie kleine, gierige Nattern über ihren Oberschenkeln. Sie war kein Berufsmodell, das konnte man deutlich sehen. Pose und Ausstrahlung waren echt. Sie war tatsächlich stimuliert und mußte sich in einer Art Rauschzustand befinden. «Ein Interesse liegt nicht vor», sagte Josuah Parker würdevoll und reichte dem Verkäufer das Porno-Foto zurück, «würden Sie jetzt endlich und freundlicherweise Ihrer Wege gehen?» Der Butler saß am Tisch eines kleinen Straßencafés, das zum «Kleinen Markt» von Tanger gehörte. Zu einer Zeit, als Tanger noch internationalen Status besaß, waren diese kleinen Cafés beliebter und berüchtigter Treffpunkt von Abenteurern aus aller Herren Länder gewesen. Der dickliche Berber, der ihm das Fotoangebot gemacht hatte, ließ sich nicht abschütteln. Vertraulich beugte er sich noch tiefer zu Parker hinunter und offerierte weitere Sensationen. Er versprach korrekte Gegenleistungen zu erschwinglichen Preisen. Er war erstaunlich gut sortiert und kannte sämtliche Spielarten des Sex.

    Der exzellente Butler Parker Staffel 3 – Kriminalroman

    Günter Dönges

    Exzellent – das ist er im wahrsten Sinne des Wortes: einzigartig, schlagfertig und natürlich auch unangenehm schlagfähig. Wer ihn unterschätzt, hat schon verloren. Sein Regenschirm ist nicht nur sein Markenzeichen, sondern auch die beste Waffe der Welt. Seinem Charisma, Witz und Charme kann keiner widerstehen.
    Der exzellente Butler Parker ist seinen Gegnern, den übelsten Ganoven, auch geistig meilenweit überlegen. In seiner auffallend unscheinbaren Tarnung löst er jeden Fall. Bravourös, brillant, effektiv – spannendere und zugleich humorvollere Krimis gibt es nicht!

    Butler Parker Classic 50 – Kriminalroman

    Günter Dönges

    Butler Parker ist ein Detektiv mit Witz, Charme und Stil. Er wird von Verbrechern gerne unterschätzt und das hat meist unangenehme Folgen. Der Regenschirm ist sein Markenzeichen, mit dem auch seine Gegner öfters mal Bekanntschaft machen. Diese Krimis haben eine besondere Art ihre Leser zu unterhalten. Diesen Titel gibt es nur als E-Book.
    Parker fürchtete um seine Melone. Was nicht weiter verwunderlich war, denn Geschosse aus einer Maschinenpistole haben nun einmal die mehr als unangenehme Eigenschaft, noch wesentlich härtere Dinge zu durchbohren und zu zerfetzen als Kopfbedeckungen dieser Art. Und es handelte sich in der Tat um Geschosse aus einer Maschinenpistole! Ein Irrtum war ausgeschlossen. Neben Parker war vor wenigen Sekunden erst ein großer Wandspiegel in die Brüche gegangen, nachdem sich eine große Fensterscheibe in ihre Bestandteile aufgelöst hatte. Und nun zersägten die peitschenden Geschosse die Holzvertäfelung in der großen Hotelhalle und näherten sich dem Mann, der flach auf dem Boden lag und sich nicht rührte. Parkers Unmut stieg, als ein Querschläger dicht an seiner Nase vorbeizwitscherte und einen Holzkübel aufriß, in dem eine müde Zierpalme ihr Leben fristete. Kleine Erdklumpen wirbelten durch die Luft und verunreinigten die Aufschläge seines schwarzen Zweireihers. Parker zog es in Anbetracht der Umstände vor, ein wenig in Deckung zu gehen, zumal er gegen die Geschosse nichts auszurichten vermochte. Selbst auf dem Umweg über den Schützen nicht, der draußen in der Dunkelheit stand und in die hell erleuchtete Halle hineinschoß. Um den Mann, der nach wie vor unbeweglich auf dem Boden lag, aus der Schußlinie zu holen, angelte der Butler mit dem bleigefütterten Bambusgriff seines Universal-Regenschirms nach dem linken Bein des Mannes und zog ihn langsam hinter den Holzkübel, in dem die Zierpalme inzwischen ihr Leben aushauchte, da sie von einer Geschoßreihe durchsägt wurde. Der Mann blutete aus einer belanglosen, kleinen Wunde über dem rechten Handrücken. Er keuchte wie unter einer großen Anstrengung und sah den Butler wie ein verwundetes Tier an. "Die, die machen uns alle fertig! " stotterte er dann und drückte seinen Kopf prompt zu Boden, als ein weiterer Querschläger durch die Luft sirrte. "Wer beabsichtigt, uns alle, wie Sie sich auszudrücken belieben, fertigzumachen? " erkundigte sich Josuah Parker in seiner äußerst vornehm-zurückhaltenden Art. "Schneewittchen und die sieben Zwerge! " Der Mann stöhnte, als er antwortete. "Wer bitte?

    Butler Parker Classic 46 – Kriminalroman

    Günter Dönges

    Butler Parker ist ein Detektiv mit Witz, Charme und Stil. Er wird von Verbrechern gerne unterschätzt und das hat meist unangenehme Folgen. Der Regenschirm ist sein Markenzeichen, mit dem auch seine Gegner öfters mal Bekanntschaft machen. Diese Krimis haben eine besondere Art ihre Leser zu unterhalten. Diesen Titel gibt es nur als E-Book.
    den «Herrn der Welt» Einladend, blitzblank und aufgetankt wartete der Buick in der Tiefgarage des Hotels auf seine beiden Fahrer. Er wartete darauf, in die Luft zu fliegen, denn unter der Motorhaube befand sich eine ausreichend starke Sprengladung, um den Wagen in seine Einzelbestandteile zu zerlegen. Diese Ladung, die mit der Zündung gekoppelt war, sorgte auch mit Sicherheit dafür, daß die Wagenbenutzer im günstigsten Falle für einige Monate in einem Krankenhaus zubrachten. «Sieht gut aus, der Schlitten», meinte Anwalt Rander, der zusammen mit seinem Butler auf diesen Wagen zuschritt. «Ich bin verdammt froh, wenn wir Palm Beach endlich hinter uns lassen können. Diese blutrünstigen Amazonen gehen mir allmählich auf die Nerven.» Mike Rander und Josuah Parker hatten den Lift in der Tiefgarage verlassen und trugen ihr weniges Gepäck zu dem Leihwagen hinüber. Nachdem sie dem «Herrn der Welt» zum zweiten Mal empfindlich auf die Zehen getreten hatten, hielten sie eine schnelle Luftveränderung für äußerst angebracht und gesundheitsfördernd. Der Supergangster Herbert Hallow hatte ihnen vor knapp einer halben Stunde blutige Rache und Vernichtung geschworen. Mochte der größte Teil seiner Amazonen bereits verhaftet worden sein, dieser Gangster verfügte nach wie vor über eine trainierte Privatarmee, die er nun konzentriert auf Mike Rander und Butler Parker ansetzen wollte. Während Josuah Parker die wenigen Gepäckstücke im Kofferraum des Buick verstaute, öffnete Mike Rander bereits die Wagentür und wollte sich ans Steuer setzen. Weder er noch Josuah Parker ahnten zu diesem Zeitpunkt etwas von der eingebauten Sprengladung. Mike Rander hatte bereits den Zündschlüssel in der Hand und wollte ihn ins Zündschloß schieben. Die Zündung der Bombe stand damit unmittelbar bevor. Es war nur noch eine Frage von Sekundenbruchteilen, bis der Wagen auseinanderplatzte. Doch Mike Rander ließ sich ablenken. Durch die Windschutzscheibe beobachtete er einen Stapel ausgedienter übereinandergeschichteter Autoreifen, der plötzlich ins Rutschen kam.

    Butler Parker Staffel 10 – Kriminalroman

    Günter Dönges

    Butler Parker ist ein Detektiv mit Witz, Charme und Stil. Er wird von Verbrechern gerne unterschätzt und das hat meist unangenehme Folgen. Der Regenschirm ist sein Markenzeichen, mit dem auch seine Gegner öfters mal Bekanntschaft machen. Diese Krimis haben eine besondere Art ihre Leser zu unterhalten. Diesen Titel gibt es nur als E-Book.
    E-Book 91: Parker in der Klemme E-Book 92: Schnee und Dynamit E-Book 93: Verrückte Puppen E-Book 94: Der Toro E-Book 95: Der Mann im Frack E-Book 96: Der Pate E-Book 97: Provokant E-Book 98: Die Demontage E-Book 99: Trockene Katzen E-Book 100: Stoppt den den Amokläufer

    Butler Parker Staffel 12 – Kriminalroman

    Günter Dönges

    Butler Parker ist ein Detektiv mit Witz, Charme und Stil. Er wird von Verbrechern gerne unterschätzt und das hat meist unangenehme Folgen. Der Regenschirm ist sein Markenzeichen, mit dem auch seine Gegner öfters mal Bekanntschaft machen. Diese Krimis haben eine besondere Art ihre Leser zu unterhalten. Diesen Titel gibt es nur als E-Book.
    E-Book 111: Der Vampir E-Book 112: Das Spiel mit den Seejungfrauen E-Book 113: Ein Guru läßt zur Hölle bitten E-Book 114: Das Monster E-Book 115: Die kleinen grünen Männchen E-Book 116: Eine Lady tut das nicht E-Book 117: My Lady E-Book 118: Der Falke E-Book 119: Poker mit Pistolen E-Book 120: Zarter Speck in scharfer Falle

    Butler Parker Classic 52 – Kriminalroman

    Günter Dönges

    Butler Parker ist ein Detektiv mit Witz, Charme und Stil. Er wird von Verbrechern gerne unterschätzt und das hat meist unangenehme Folgen. Der Regenschirm ist sein Markenzeichen, mit dem auch seine Gegner öfters mal Bekanntschaft machen. Diese Krimis haben eine besondere Art ihre Leser zu unterhalten. Diesen Titel gibt es nur als E-Book.
    Das schwere Wurfmesser war deutlich in der Luft zu sehen. Es schwirrte durch den Sonnenglast und galt einem jener Passagiere, die die Boeing 707 verließen und die Gangway hinunterkamen. Die Frauen und Männer auf der Treppe ahnten nichts davon. Sie alle hatten erwartungsfrohe und heitere Gesichter. Einige von ihnen hatten die Arme erhoben und winkten zum Flughafengebäude des Kaitak Airports hinüber. Hinter der gerade gelandeten Maschine erhob sich ein durchsichtiger gelb gefärbter Staubschleier. Durch ihn waren die Gipfel der Kowloon-Mountains zu sehen. Über allem lastete die gnadenlose, grelle Sonne von Hongkong. Das Wurfmesser hatte sein Opfer erreicht. Es stak in der Brust eines Mannes, der etwa vierzig Jahre alt sein mochte. Er war untersetzt und besaß die Andeutung eines kleinen runden Bauches. Er trug einen zerdrückten Sommeranzug und war auf den Stufen der Gangway zusammengebrochen. Die Passagiere vor ihm auf der Treppe hatten noch nichts bemerkt. Die Gäste hinter dem Getroffenen beugten sich vor. Einige von ihnen deuteten auf den abrutschenden Mann. Mit der linken Hand umklammerte er den Griff einer dunklen Aktentasche. Die rechte Hand aber hatte sich um das Heft des Wurfmessers gelegt, als wollte sie im letzten Moment noch die Waffe aus der tödlichen Wunde ziehen. «Reiner Zufall, daß diese beiden Fotos geschossen wurden», sagte Inspektor McParish vom Kriminal-Departement. "Sie stammen von einem Andenkenfotografen.

    Butler Parker 199 – Kriminalroman

    Günter Dönges

    Butler Parker ist ein Detektiv mit Witz, Charme und Stil. Er wird von Verbrechern gerne unterschätzt und das hat meist unangenehme Folgen. Der Regenschirm ist sein Markenzeichen, mit dem auch seine Gegner öfters mal Bekanntschaft machen. Diese Krimis haben eine besondere Art ihre Leser zu unterhalten. Diesen Titel gibt es nur als E-Book.
    Josuah Parker fühlte sich äußerst wohl. Was damit zusammenhing, daß er sich endlich nicht mehr beobachtet fühlte. Seine schwarze Melone, sein Regenschirm und seine korrekte Kleidung paßten durchaus in das Straßenbild. Er war seit vielen Tagen umgeben von schwarzen und grauen Melonen, von gestreiften Beinkleidern, von Regenschirmen und schwarzen Zweireihern. Er ging förmlich in der Menge derart gekleideter Menschen unter. Was wiederum damit zusammenhing, daß er sich in London befand. Parker saß am Steuer seines hochbeinigen Wagens und fuhr in langsamer, genußreicher Fahrt durch die City. Er ließ Piccadilly-Circus hinter sich und näherte sich bereits der vornehmen Seitenstraße, in der sein junger Herr Quartier bezogen hatte. Um ihn herum gab es zahlreiche gleich aussehende Wagen. Auch in dieser Beziehung fiel der Butler nicht mehr auf. Er befand sich in seiner Heimat und genoß seine Rückkehr in vollen Zügen. Anwalt Rander und er hatten die Staaten vor knapp zwei Wochen verlassen. Mike Rander hatte sich von seinem Butler ein Einzelhaus besorgen lassen, das ihren Vorstellungen voll und ganz entsprach. Von London aus wollte Mike Rander seine Spezialpraxis auf den Kontinent hinüber ausdehnen. Seine Praxis in Chikago wurde in der Zwischenzeit von seinen ausgesuchten Mitarbeitern geleitet. Anwalt Mike Rander versprach sich von seinem neuen Aufenthalt hier in London einen besonderen Effekt. Mike Rander war es satt, sich wider Willen in weitere Kriminalfälle hineinziehen zu lassen. Er wollte seine Nerven nicht weiter strapazieren und erhoffte sich von London und dem nahen Kontinent Ruhe, nichts als Ruhe. Gangster amerikanischen Zuschnitts waren hier sicher nicht zu erwarten. Mike Rander hatte darüber nicht mit Parker gesprochen, doch der Butler wußte insgeheim, wonach sein junger Herr sich sehnte.