Themen

Скачать книги из серии Themen



    Tägliches Befremden

    Reingard Dirscherl

    Tägliches Befremden | 16 Kurzgeschichten und Illustrationen der Autorin
    Es geht ums Fremdwerden und Ankommen, um alltägliche und merkwürdige Begegnungen und um die erstaunlichen Arten der Menschen, sich zwischen befremdenden Räumen und Zeiten zurechtzufinden. Manchen gelingt es, manche scheitern dabei. Nichts ist selbstverständlich. Fasziniert von den Schnittstellen, wo scheinbar Festes zu bröckeln beginnt und manches in Schräglage gerät, schreibt sich die Autorin durch ihre Geschichten. Wo Menschen sich anziehen und missverstehen, bricht Vertrautes auf. Der unerwartete Blickwechsel entdeckt Fremdes im Eigenen und Eigenes im Fremden. Die Kurzgeschichten spielen zu verschiedenen Zeiten im 20. und 21. Jahrhundert. Sie bewegen sich zwischen Systemen, Kulturen und Sprachen. Handlungsorte sind Städte in Europa sowie in Iran. Interkulturelle Begegnungen und Migration, aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt.

    Auf dem Gipfel gibt's keinen Cappuccino

    Heidi Sand

    Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie ein klares Ziel – im Fall der Bergsteigerin Heidi Sand die Besteigung des Mount Everest – helfen kann, eine scheinbar aussichtslose Situation wie eine Krebsdiagnose zu meistern. Auf den Mount Everest steigt man nicht einfach so, schon gar nicht achtzehn Monate nach einer Chemotherapie. Heidi Sand hat es getan. Dies ist ihre Geschichte. Als Krebspatientin gibt Heidi Sand ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit Humor und voller Hoffnung weiter und zeigt, wie sie diese Hürde meisterte.

    Fleisch

    Thom Delißen

    Frieden

    Thom Delißen