Dr. Laurin Classic

Скачать книги из серии Dr. Laurin Classic


    Dr. Laurin Classic 88 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Laurin ist ein beliebter Allgemeinmediziner und Gynäkologe. Bereits in jungen Jahren besitzt er eine umfassende chirurgische Erfahrung. Darüber hinaus ist er auf ganz natürliche Weise ein Seelenarzt für seine Patienten. Die großartige Schriftstellerin Patricia Vandenberg, die schon den berühmten Dr. Norden verfasste, hat mit den 200 Romanen Dr. Laurin ihr Meisterstück geschaffen.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    Dr. Leon Laurin wollte sich gerade auf den Heimweg machen, als Moni Hillenberg in sein Sprechzimmer kam. «Entschuldigung, Chef, dass ich Sie aufhalte, aber die kleine Holm ist draußen und möchte zu Ihnen. Die Kleine macht einen ganz verzweifelten Eindruck.» «Mona?» Dr. Laurin erinnerte sich sofort, dass Kyra kürzlich gesagt hatte, dass Mona oft so verweint aussähe. «Herein mit ihr», sagte er. Mona Holm war ein zierliches Mädchen, noch keine acht Jahre alt. Ihr zartes Gesicht war von vollem hellblondem Haar umschmeichelt, und die großen hellen blauen Augen blickten unendlich traurig in die Welt. «Kyra hat gesagt, ich soll es Ihnen ruhig sagen», flüsterte Mona. «Sie wüssten dann schon einen Rat.» «Komm, setz dich, Mona, und dann erzählst du mir, was dich bedrückt.» «Jetzt soll meine Änni auch wieder weg, und dann komme ich in ein Heim. Mama ist nie mehr lieb, und Papi kommt auch überhaupt nicht mehr.» Momentan wusste Dr. Laurin dazu gar nichts zu sagen. Er kannte die Tragödie um die gelähmte Chirurgin Dr.

    Dr. Laurin Classic 67 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Laurin ist ein beliebter Allgemeinmediziner und Gynäkologe. Bereits in jungen Jahren besitzt er eine umfassende chirurgische Erfahrung. Darüber hinaus ist er auf ganz natürliche Weise ein Seelenarzt für seine Patienten. Die großartige Schriftstellerin Patricia Vandenberg, die schon den berühmten Dr. Norden verfasste, hat mit den 200 Romanen Dr. Laurin ihr Meisterstück geschaffen.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    Mit sorgenvoller Miene saß Dr. Leon Laurin an seinem Schreibtisch. Sein düsterer Blick galt aber gewiss nicht der hübschen jungen Monika Hillenberg, die in der Prof. -Kayser-Klinik gewissenhaft alle Büroarbeiten für ihn erledigte. «Wie viele Bewerbungen sind denn auf unsere Annonce überhaupt eingegangen?», fragte Dr. Laurin. «Fünf, aber Schwester Marie sagt, dass keine in Frage kommt.» Sie suchten wieder eine Krankenschwester, am liebsten sogar zwei, aber wenn Schwester Marie nein sagte, dann war die Entscheidung eigentlich schon gefallen. Sie hatte die Bewerbungen eingehend studiert, und Dr. Laurin tat das jetzt auch noch einmal. Dann seufzte er tief. «Marie hat Recht», sagte er. «Aber an ihr bleibt es wieder hängen. Also müssen wir uns wieder mit den Aushilfen begnügen.» Das passte ihm aber gar nicht. Moni wusste das sehr gut, denn die richtige Ruhe kehrte nicht ein. Dr. Laurin war noch im Kreißsaal, in dem eine Geburt im Gange war.

    Dr. Laurin Classic 70 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Laurin ist ein beliebter Allgemeinmediziner und Gynäkologe. Bereits in jungen Jahren besitzt er eine umfassende chirurgische Erfahrung. Darüber hinaus ist er auf ganz natürliche Weise ein Seelenarzt für seine Patienten. Die großartige Schriftstellerin Patricia Vandenberg, die schon den berühmten Dr. Norden verfasste, hat mit den 200 Romanen Dr. Laurin ihr Meisterstück geschaffen.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    Als Dr. Leon Laurin seiner Patientin Eva Bachmann Anfang Dezember bestätigen konnte, dass ihre Hoffnung auf ein Kind nun endlich in Erfüllung gehen sollte, war es das schönste Weihnachtsgeschenk für sie und ihren Mann. Acht Jahre waren Eva und Frank Bachmann verheiratet. Sie hatten sich von Anfang an Kinder gewünscht. Monat um Monat, Jahr um Jahr war vergangen, ohne dass ihnen dieser Wunsch erfüllt wurde. Eva gab die Hoffnung aber nicht auf. Bei vielen Ärzten hatte sie Rat und Hilfe gesucht, bis sie dann zu Dr. Laurin kam. Vor zwei Jahren hatte sich der bekannte Architekt Frank Bachmann in dem Münchener Vorort ein schönes Haus gebaut. Eva zuliebe, die in München aufgewachsen war und deren Eltern hier lebten, war er das Wagnis eingegangen, denn in seiner Heimatstadt Bremen hatte er sich längst einen Namen gemacht. Beruflich blieb ihm das Glück dann allerdings auch hier treu. Er konnte sich über einen Mangel an Aufträgen nicht beklagen. Und Eva war nicht mehr soviel allein. Sie konnte mit ihren Eltern und ihren Geschwistern zusammen sein. Es war gewiss nicht so, dass es in ihrer Ehe jemals Schwierigkeiten gegeben hätte. Sie waren durch eine tiefe, unzerbrechliche Liebe gebunden. Dr. Leon Laurin wusste das, und gerade deshalb fand auch er es so traurig, dass diese Ehe kinderlos geblieben war. Eva war achtzehn Monate seine Patientin. Er hatte ihr gesagt, dass sie viel Geduld aufbringen müsse, sollte seine Behandlung Erfolg haben.

    Dr. Laurin Classic 69 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Laurin ist ein beliebter Allgemeinmediziner und Gynäkologe. Bereits in jungen Jahren besitzt er eine umfassende chirurgische Erfahrung. Darüber hinaus ist er auf ganz natürliche Weise ein Seelenarzt für seine Patienten. Die großartige Schriftstellerin Patricia Vandenberg, die schon den berühmten Dr. Norden verfasste, hat mit den 200 Romanen Dr. Laurin ihr Meisterstück geschaffen.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    "Ich muss jetzt in den OP, Moni", sagte Dr. Leon Laurin zu seiner Sekretärin. «Was liegt hier noch vor?» Monika Hillenberg blickte rasch auf den Terminkalender. «Elf Uhr Frau Rudorf, elf Uhr dreißig Frau Rohden», erwiderte sie. «Liegen beide Befunde vor?», fragte er rasch. «Der von Frau Rudorf noch nicht, aber er könnte unter der Post sein», sagte Moni. «Soll ich absagen?» «Sie könnten ja anrufen, dass sie erst morgen kommt.» «Frau Rohden auch?» «Nein, da werden wir wohl fertig sein, außerdem macht es ihr bestimmt nichts aus, wenn sie ein paar Minuten warten muss. Sie unterhält sich ja gern mit Ihnen.» Schon war er aus der Tür. Moni suchte Frau Rudorfs Telefonnummer heraus. Frau Rudorf war Mitte Dreißig, geschieden und erst seit kurzer Zeit Dr. Laurins Patientin.

    Dr. Laurin Classic 60 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Laurin ist ein beliebter Allgemeinmediziner und Gynäkologe. Bereits in jungen Jahren besitzt er eine umfassende chirurgische Erfahrung. Darüber hinaus ist er auf ganz natürliche Weise ein Seelenarzt für seine Patienten. Die großartige Schriftstellerin Patricia Vandenberg, die schon den berühmten Dr. Norden verfasste, hat mit den 200 Romanen Dr. Laurin ihr Meisterstück geschaffen.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    Dr. Leon Laurin verbrachte wieder einmal ein Wochenende mit seiner Familie in dem schönen Ferienhaus im Voralpenland am See, wo sich alle immer am besten erholen konnten. Die Kinder waren selig, obgleich sie ein paar Tage auf die geliebten Großeltern verzichten mussten, die lieber daheim bleiben wollten – wie auch Karin, die misstrauisch zum trüben Himmel blickte und an ihr Zipperlein dachte. Es ist gut für Leon, einmal wieder ganz abzuschalten, dachte Antonia, und deswegen hatte sie die Hetze in Kauf genommen. So ganz einfach war es nie, mit den Kindern ins Wochenende zu fahren. Als sie im Ort ankamen, musste Antonia noch einkaufen. Kevin und Kyra blieben bei ihrem Papi im Wagen sitzen. Konstantin und Kaja kamen zur Unterstützung ihres Gedächtnisses mit. Konstantin lugte ab und zu aus dem Schaufenster, ob der Papi nicht ungeduldig würde, aber da sah er, dass er aus dem Wagen gestiegen war und sich mit einem Mann unterhielt, der Konstantin irgendwie bekannt vorkam. «Wir können doch hinfahren, wohin wir wollen, immer trifft Papi jemand», sagte er. Antonia Laurin schaute hinaus, und auch sie kannte den Mann, mit dem Leon sprach: Es war Horst Holt­husen, ein in letzter Zeit viel beschäftigter Schauspieler beim Fernsehen. Darauf war Konstantin eben auch gekommen. «Das ist doch der, der in den Krimis mitspielt», sagte er. «Welcher?», fragte Kaja, die sich für Krimis nicht so sehr interessierte. «Der meistens Bösewichte spielt», erklärte Konstantin. Antonia hatte eine zwiespältige Erinnerung an ihn, weil seine erste Ehe geschieden war und sie für seine Frau Sympathie und Mitgefühl empfunden hatte, als diese Ehe in die Brüche ging.

    Dr. Laurin Classic 66 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Laurin ist ein beliebter Allgemeinmediziner und Gynäkologe. Bereits in jungen Jahren besitzt er eine umfassende chirurgische Erfahrung. Darüber hinaus ist er auf ganz natürliche Weise ein Seelenarzt für seine Patienten. Die großartige Schriftstellerin Patricia Vandenberg, die schon den berühmten Dr. Norden verfasste, hat mit den 200 Romanen Dr. Laurin ihr Meisterstück geschaffen.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    Mit sehr ernsten Blicken betrachtete Dr. Leon Laurin die Patientin, die nun, nachdem er sie eingehend untersucht hatte, wieder vor seinem Schreibtisch saß. Christine Böhm, vierzig Jahre, Mutter von drei Kindern, seit zwanzig Jahren verheiratet, hatte immer, wenn sie zu ihm kam, auf ihn den Eindruck einer schüchternen Frau gemacht. Dr. Leon Laurin war ein erfahrener Frauenarzt. Er wusste, dass eine bestimmte Art von Frauen nie die Scheu verlor, einen Gynäkologen aufzusuchen, selbst wenn sie schon ein paar Kinder zur Welt gebracht hatten. Das lag nicht nur an der Erziehung, das lag einfach im Wesen begründet, denn selbst moderne Mädchen der Gegenwart gab es, die da keine Ausnahme bildeten. Er gehörte zu jenen selten gewordenen Gynäkologen, die dafür Verständnis aufbrachten, der behutsam, taktvoll und vorsichtig war. Aber die Psyche mancher Frau war nicht zu erforschen, wenn sie nie ein Wort über ihre Ehe, ihren Ehemann äußerte. Vielleicht hätte er einen anderen Kontakt zu Christine Böhm gefunden, wenn sie ein Kind in seiner Klinik zur Welt gebracht hätte, aber die Böhms wohnten erst drei Jahre in dem Nachbarort, und da waren Christine Böhms Kinder schon fünf­zehn, zwölf und neun Jahre alt gewesen, als Helmut Böhm Abteilungsleiter in der Möbelfabrik wurde, die Lukas Jakobsen gehörte. Von diesem Helmut Böhm konnte Dr. Laurin sich keine Vorstellung machen. Nicht ein einziges Mal hatte seine Frau über ihn gesprochen. «Sie haben mit Ihrem Mann gesprochen?», tastete er sich langsam vor. «Ich rate nicht zu einer Operation, wenn ich sie nicht für sehr dringlich halte und wenn sie vermeidbar wäre.» «Ja, ich weiß das jetzt. Ich habe darüber lange nachgedacht, Herr Doktor», sagte sie mit leicht zittriger Stimme, «aber mein Mann …» Sie geriet ins Stocken.

    Dr. Laurin Classic 68 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Laurin ist ein beliebter Allgemeinmediziner und Gynäkologe. Bereits in jungen Jahren besitzt er eine umfassende chirurgische Erfahrung. Darüber hinaus ist er auf ganz natürliche Weise ein Seelenarzt für seine Patienten. Die großartige Schriftstellerin Patricia Vandenberg, die schon den berühmten Dr. Norden verfasste, hat mit den 200 Romanen Dr. Laurin ihr Meisterstück geschaffen.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    Dr. Leon Laurin träumte einen Alptraum, und er fuhr von kaltem Schweiß bedeckt empor. Das Bett neben ihm war leer! Es dauerte ein paar Sekunden, bis er sich erinnerte, dass Antonia mit den Kindern gestern ins Ferienhaus gefahren war. Alle waren sie durch das wechselhafte Wetter schwer erkältet gewesen, und auch Antonia war angesteckt worden und musste sich mit Husten und Schnupfen quälen. Aber nicht von Antonia hatte er geträumt, sondern von einer anderen Frau, die ihm mit schmerzverzerrtem Gesicht die Arme entgegenstreckte. Es war seltsam, aber dieses Bild stand ganz deutlich vor seinen Augen. Und da läutete das Telefon. Er riss den Hörer buchstäblich ans Ohr und meldete sich. Am anderen Ende der Leitung schien man verblüfft zu sein über diese schnelle Reaktion. «Hier Schwester Hanni. Sie möchten bitte schnell kommen, Herr Doktor. Frau Raab ist eingeliefert worden mit starken Blutungen.» Dr. Leon Laurin war schon auf den Beinen. «Ja, sofort», erwiderte er hastig, knallte den Hörer auf, ging ins Bad und ließ sich kaltes Wasser über das Gesicht laufen. Wenige Minuten später eilte er zum Wagen. Frau Raab! War es nicht ihr Gesicht gewesen, dass er im Traum gesehen hatte?

    Dr. Laurin Classic 62 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Laurin ist ein beliebter Allgemeinmediziner und Gynäkologe. Bereits in jungen Jahren besitzt er eine umfassende chirurgische Erfahrung. Darüber hinaus ist er auf ganz natürliche Weise ein Seelenarzt für seine Patienten. Die großartige Schriftstellerin Patricia Vandenberg, die schon den berühmten Dr. Norden verfasste, hat mit den 200 Romanen Dr. Laurin ihr Meisterstück geschaffen.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    Es war selten der Fall, dass bei Dr. Laurin am Sonntagnachmittag der Fernsehapparat eingeschaltet wurde, aber wenn es in Kübeln vom Himmel schüttete, konnte eine Ausnahme gemacht werden. Vor allem deshalb, weil in Norddeutschland herrliches Wetter war und ein Reitturnier übertragen wurde, bei dem ein Pferd aus Clemens Bennets Gestüt am Start war. Man kannte im Hause Laurin ›Lady Happy‹, die schöne Fuchsstute, und man hatte auch ihre neue Besitzerin, Gwendolyn Stenbrück, kennengelernt, die Clemens Bennet lange beschwatzen musste, ihr dieses Pferd zu überlassen. Ihr Charme, und auch der stolze Preis, den sie bereit war zu zahlen, hatten schließlich den Handel perfekt gemacht, denn noch mehr als seine Pferde liebte Clemens Bennet Kinder. Gerade zu dem Zeitpunkt, als Gwendolyn Stenbrück ›Lady Happy‹ erwerben wollte, hatten in München sechs Kinder ihre Eltern durch eine Explosion verloren, die sich in ihrer Tankstelle ereignet hatte. Die Ursache war noch immer nicht geklärt. Die Kinder blieben mittellos zurück. Clemens Bennet, der Schwiegervater von Dr. Lars Petersen, der ein Freund und der engste Mitarbeiter von Dr. Leon Laurin geworden war, entschied, dass der Preis für ›Lady Happy‹ diesen sechs Kindern aus der Not helfen sollte. Nun wünschten alle, die dieses schöne Pferd kannten, dass es auch unter seiner neuen Besitzerin das Turnier gewinnen sollte. Es war auch ein Grund, dass sich Leon und Antonia Laurin zu ihren Kindern vor den Fernsehapparat setzten. In der Villa von Clemens Bennet starrte man genauso fasziniert auf den Bildschirm wie bei den Laurins. «Sie muss gewinnen», sagte Clemens Bennet. Im Hause Laurin, wie auch im Hause Bennet, herrschte dann große Freude, als Gwendolyn als Siegerin verkündet wurde. Es kam noch ein Interview mit ihr, doch da saß sie nicht mehr zu Pferde, sondern lehnte an der Schulter eines hochgewachsenen blonden Mannes. «Ich bin gewöhnt zu siegen», sagte Gwendolyn mit einem strahlenden Lächeln auf die Frage des Reporters, doch dabei sah sie den Mann an, der neben ihr stand.

    Dr. Laurin Classic 58 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Laurin ist ein beliebter Allgemeinmediziner und Gynäkologe. Bereits in jungen Jahren besitzt er eine umfassende chirurgische Erfahrung. Darüber hinaus ist er auf ganz natürliche Weise ein Seelenarzt für seine Patienten. Die großartige Schriftstellerin Patricia Vandenberg, die schon den berühmten Dr. Norden verfasste, hat mit den 200 Romanen Dr. Laurin ihr Meisterstück geschaffen.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    Wer sind die Eltern? Als die Alarmglocke in der Prof. -Kayser-Klinik ertönte, stieß Dr. Thiele einen Seufzer aus. Auch der Chef war gerade im Begriff, den Heimweg anzutreten, aber Dr. Leon Laurin kam sofort zurück und ließ sich informieren. «Eine Hochschwangere ist angefahren worden», sagte Dr. Thiele. Zum Überlegen hatten sie keine Zeit mehr, denn der Notarztwagen fuhr schon vor, und in Windeseile wurde die Schwerverletzte in den Operationssaal getragen. Ihr Leben war schon am Verlöschen, als sie auf dem Operations-tisch lag. Das Kind wurde mit einem Kaiserschnitt geholt und tat seinen ersten Schrei, als seine Mutter bereits tot war. Dr. Leon Laurin kroch das Grauen über den Rücken. Warum man die Verunglückte ausgerechnet in die Prof. -Kayser-Klinik gebracht hatte, erfuhr Dr. Laurin wenig später. In der Halle wartete ein verstörter Mann auf ihn. Es war Matthias Oberhof, der Prokurist von Clemens Bennet. Clemens Bennet war der Schwiegervater von Dr.

    Dr. Laurin Classic 59 – Arztroman

    Patricia Vandenberg

    Dr. Laurin ist ein beliebter Allgemeinmediziner und Gynäkologe. Bereits in jungen Jahren besitzt er eine umfassende chirurgische Erfahrung. Darüber hinaus ist er auf ganz natürliche Weise ein Seelenarzt für seine Patienten. Die großartige Schriftstellerin Patricia Vandenberg, die schon den berühmten Dr. Norden verfasste, hat mit den 200 Romanen Dr. Laurin ihr Meisterstück geschaffen.
    Patricia Vandenberg ist die Begründerin von «Dr. Norden», der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von «Dr. Laurin», «Sophienlust» und «Im Sonnenwinkel». Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
    Loretta, eine böse Stiefmutter? Hat Ricarda Recht mit ihren Ängsten? «Sandy kann es schon kaum mehr erwarten, bis sie ihr Brüderchen bekommt», sagte Ricarda Hartung lächelnd. Sie war felsenfest überzeugt, dass es ein Sohn werden würde, doch in diesem Fall hegte Dr. Leon Laurin keine Bedenken, dass man sich im Hause Hartung auch über ein Mädchen freuen würde. Vor drei Jahren hatte Ricarda Hartung ihr Töchterchen Sandra in der Prof. -Kayser-Klinik zur Welt gebracht. Ja, wenn er sie heute forschend betrachtete, und das tat er, erinnerte er sich an die erste Begegnung zurück. Blass und unsicher hatte da die junge Frau vor ihm gesessen, mit einem traurigen Ausdruck in den Augen. Wortkarg und gehemmt war sie gewesen. Noch sehr jung, nicht einmal zwanzig und erst ein paar Monate mit Lutz Hartung, dem Junior-Chef der renommierten Hartung-Druckerei, verheiratet. Wie sie sich nach der Geburt des Kindes doch zu ihrem Vorteil verändert hatte! Und glücklich sah sie aus. Das stimmte Dr. Laurin zufrieden, denn damals hatte er sich manche Gedanken über diese junge Ehe gemacht. Diese Bedenken waren nicht grundlos gewesen, wie diejenigen wussten, die Ricardas Beweggründe kannten, Lutz Hartungs Heiratsantrag anzunehmen. So manche Spekulationen waren da im Umlauf gewesen, und schließlich bewiesen sich die Gerüchte, dass Arno Deuring, Ricardas Vater, die sehr viel jüngere Loretta Bötting heiratete. Das war auch von anderen miss-billigt worden, doch für Ricarda bedeutete es den Bruch mit ihrem Vater, und kurz entschlossen nahm sie den Antrag ihres Jugendfreundes Lutz an. Sie kannten sich von Kindheit an.