Kerngeschäft Unterricht. Willy Obrist

Читать онлайн.
Название Kerngeschäft Unterricht
Автор произведения Willy Obrist
Жанр Документальная литература
Серия hep praxis
Издательство Документальная литература
Год выпуска 0
isbn 9783039059188



Скачать книгу

      

      Diese Publikation erscheint im Rahmen der Lehre und Forschung von Mitarbeitenden der Abteilung Sekundarstufe II/Berufsbildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich (PH Zürich). Sie setzt Schwerpunkte für die unterrichtliche Praxis in der Sekundarstufe II.

      Christoph Städeli/Willy Obrist

       Kerngeschäft Unterricht

      Ein Leitfaden für die Praxis

      ISBN Print: 978-3-03905-897-6

      ISBN E-Book: 978-3-03905-918-8

      4., überarbeitete Auflage 2013

      Alle Rechte vorbehalten

      © 2013 hep verlag ag, Bern

       www.hep-verlag.com

      

Zusatzmaterialien und -angebote zu diesem Buch:

       http://mehr.hep-verlag.com/kerngeschaeft-unterricht

       Vorwort

      Zurück zum Kerngeschäft

      Was ist eine gute Schule? Was ist guter Unterricht? Was braucht es, um eine gute Lehrerin, ein guter Lehrer zu sein?

      Diese Fragen stellten und stellen sich an Bildung Interessierte und in Bildung Involvierte immer wieder. Seit Pestalozzis Maxime »Erziehung mit Kopf, Herz und Hand« haben im Bildungsbereich unendlich viele Paradigmenwechsel stattgefunden. Pädagoginnen und Pädagogen und selbsternannte »Bildungsgurus« haben Tausende von Büchern verfasst, Thesen aufgestellt und Untersuchungen durchgeführt. Es wurden Inhalte neu definiert, Lehrpläne reformiert, Lehrziele formuliert und taxonomiert, es wurde Qualität evaluiert und gesichert. – Und es wurde administriert.

      Bei so viel Betriebsamkeit geriet und gerät das Kerngeschäft fast in Vergessenheit: die Vor- und Nachbereitung und die Durchführung von Unterricht. Dieses Buch setzt hier einen deutlichen Kontrapunkt. Back to the roots ist die Devise: Richten wir das Augenmerk wieder auf den eigentlichen Zweck der Schule – den real stattfindenden Unterricht!

      In sieben didaktischen Schritten werden die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Unterricht vorgestellt, einfach und praxisnah. Die Stärke des wegweisenden Werks: Im Buch wird Basiswissen vermittelt, kurz und knapp, und im Internet stehen gleichzeitig Methoden und Anregungen bereit, Instrumente für Lehrpersonen, die es ihnen erlauben, die eigene Unterrichtsarbeit zu analysieren und neue Kompetenzen zu erwerben.

      »Kerngeschäft Unterricht« richtet sich an angehende Lehrerinnen und Lehrer; das Buch ist aber auch Pflichtlektüre für »gestandene« Lehrerinnen und Lehrer, die auf der ewigen Suche nach einem »guten Unterricht« und einer »guten Schule« neue Wege gehen wollen.

      Für die Herausgeberschaft und den Verlag

       Peter Egger

      Im Januar 2013

      Inhaltsverzeichnis

       1 Die Ausgangslage analysieren

       Rahmenbedingungen

       Lernvoraussetzungen

       Lehrvoraussetzungen

       Instrumente und Anregungen

       2 Ziele formulieren und Kompetenzen festlegen

       Die Bedeutung von Lernzielen

       Lernzielebenen

       Die Formulierung von Lernzielen

       Lernziele und Kompetenzen

       Instrumente und Anregungen

       3 Inhalte auswählen und strukturieren

       Die Auswahl von Lerninhalten

       Strukturierung

       Instrumente und Anregungen

       4 Unterrichtskonzeption und Methoden wählen

       Unterrichtskonzepte

       Instruktion oder Konstruktion?

       Überblick über Methoden – Methodenvielfalt

       Choreografien des unterrichtlichen Handelns

       Fünf Phasen des Unterrichts – das AVIVA©-Modell

       Instrumente und Anregungen

       5 Medien wählen und deren Einsatz planen

       Wozu dienen Medien?

       Unterrichtsmedien im Überblick

       Text als Lernmedium

       Instrumente und Anregungen

       6 Lernprozesse anregen und begleiten

       Stellenwert des Vorwissens

       Arbeitsaufträge

       Unterstützung durch die Lehrperson

       Üben,